SOFTSTARTER STÄUBLI KOOPERIERT MIT JURCHEN FAULHABER INTEGRIERT FIRMA FÜR PRÄZISIONSDREHTEILE Stäubli Renewable Energy stellt die Erweiterung seines eBOS-Produktportfolios (Electrical Balance of System) vor. Im Rahmen der Partnerschaft mit Jurchen Technology nutzt Stäubli das Know-how dieses Unternehmens für seine neuen Produkte. Die neuen Stäubli eBOS-Komponenten – die Inline-Sicherung MC4-Evo 2 ILF3 und der MC4-Evo 2 Y-Splitter – bieten sehr hohe Effizienz durch niedrige Übergangswiderstände, geringere Kriechströme sowie eine sehr gute Isolierung und Dichtigkeit. Das ist der Vulkanisierungstechnik bei der Herstellung zu verdanken. Dabei kommt ein speziell entwickeltes, vernetztes Material zum Einsatz, das eine irreversible chemische Verbindung zwischen dem Kabelmantel und der neuen Inline-Sicherung beziehungsweise dem neuen Y-Abzweigverbinder herstellt. Beide neuen Produkte im PV-eBOS-Portfolio von Stäubli besitzen die TÜV-Rheinland-Zertifizierung für 1.500 V. www.staubli.com Die Dr. Fritz Faulhaber GmbH hat zum 1. April 2022 die Tochterfirma PDT Präzisionsdrehteile integriert. Mit einem eigenen Drehzentrum in Schönaich erweiterte der Antriebsspezialist damit die Kompetenzen im Bereich der spanenden Fertigung. PDT produziert seit 2014 Drehteile für die Antriebssysteme des Miniatur- und Mikroantriebstechnologieanbieters. „Die Integration ist Teil unserer Wachstumsstrategie, um die eigene Lieferfähigkeit weiter auszubauen und die Wertschöpfung für unsere Kunden zu erhöhen“, so Geschäftsführer Karl Faulhaber. Im Jahr des 75. Jubiläums habe man „nun ein eigenes leistungsfähiges Drehzentrum im Haus. So können wir kundenspezifische Anpassungen vielfältiger und schneller realisieren, die Lieferzeiten für unsere Kunden verkürzen und die Synchronisation unserer Produktionsstandorte optimal ergänzen.“ Der Umzug des CNC-Maschinenparks von Nürtingen nach Schönaich ist bereits erfolgt. 34 neue Fachkräfte arbeiten seither im Drei-Schicht-Betrieb an individuell zugeschnittenen Antriebslösungen. www.faulhaber.com Mehr als eine Idee und mehr als nur ein Linearmotor Unser Lieferprogramm für Linearmotoren ist so umfangreich, wie die Wünsche unserer Kunden. Wir entwickeln und fertigen Linearmotoren von ganz klein bis riesig groß. Finden Sie Ihren perfekten Linearmotor bei uns. www.fischer-elektromotoren.de
SOFTSTARTER VERNETZEN SIE SICH MIT www.antriebstechnik.de digital.antriebstechnik.de www.antriebstechnik.de/facebook www.antriebstechnik.de/twitter www.antriebstechnik.de/linkedin www.antriebstechnik.de/xing KEB AUTOMATION ITALIA: NEUER GESCHÄFTSFÜHRER Im Rahmen der Verwaltungsratssitzung von KEB Automation Italia wurde Marino Crippa am 27. April 2022 zum Geschäftsführer ernannt. Er tritt die Nachfolge von Andrea Menegale an, der in den Ruhestand gegangen ist. Der Verwaltungsrat dankte Menegale für die in seiner Amtszeit erzielten Erfolge und die weitere Unterstützung bei der Übergabe. Marino Crippa, vormals Marketing- und Vertriebsdirektor von KEB Automation Italia, sagte: „Ich möchte mich bei den Gesellschaftern und dem Verwaltungsrat für das Vertrauen bedanken, das sie in mich gesetzt haben. Ich bin hoch motiviert und bereit, diese große Herausforderung anzunehmen, da wir uns neue ehrgeizige Ziele in einem Markt gesetzt haben, in dem KEB Automation Italia eine immer wichtigere und innovativere Rolle einnimmt.“ Als Mitglied der Federmeccanica Task Force verfolgt Crippa seit 2011 die Entwicklung der Digitalisierung der Fertigung. Er ist zudem aktiv an der Gründung von MADE, dem Kompetenzzentrum des Politecnico in Mailand, beteiligt. www.keb.de Der Eiffelturm in Paris (Frankreich), der Heimat unseres Tochterunternehmens Binder magnetic. BRECOFLEXmove BRECOprotect BRECOFLEXgreen BRECObasic
Laden...
Laden...
Laden...