Aufrufe
vor 6 Jahren

antriebstechnik 6/2015

antriebstechnik 6/2015

HYDRAULIK UND PNEUMATIK

HYDRAULIK UND PNEUMATIK Technologieneutral und partnerschaftlich Wie Spritzgießmaschinen von wirtschaftlicher Antriebstechnik profitieren Burkhard Erne Im Herbst 2013 befragte Moog Hersteller und Anwender von Kunststoffspritzgießmaschinen zur Entwicklungen in ihrer Branche. Wir stellen die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage dar, dazu die aktuellen Bedürfnisse und die Anforderungen an die Antriebstechnik. Dipl.-Ing. Burkhard Erne, Solutions Marketing Manager, Bereich Industriemaschinen, Moog, Flawil/Schweiz Das Spritzgießen umfasst ein breites Spektrum von Anwendungen, für die es Maschinen unterschiedlicher Größe, Leistung und Wiederholbarkeit gibt. Dementsprechend gibt es in Bezug auf die Antriebstechnik keine allein führende Technologie, die die verschiedenen Anforderungen im selben Grad erfüllt. Elektromechanische, elektro-hydraulische und elektro-hydrostatische Antriebe existieren nebeneinander und jede Antriebslösung hat ihre spezifischen Stärken für bestimmte Anwendungen. Der Markt für Spritzgießmaschinen spiegelt die Situation auf dem Endverbrauchermarkt wider: Die 2012 weltweit am häufigsten verkauften Maschinen waren allgemeine Spritzgießmaschinen, die überwiegend für die Herstellung von Verpackungen und Haushaltsartikeln verwendet wurden. Im Allgemeinen weist der Markt ein stetiges, langsames Wachstum in niedriger, einstelliger Prozentzahl auf. Für den Verkauf von Präzisions- und Maschine für hohe Taktraten wird ein etwas stärkeres Wachstum erwartet. Präzisions maschinen zeichnen sich durch kurze Zykluszeiten und hohe Wiederholgenauigkeit aus. Sie werden vorwiegend für die Herstellung technischer Teile sowie in den Bereichen der Elektronik/Telekommunikation sowie Fahrzeugteilen verwendet. 36 antriebstechnik 6/2015

Electric Drives Production Konferenz und Messe Nürnberg, 15. –16.09.2015 Ihre kostenlose Eintrittskarte erhalten Sie unter: edpc-expo.de/eintrittskarten 1.240 Maschinen, hergestellt in Amerika 1.900 verkauft nach Amerika 3.000 verkauft nach Asien 7.500 verkauft in Europa 3.700 verkauft nach Europa 4.700 verkauft nach Amerika 40 verkauft nach Europa 65.800 verkauft in Asien 300 verkauft nach Asien 900 verkauft in Amerika 12.400 Maschinen, hergestellt in Europa 74.200 Maschinen, hergestellt in Asien (43.000 in China, 13.000 in Japan) 01 2012 weltweit verkaufte Spritzgießmaschinen Maschinen für hohe Taktraten sind sehr robust, arbeiten mit einer hohen Spritz leistung und finden sich überwiegend in Anwendungen, in denen dünnwandige Verpackungsteile wie Becher und Behälter in großen Mengen hergestellt werden. Marktbedingungen und Trends Für Maschinenhersteller sind genaue Kenntnisse der Bedürfnisse und Ziele ihrer Kunden von erfolgsentscheidender Bedeutung. Daher stellte Moog Kunststoffverarbeitern die folgende Frage, um ein klares Bild ihrer Bedürfnisse zu erhalten: Was sind gegenwärtig die wichtigsten Anforderungen und Bedürfnisse der Kunststoffbranche? Wir erfuhren, dass die Kunststoff ver arbeitende Industrie fortlaufend bestrebt ist, die Gesamtherstellungskosten weiter zu senken. Um dieses Ziel zu erreichen, konzentrieren sich Kunststoffverarbeiter auf vier Schwerpunkte: Energieeinsparung, Materialeinsparung, Integration zusätz licher Produktionsprozesse und durch einen höheren Maschinenoutput auf der Basis größerer Kavitätszahlen oder verkürzter Zykluszeiten. Neben der Notwendigkeit der kontinuierlichen Kostenreduktion hat die Kunststoff verarbeitende Industrie die Produktionsbedingungen an die spezifischen Erfordernisse der Bereiche „Lebensmittelverpackung“, „Kosmetik- und Hygiene produkte“ und „Pharmazeutische Produkte“ anzupassen. In diesen Sektoren darf das Endprodukt nicht mit Öl, Staub und anderen Verschmutzungen kontaminiert sein. Das Ziel ist hier also ein Fertigungsumfeld, das die hygienischen Anforderungen an diese Produkte erfüllt. Was sind nun die Trends, die aus diesen Bedürfnissen und Anforderungen abgeleitet werden können? Die Kunststoff verarbeitende Industrie zielt auf vier Kernbereiche ab: Energieeffizienz, Produktionseffizienz, Maschinenleistung, Emissionsfreie Herstellung. Technologie-neutraler Lösungsansatz Das breite Spektrum von Spritzgießanwendungen erfordert unterschiedliche Typen von Spritzgießmaschinen und für jeden Maschinentyp existieren unterschiedliche Antriebslösungen. Je nach Größe, Leistung und erforderlicher Wiederholbarkeit bieten elektromechanische, elektrohydraulische, elektro-hydrostatische oder Hybridantriebe (eine Mischung aus Hydraulik und Elektrik) die beste Wirtschaftlichkeit. Die meisten Anbieter von Antriebslösungen spezialisie- Finden Sie DIE Komponenten und Dienstleistungen, die Sie zur Herstellung Ihres elektrischen Antriebes oder Generators benötigen. Seien Sie mit dabei! edpc-expo.de Wissenschaftlicher Partner: Offizieller Verbandspartner: Weitere Informationen unter +49 711 61946-65 oder edpc-expo@mesago.com