GETRIEBE UND GETRIEBEMOTOREN Planetengetriebe mit sehr hohem Wirkungsgrad Siemens erweitert sein Portfolio an Planetengetrieben. In einem Drehmomentbereich von 1700 bis 5450 kNm ist Planurex 3 in zehn Baugrößen verfügbar. Das höchste Drehmoment im Standardbaukastensystem wurde dadurch von bisher 2600 auf 5450 kNm vergrößert. Die Baugrößen-Stufung ist harmonisiert, sodass sich die Leistungssprünge zwischen den verschiedenen Baugrößen verringern. So stehen für nahezu jede Anwendung das passende Drehmoment und die passende Übersetzung zur Verfügung. Die Getriebe sollen außerdem den höchsten Wirkungsgrad ihrer Klasse aufweisen. Grund dafür ist die Erhöhung der Dreh momentdichte (Nm/kg) um durchschnittlich 17,2 % im Vergleich zur Vorgängerserie. Große Übersetzungen lassen sich durch ein kompaktes Design bauraumsparend realisieren. Das verringerte Gewicht sorgt zudem für eine geringere Belastung von Getriebe und Anwendung. Dieses Planetengetriebe ist Teil eines Integrated Drive System (IDS), bei dem eine Komplettlösung aus Motor, Getriebe und Kupplung, kombiniert mit einer Ölversorgungsanlage, lieferbar ist. www.siemens.de Umfangreiches Angebot an Zahnrädern Antriebe für die Verfahrenstechnik Nord Drivesystems bietet dezentrale Antriebskonzepte für die Prozessindustrie an. Geregelte Antriebe mit Schutzart IP66/IP69K eignen sich für Anwendungen, die eine regelmäßige Reinigung mit Hochdruck-Dampfstrahlern erfordern. Nord liefert die mechatronischen Antriebssysteme komplett mit Getriebemotoren, Regelungselektronik und Funktionen aus eigener Herstellung. Die FDA-zertifizierte Korrosionsschutzbehandlung nsd tupH verleiht den Aluminium-Gehäusen eine glatte und beständige Oberfläche. Selbst Schläge oder Kratzer vermindern die Korrosionsresistenz nicht. Da kein Material aufgetragen, sondern die Materialoberfläche veredelt wird, kann es auch nicht zu Verunreinigungen von Prozessmedien, z. B. durch abplatzende Farbe, kommen. www.nord.com Neues Schmiermittel reduziert innere Reibung von Untersetzungsgetriebe Das Unternehmen NSK hat ein reibungsreduziertes Untersetzungsgetriebe für elektrische Servolenkungen (EPS) entwickelt, mit dessen Hilfe sich u. a. die Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug verbessern lässt. Ferner schafft das Getriebe die Voraussetzungen für sanfte, präzise Lenkkorrekturen bei Geradeausfahrt sowie für erhöhten Komfort beim Rückstellen der Lenkung aus großen Einschlagwinkeln z. B. beim Abbiegen. Die Erreichung dieser Merkmale hängt primär von der inneren Reibung des Untersetzungsgetriebes ab. Aus diesem Grunde hat das NSK-Entwicklungsteam für EPS im Rahmen der Vier-Kerntechnologien-Plattform ein neues Schmiermittel entwickelt, das die Reibung des Untersetzungsgetriebes weiter reduziert und damit den nötigen Kraftaufwand für die Betätigung des Lenkrades verringert. Die Additivierung des neu entwickelten Schmierfetts unterbindet einen Anstieg der Viskosität. Dies führt dazu, dass sich der Schmierfilm zuverlässig an den Eingriffsflächen der Zahnräder bildet und die Reibung des Untersetzungsgetriebes zugleich um 17 % reduziert wird. Außerdem wird das „Feedback“ verbessert, das die Lenkung dem Fahrer vermittelt. www.nskeurope.de Planetengetriebe aus dem Baukasten Neben gefrästen Präzisionszahnrädern bietet Reliance sowohl gedrehte Präzisionszahnräder ab Modul 0.5, als auch ein konkurrenzfähiges Angebot an Messingzahnrädern und Ritzel an. Das Zahnradangebot reicht von 0.2 Modul bis 1.5 Modul. Erhältlich in unserem Online-Shop www.relianceprecision.de Tel NL +31 (0) 76 5040790 Tel UK +44 (0) 1484 601002 sales@reliance.co.uk SEW-Eurodrive hat seine XP-Baureihe von Planetengetrieben mit einem Drehmomentbereich von 600 bis 5200 kNm überarbeitet. Die XP-Getriebe basieren nun auf einem modularen Baukastensystem. Dadurch