AUSSERGEWÖHNLICH Antriebstechnik kann unglaublich vielseitig sein. Unser Jubiläum „60 Jahre antriebstechnik“ haben wir zum Anlass für einen Blick ins Archiv genommen. Was wir dort gefunden haben, reicht von astro nomischer Präzision bis zu extremen Einsatzbedingungen. Die folgenden Bilder zeigen: Antriebstechnik ist alles – außer gewöhnlich. ASTRONOMISCHE PRÄZISION Bild: Frank Vincentz, Wikipedia Der Blick ins Weltall hat die Menschheit schon immer fasziniert. Auf La Palma beobachten Astronomen durch zwei Weltraum teleskope die Cherenkov-Strahlung, ausgelöst durch Explosionen in Milliarden Lichtjahren Entfernung. 4.000 Kugelgewindetriebe richten die Teleskope in Sekundenschnelle präzise auf die astronomischen Phänomene aus. www.eichenberger.com antriebstechnik 2021/10 SICHERES KUNSTWERK Im Changi Airport in Singapur sind kinetische Skulpturen das künstlerische Highlight. In Form von Blütenblättern bewegen sich 96 Alu minium-Elemente mit je 40 kg Gewicht auf 200 m Länge zu eigens komponierter Musik. Dabei verhindern Sicherheitsbremsen, dass die Elemente auf Fluggäste stürzen. www.mayr.com antriebstechnik 2019/05 Bild: Changi Airport 46 antriebstechnik 2022/07 www.antriebstechnik.de
STAHLKETTEN FÜR EXTREME EINSATZBEDINGUNGEN Hitzebeständig bis 400 °C: In vielen Anwendungen gibt es bei Energieführungsketten keine Alternative zum Werkstoff Stahl. Unter extremen Betriebsbedingungen, wie sie in Walzwerken herrschen, kommt es neben Temperatur beständigkeit auch auf Eigenschaften wie Festigkeit, Härte, Kerbschlagzähigkeit und Korrosionsbeständigkeit an. Ausgeführt aus Stahl widerstehen Energieführungs ketten dort auch fliegenden Funken und heißen Spänen. www.tsubaki-kabelschlepp.com Bild: Zierer antriebstechnik 2021/11 FLIEGENDE FISCHE Im Rundfahrgeschäft Flying Fish wird die Position der Hydraulik zylinder durch induktive Linearweg sensoren erfasst, die nach dem Resonatorprinzip arbeiten. Sie übermitteln den Hub auch bei rasanten Fahrten zuverlässig über die gesamte Hublänge von 1.000 mm und liefern ein analoges Signal. Parametriert werden sie bequem über IO-Link aus der SPS heraus . www.turck.de erschienen in: antriebstechnik 2013/04 Bild: Tsubaki Kabelschlepp AUSSENEINSÄTZE IM WELTALL Die Internationale Raumstation (ISS) ist eine technische Meisterleistung. Im höchsten Forschungslabor der Welt sind bürstenlose Motoren, Planeten getriebe und Encoder in einem Roboterarm im Einsatz. Bei Außeneinsätzen werden diese vom Boden aus gesteuert. www.maxonmotor.de antriebstechnik 2016/10 Bild: © 2015 JAXA/NASA www.antriebstechnik.de antriebstechnik 2022/07 47
Laden...
Laden...