WÄLZ- UND GLEITLAGER 02 Kaum zu übersehen: Die Drylin-Steilgewindespindel führt den Greifer des Rowa Vmax Kommissionierautomaten in die Regale 03 Blick in die Kurve des Umlaufsystems. Bei der Führung handelt es sich um ein kundenspezifisches Frästeil 04 In jedem Rowa-Dose-System ist eine dreistellige Anzahl dieser Führungselemente verbaut – mit jeweils zwei wartungsfreien Drylin-W-Linearlagern 05 Drylin-W-Profilführungen übernehmen die horizontale Führung der Fallrohre Eine echte Sonderlösung kommt an den Schmalseiten des Umlaufsystems zum Einsatz. Hier müssen 180°-Kurven mit einem Radius von nur 80 mm realisiert werden. Das geht nur mit kundenspezifischen Frästeilen, die Igus für diese Anwendung fertigt. Die enge Kurvenfahrt erfordert zudem spezifische Kunststoff-Gleiter, die die Einfahrt in die enge Kurve auch bei hohen Geschwindigkeiten meistern. Die individuelle Konstruktion bot zugleich die Möglichkeit, eine weitere Sonderfunktion zu realisieren: An den Schmalseiten lassen sich die Führungen öffnen, um einzelne Lager auszutauschen. Das setzt eine Fertigung mit hoher Präzision voraus, weil die Gleitlager diesen Ausschnitt jedes Mal überfahren – und das mit hoher Frequenz, denn in jedem Rowa- Dose-System sind mehrere hundert Führungselemente vom Typ Drylin W 10 mit Gleitfolien aus dem Hochleistungspolymer Iglidur J mit inkorporiertem Schmierstoff verbaut. Diese Materialpaarung sorgt für wartungs- und verschleißfreien Betrieb des Umlaufsystems über eine lange Laufzeit hinweg. Das bestätigen die bisherigen Tests von Rowa mit den ersten Prototypen des Umlaufsystems. Gute Erfahrungen Den Konstrukteuren von Becton Dickinson ist der Igus-Baukasten gut vertraut. Bekannt wurde die Marke Rowa 1996 mit einem automatischen Kommissioniersystem für Apotheken. Heute sind Rowa-Systeme in mehr als 40 Ländern weltweit im Einsatz. Herzstück der Rowa Vmax Anlagen ist der patentierte „Picking Head“: Ein Greifersystem, das zwischen den beiden Lagerzeilen verfährt und in beide Zeilen hineinfahren kann. Das geschieht mit beeindruckender Geschwindigkeit. Für die präzise Linearbewegung ins Regal hinein sorgt ein Drylin-Steilgewinde von Igus mit Kunststoffmutter. Das Verhältnis von Durchmesser (14 mm) und Steigung (25) schafft die Basis für sehr schnelle Pick-Vorgänge von Medikamenten. Die Geometrie ermöglicht – im Vergleich zu konventionellen Spindelsystemen – sowohl einen deutlich höheren Wirkungsgrad (Faktor 4 bis 5) als auch eine doppelte bis dreifache Lebensdauer. Als Igus diese Eigenentwicklung vor vier Jahren erstmals vorstellte, war BD Rowa das erste Unternehmen, das die Innovation einsetzte. Für die Rowa-Vmax-Systeme liefert Igus die Steilgewindetriebe als einbaufertiges System mit Kunststoffmutter und Kugellagerung – jeder einzelne Antrieb „tried and tested“ im Werk. Das muss auch deshalb sein, weil BD Rowa sehr hohe Anforderungen an die Präzision und Positioniergenauigkeit der Antriebskomponenten stellt. Aus Sicht von Igus ist BD Rowa ein anspruchsvoller Kunde, der gerade wegen seiner hohen Anforderungen in der Lage ist, seine Zulieferer zu besonderen Leistungen anzuspornen. Die kundenspezifischen Entwicklungen der Linearführungen zeigen das und auch die Energieketten, die in den Rowa-Kommissionierautomaten zum Einsatz kommen. Sie werden ebenfalls stark gefordert mit kurz getakteten Arbeitsspielen und sehr engen beidseitigen Biegeradien. Hier verlässt sich Rowa auf vorkonfektionierte, einbaufertige Systeme von Igus, die das Unternehmen mit Chainflex-Leitungen, die speziell für den Einsatz in Energieketten entwickelt worden sind, als „readychains“ in Köln fertigt. Fertig konfektioniert sind sie sofort einsatzbereit und der Kunde kann stets auf geprüfte Sicherheit und Systeme aus einer Hand vertrauen. Fotos: 01: Becton Dickinson Rowa GmbH; sonst.: Igus www.igus.de 18 antriebstechnik 9/2018
