LINEARTECHNIK VOLLSTÄNDIGE TOOLCHAIN DAMIT ALLES PASST: LINEARTECHNIK AUS DEM BAUKASTEN Mithilfe von Lineartechnik lassen sich viele Transportaufgaben realisieren. Um das komplexe Zusammenspiel von Lineareinheit, Motor, Getriebe und Steuerung zu vereinfachen, bieten sich vorkonfigurierte Lösungen wie die von Item an. Dadurch kann der Aufwand für die Suche und Auslegung der Lineareinheit samt Antriebskomponenten minimiert werden. Softwaregestützt können die Lineareinheiten in kürzester Zeit konfiguriert und in Betrieb genommen werden. Flexible Auswahl und gleichzeitig einfachste Auslegung und Inbetriebnahme: Mit ihrem Baukasten bietet die Item Industrietechnik GmbH aus Solingen für nahezu jede Transportaufgabe die passende Lineartechnik. Dabei steht dem Anwender eine umfassende Komplettlösung zur Verfügung, die aus Lineareinheit, Motor, Getriebe und Steuerung besteht. Integriert sind die Softwareprogramme MotionDesigner und MotionSoft. Für den Einsatz der selbstlernenden Lineareinheiten erhält der Kunde eine Auswahl und Zusammenstellung geeigneter Komponenten und nimmt das Linearsystem selbst in Betrieb, das nach seinen Anforderungen aufgebaut und vorkonfiguriert ist. Anja Ehrmann, Senior Content Manager bei additiv., Montabaur „Wir erreichen mit unserem Linearsystem eine einfache Dimensionierung, Handhabung und Inbetriebnahme von Lineartechnik“, sagt Johannes Sodermanns, Produktmanager Maschinenautomation bei Item. „Der Anwender muss kein Spezialist für Lineartechnik oder Steuerungstechnik sein. Die Software integriert Expertenwissen aus diesen Bereichen.“ MASSGESCHNEIDERT Motoren, Getriebe, Steuerung und Zubehör: Im MotionDesigner beschreibt der Anwender seine Transportaufgabe mit den notwendigen Daten, indem er aus einem Angebot an aufeinander abgestimmten Komponenten auswählt. Dabei sind auch über technische Daten hinausgehende Parameter hinterlegt, die in umfangreichen Berechnungen und Messungen ermittelt wurden. Das Tool berücksichtigt bei der Auslegung die gewünschte Wiederholgenauigkeit, die elektrische Versorgung am Einsatzort und 20 antriebstechnik 2023/09 www.antriebstechnik.de
LINEARTECHNIK die Umgebungsbedingungen. Die intelligente Software ermittelt aus diesen Informationen die optimale Kombination der Einzelkomponenten. Bis zu zwei Millionen Rechenoperationen werden dabei durchgeführt. In wenigen Sekunden liegt das Ergebnis vor und das Tool empfiehlt eine maßgeschneiderte Lineareinheit. Nützliches Zubehör wird ebenfalls angezeigt. SCHNELLE INBETRIEBNAHME Mit der Software MotionSoft lässt sich das System innerhalb kürzester Zeit in Betrieb nehmen. Installationssoftware und Steuerung verwenden die bereits vorhandenen Daten der definierten Komponenten. Alle Bestandteile sind aufeinander abgestimmt. Die Software führt die Installation des gesamten Lineartechnik-Systems selbstständig durch. Denn das Tool prüft alle verfügbaren, aus dem MotionDesigner importierten Daten und ermittelt die korrekten Reglereinstellungen zur automatischen Inbetriebnahme der Lineareinheit. Das führt zu einer großen Zeitersparnis, da der Anwender die Daten nicht selbst ermitteln muss. Durch die programmierbaren Fahrprofile, die sich in der Steuerung speichern lassen, ist für viele Transportaufgaben kein Einsatz einer SPS erforderlich. Die Anbindung an eine SPS über die gängigen Feldbus-Schnittstellen ist aber dennoch möglich. HÖCHST FLEXIBEL Die Automationsgesamtlösung des Linearsystems erspart dem Anwender viele Arbeitsschritte, die bei marktüblichen Automationslösungen notwendig sind. Damit lässt sich beispielsweise auch sehr schnell prüfen, ob die vorliegende Lineareinheit zu einer neuen Transportaufgabe passt. Ein zusätzlicher Vorteil ist die umfangreiche Produktdokumentation mit Montageinformationen, die bei der Nutzung der Automationslösung mitgeliefert wird. Darüber hinaus verfügt das System über universelle Schnittstellen, sodass auch Komponenten anderer Hersteller eingebunden werden können. Ebenfalls ist die Verbindung mit PC-basierten Engineering-Systemen wie LabVIEW möglich. VEREINFACHTE AUSLEGUNG UND INBETRIEBNAHME Mit den vorgestellten Softwarelösungen lassen sich Transportaufgaben schnell und komfortabel in Linearlösungen abbilden und vorkonfigurierte Lineareinheiten einfach in Betrieb nehmen. Da der MotionDesigner von Item sämtliche Daten, technische Parameter und dynamische Anforderungen berücksichtigt, entsteht innerhalb kürzester Zeit die passende Lösung, die optimal an die individuellen Bedürfnisse angepasst ist. Die Komplettlösung wird vorkonfiguriert geliefert und ist sofort einbaufertig. Mit MotionSoft gelingt die Inbetriebnahme innerhalb weniger Minuten. Der Einsatz des Linearsystems erspart dem Anwender demnach viel Aufwand und Zeit. Der Prozess der Auslegung und Inbetriebnahme wird so erheblich vereinfacht. Da die frei verfügbare Online-Software die Komponenten auch auf den tatsächlichen Bedarf des Projekts abstimmt, ist sichergestellt, dass alle Aspekte berücksichtigt werden. Eine Überdimensionierung der Aufgabe wird verhindert und das Risiko der Fehlauslegung minimiert. Bilder: Item Industrietechnik www.item24.com Individuelle Anforderungen definieren den Aufbau des Automationssystems und spezifische Steuerungsparameter DIE IDEE „Wir möchten Anwender unseres Linearsystems bei individuellen Lösungen umfassend unterstützen – von der Auslegung bis zur Inbetriebnahme haben wir dafür eine nahtlose Toolchain. Ob einfache Linearachse oder komplettes Mehrachsportal, unser Auswahlund Auslegungswerkzeug MotionDesigner führt Anwender softwaregestützt und mit integriertem Expertenwissen zuverlässig zur optimalen Konfiguration seiner Lösung. Lineareinheit, Motor, Getriebe und Steuerung werden aus unserem Lineartechnik-Baukasten optimal aufeinander abgestimmt. Ein so vorkonfiguriertes System lässt sich mit MotionSoft anschließend einfach und in wenigen Minuten in Betrieb nehmen und automatisch parametrieren – auch ohne Spezialkenntnisse in der Lineartechnik. So verbinden wir für unsere Kunden vielseitige Komponenten mit über 30 Jahren Lösungs-Know-how in der Lineartechnik.“ Johannes Sodermanns, Produktmanager Maschinenautomation, Item Industrietechnik GmbH, Solingen www.antriebstechnik.de antriebstechnik 2023/09 21
Laden...
Laden...
Laden...