ergibt sich eine harmonische Größenstufung mit feinen Übersetzungsstufen von i = 25 bis i = über 1000. Aus der Vielzahl der weltweiten Installation dieser Getriebereihe heraus hat SEW Standards für die komplette XP-Baureihe entwickelt und in einem Konzept zusammengefasst. Der modulare Aufbau des Baukastensystems und die Kombinierbarkeit mit einer Vielzahl an SEW-Antriebslösungen bieten eine hohe Flexibilität, um die unterschiedlichsten Anforderungen der Kunden zu erfüllen. www.sew-eurodrive.de 24 antriebstechnik 6/2015 eliance.indd 1 11.05.2015 15:05:48
www.newcast.de www.tbwom.de Montagefertige Lösungen für den mittleren Anforderungsbereich Basis für die Zahnstangentrieb-Systeme ZV des Unternehmens Stöber sind einsatzgehärtete und geschliffene Ritzel der Verzahnungsqualität 7 sowie die darauf genau abgestimmten Zahnstangen des Kooperationspartners Atlanta mit gehärteter und 4. INTERNATIONALE FACHMESSE FÜR GUSSRODUKTE MIT NEWCAST FORUM geschliffener Verzahnung. In dem System sind die Ritzel u. a. für den Einsatz mit Servofit-Servogetrieben mit Vollwellenabtrieb ausgelegt. Dabei können die Anwender zwischen Ausführungen mit bündiger Ritzelverzahnung zum Wellenende oder zur Wellenschulter wählen. Zur Auswahl steht eine Vielzahl von Getrieben, angefangen von Planeten- und Präzisions-Planetengetrieben über Servowinkel- bis zu hochsteifen Winkelgetrieben. Mit ihnen lassen sich Beschleunigungs-Vorschubkräfte bis zu 16 kN realisieren. Für die Montage hat Stöber eine Einstellhilfe mit Einstellplatten und Einstellleiste entwickelt. Ein auf das ZV-System abgestimmtes Schmiersystem versorgt die Zahnstangentriebe mit Schmierstoff. Dabei kann die Fettversorgung dezentral über einen automatisierten Schmierstoffgeber oder über eine zentrale Schmierstoffversorgung geschehen. Ein Spannsatz ermöglicht es auf einfache Weise, das Ritzel kraftschlüssig mit dem nachgeschalteten Getriebe zu verbinden. worldwide www.stoeber.de Elektromechanischer Hubzylinder aus Edelstahl für raue Umgebungen Durch das Aufweisen der genormten Anschlussmaße von pneumatischen Aktuatoren realisiert der Epneu Hubzylinder des Unternehmens Enzfelder eine bevorzugte Alternative zu Pneumatik-Antrieben. Da sie keine Vertiefungen aufweisen, in denen sich der Schmutz fangen könnte, ist es ein Leichtes, die Hubzylinder häufigen Reinigungsintervallen auszusetzen. Hygienegerechte Charaktereigenschaften, hochwerte VA-Werkstoffe sowie präzise Kugelgewindetriebe befähigen den Einsatz selbst in schroffen Umgebungen. Verschiedene Steigungen der Kugelgewindetriebe je nach Baugröße decken die benötigten Verfahrgeschwindigkeiten von bis zu 60 m/min ab. In Abhängigkeit der dynamischen Beanspruchung von bis zu 39 kN soll somit eine endlose Bandbreite von Anwendungen abgedeckt werden. Der Antrieb der Hubzylinder erfolgt nach Kundenwunsch per Drehstrommotor, Gleichstrommotor, Schrittmotor oder Servomotor. Ebenfalls begünstigt die Positioniergenauigkeit von bis zu 1/100 mm den Einsatz der Zylinder. www.enzfelder.at Zukunft gestalten Die internationale Fachmesse für Gussprodukte ist die weltweit bedeutendste Plattform für maßgeschneiderte Lösungen auf diesem Sektor – die Erzeugnisse sind sichtbares Ergebnis hochwertiger Gießereitechnik. Höhepunkte sind neben der Verleihung des NEWCAST-Awards das NEWCAST-Forum sowie die Sonderschau „Technik in Guss“. Gegossene Spitzenklasse Die NEWCAST bietet wegweisende Produktentwicklungen: vom hochpräzisen Feingussteil der Medizin bis zum einbaufertigen, komplexen Großgussteil im Maschinen- und Anlagenbau. Herzlich willkommen in Düsseldorf! Messe Düsseldorf GmbH Postfach 10 10 06 _ 40001 Düsseldorf _ Germany Tel. +49(0)2 11/45 60-01 _ Fax +49(0)2 11/45 60-6 68 www.messe-duesseldorf.de
TECHNIKWISSEN FÜR INGENIEURE Markt
Laden...
Laden...
Laden...