WÄLZ- UND GLEITLAGER Spezialbefettung von Wälzlagern Findling Wälzlager hat in zwei Dosieranlagen zur Wälzlagerbefettung und in eine Spezialreinigungsanlage investiert. Die Reinigungsanlage gewährleistet ölfreie Wälzlager-Oberflächen mit einer nach VDA geforderten Oberflächenspannung von 40 mN/m, sodass sich auch hochwertige PTFE-Fette prozesssicher verarbeiten lassen. Weil bei Findling Rillenkugel-, Kegelrollen-, Pendelrollen- und Nadellager befettet werden müssen, setzt man auf zwei Systeme, die schnelle Fettwechsel und geringe Toleranzbereiche gewährleisten. Die kleinsten Lager werden mit Fettmengen von 0,05 g befettet, während nach oben nahezu keine Grenzen gesetzt sind. Fettfüllmengen von 80 % des freien Raumes lassen sich somit realisieren. Bei Lagern mit Spezialfetten wie PTFE scheidet eine ölbasierte Konservierung aus. Deshalb werden sie in Beutel oder Rollen verpackt, die eine Schutzgas-Atmosphäre erzeugen. Die Sonderbefettung von Lagern durch Findling ist für Kunden interessant, die komplexe Aufgaben in der eigenen Produktion nicht abbilden können oder wollen. Zudem lässt sich die Vorlaufzeit für Bemusterungen mit Sonderfetten reduzieren, indem Standardware aus dem Lagerbestand umgefettet wird. www.findling.com Anzeigen2018_146x202+3mm-DerKonstrukteur,antriebstechnik_180413_Layout 1 13.08.18 13:19 Seite 3 Hygienische, leichtläufige Stehlager Ein kugelgelagertes Stehlager, das die Hygiene-Anforderungen der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie erfüllt, ist Xiros von Igus. Es besteht aus dem FDA-konformen Hochleistungskunststoff Xirodur B180. Damit WELLE-NABE-VERBINDUNGEN Schrumpfscheiben • Konus-Spannelemente • Spannsysteme 6,5 - 4225000 Nm WindEnergy Hamburg The global on- & offshore expo Halle B7, Stand 225 ist es leichter als metallische Lösungen. Die Lager sorgen an Rollen- oder Transportförderern auch bei schweren Belastungen dafür, dass sich die Wellen leichtgängig drehen. Der Einsatz von Schmiermitteln bei der Wartung kostet Zeit und erfüllt nicht die hygienischen Anforderungen. Die Kunststoff-Stehlager sind eine schmiermittelfreie Lösung mit FDA-konformen Komponenten. Durch den Werkstoff und die verbauten Edelstahlkugeln ist es sehr leichtläufig und korrosionsbeständig. Dank gleicher Abmessungen der Lochabstände können bestehende metallische Lager leicht umgerüstet werden. Die Stehlager eignen sich für Umgebungen bis + 80 °C. www.igus.de www.ringspann.de Ihr Nutzen ist unser Antrieb
Teilbarer Kabeldurchlass mit Bürst
KOMPONENTEN UND SOFTWARE Ethernet,
special Antriebe für Werkzeugmasch
SPECIAL I ANTRIEBE FÜR WERKZEUGMAS
PRECISELY FORWARD NSK MOTION SOLUTI
hat. „Vor allem die Ausführungen
SPECIAL I ANTRIEBE FÜR WERKZEUGMAS
SPECIAL I ANTRIEBE FÜR WERKZEUGMAS
SPECIAL I ANTRIEBE FÜR WERKZEUGMAS
Rüstzeiten in Presswerken verringe
SPECIAL I ANTRIEBE FÜR WERKZEUGMAS
SPECIAL I ANTRIEBE FÜR WERKZEUGMAS
SPECIAL I ANTRIEBE FÜR WERKZEUGMAS
Geschwindigkeit [m/s] Beschleunigun
FLUIDTECHNIK Zur Beherrschung und S
FLUIDTECHNIK (Phase KAG aus) deutli
FLUIDTECHNIK Außerdem wird der Wä
FLUIDTECHNIK Wie in Struktur 1, die
FLUIDTECHNIK Frequenzumrichter usw.
Organ des FVA e.V. im VDMA Getriebe
Laden...
Laden...