Aufrufe
vor 1 Monat

antriebstechnik 9/2023

  • Text
  • Entwicklung
  • Multilift
  • Entwickelt
  • Komponenten
  • Anforderungen
  • Anwender
  • Lineartechnik
  • Einsatz
  • Motoren
  • Antriebstechnik
antriebstechnik 9/2023

26 EDITORIAL 03 Daten

26 EDITORIAL 03 Daten sichtbar machen SOFTSTARTER 06 Menschen, Märkte, Unternehmen 08 Neues Leben für defekte E-Bike-Motoren MECHANISCHE ANTRIEBSTECHNIK ANZEIGE LINEARTECHNIK 12 TITEL Hygienic Design – Kaum Chancen für Bakterien und Keime 18 Anwendungsnah entwickelt: Hubsäule mit innenliegendem Schlitten 20 Damit alles passt: Lineartechnik aus dem Baukasten TITELBILD igus, Köln GEWINDETRIEBE 22 Präzises und produktives Zerspanen ELEKTRISCHE ANTRIEBSTECHNIK ELEKTROMOTOREN 26 Leistungsniveau einer Kleinstadt: Große Elektromotoren testen DREHGEBER 30 Einbaufertiger 36-Bit-Knirps 36 22 4 antriebstechnik 2023/09 www.antriebstechnik.de

SPECIAL: ELEKTROMOTOREN UND UMRICHTERTECHNIK 32 Produktivitätssprung beim Bürstenbinden 36 Ganzheitliche Antriebslösungen: Energieeffizienz im System gedacht FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG 40 Seilwindenprüfstand zur Untersuchung hochdynamischer Schlupf- und Reibeigenschaften von Kuststofffaserseilen SERVICE 25 Impressum MEIN TIPP Das ehemals klassische Handwerk des Bürstenbinders ist so gut wie ausgestorben, Maschinen erledigen die Arbeit schneller. Und sie nutzen dabei neuste Konzepte mit PC-basierter Automatisierung und dezentraler Servotechnik. Beraten wurde ein Anwender dabei von Beckhoff – lesen Sie mehr auf Seite 32. Miles Meier, Chefredakteur, m.meier@vfmz.de 30 www.antriebstechnik.de antriebstechnik 2023/09 5