antriebstechnik.de
Aufrufe
vor 4 Jahren

antriebstechnik 6/2019

antriebstechnik 6/2019

WÄLZ- UND GLEITLAGER

WÄLZ- UND GLEITLAGER SCHRÄGKUGELLAGER UND ZYLINDERROLLENLAGER NEUE WÄLZLAGER-LÖSUNGEN FÜR SPINDELANTRIEBE Hohe Präzision unter axialer und radialer Belastung, lange Lebensdauer und Eignung für hohe Drehzahlen: Diese Merkmale gehören zum Eigenschaftsprofil von Wälzlagern für die Spindeln von Werkzeugmaschinen. Neue Schrägkugellager und Zylinderrollenlager sollen diese Anforderungen erfüllen. Wälzlager, die in den Hauptspindeln von Werkzeugmaschinen zum Einsatz kommen, müssen sehr hohe Anforderungen an die Laufgenauigkeit erfüllen. Eventuelle Ungenauigkeiten beim Lauf der Spindel würden zu Mängeln oder Fehlern in der Bearbeitung – respektive an den bearbeiteten Produkten – führen. Typische Kennwerte wie Lagerreibmoment und nicht wiederholbarer Radialschlag („Nonrepeatable runout“; NRRO) müssen sich deshalb innerhalb enger Vorgaben bewegen. Das setzt eine extrem präzise Fertigung und Montage der Lagerkomponenten voraus, und es erfordert auch eine an die Einsatzbedingungen und Anforderungen angepasste Konstruktion der Wälzlager – zumal als weiterer kritischer Parameter die stetig steigenden Drehzahlen zu berücksichtigen sind. Daraus ergibt sich die Vorgabe, dass die Eigenerwärmung der Lager auch bei hohen Drehzahlen gering bleiben muss. Hinzu kommt, dass beim Fräsen und anderen Bearbeitungsprozessen hohe Radialkräfte auf das Lager wirken. 24 antriebstechnik 2019/06 www.antriebstechnik.de

WÄLZ- UND GLEITLAGER 01 Die Schrägkugellager der Robust Sursave-Baureihe wurden für den Einsatz in Hauptspindeln von Werkzeugmaschinen entwickelt WEITERENTWICKLUNG BEI SCHRÄGKUGELLAGERN NSK bietet dem Werkzeugmaschinenbau Wälzlager, die eigens für diesen anspruchsvollen Anwendungsbereich entwickelt wurden und die von führenden japanischen und europäischen Werkzeugmaschinen- bzw. Spindelherstellern eingesetzt werden. Dieses Programm ist unter der Bezeichnung „Robust“ bekannt. Zu ihm gehören die „Robust“-Schrägkugellager, die in unterschiedlichen Ausführungen verfügbar sind – u. a. mit Stahl- und Keramikkugeln, Lagerringen aus verschiedenen Spezialstählen und mehreren Käfigausführungen. Neu in diesem Programm sind die „Robust Sursave“-Schrägkugellager, die sich durch neu entwickelte Käfige von den bisher bekannten Lagern unterscheiden. Der „Sursave“- Käfig wurde im Hinblick auf ein möglichst geringes Reibmoment sowie hohe Zuverlässigkeit optimiert. Somit entsteht im Betrieb der Lager im Vergleich zu anderen Schrägkugellagern weniger Wärme, was einen wichtigen Beitrag zu zuverlässigen Bearbeitungsprozessen insbesondere bei sehr hohen Drehzahlen leistet. Expertise – Passion – Automation VERRINGERTES REIBMOMENT In Zahlen ausgedrückt: Die Lager können Drehzahlkennwerte von über 3 Mio. n × dm erreichen. Das ist ein Plus von 20 Prozent im Vergleich zu konventionellen Schrägkugellagern. Das Lagerreibmoment von Robust Sursave-Lagern ist um bis zu 20 % geringer und der nicht wiederholbare Schlag (NRRO) ist in diesem Vergleich sogar um die Hälfte kleiner. Die Summe dieser Eigenschaften – hohe Drehzahlen, geringes Reibmoment und sehr hohe Laufgenauigkeit – führt dazu, dass Spindeln, die mit Robust Sursave-Schrägkugellagern ausgerüstet sind, eine sehr hohe Oberflächenqualität der bearbeiteten Bauteile wie Zahnräder und andere Antriebselemente gewährleisten. Die höhere Leistung der Werkzeuge hat – in Kombination mit den verringerten Reibwerten der Lager – auch eine verbesserte Effizienz und Produktivität der gesamten Maschine zur Folge. Inselparadies all inclusive Ventilinsel Serie SY Die leistungsstarke Ventilinsel SY ist ein 100 % modulares Multitalent und höchst flexibel einsetzbar – von Standardanwendungen bis hin zu sicherheitsgerichteten Applikationen nach EN ISO 13849. Überzeugende Highlights: sehr hohe Durchflussrate bei kleiner Baugröße verschiedene Ventilgrößen auf einer Insel kombinierbar, Austausch und Anpassung vor Ort hohe Lebensdauer mit 200 Mio. Schaltspielen einfaches Umrüsten elektrischer Anschlüsse auf Feldbussysteme Erstellen Sie Ihre individuelle Ventilinsel in unserem Online-Konfigurator oder gemeinsam mit Ihrem SMC Ansprechpartner! www.smc.de LASER World of PHOTONICS | Halle A3, Stand 443

Erfolgreich kopiert!