antriebstechnik.de
Aufrufe
vor 7 Monaten

antriebstechnik 5/2023

  • Text
  • Antriebstechnik
  • Unternehmen
  • Einsatz
  • Entwickelt
  • Anforderungen
  • Hohen
  • Steuerung
  • Zudem
  • Betrieb
  • Sensoren
antriebstechnik 5/2023

EDITORIAL 03 Jetzt gehts

EDITORIAL 03 Jetzt gehts los! 20 ANZEIGE SOFTSTARTER 06 STANDPUNKT Erfolgreich durch Spezialisierung 07 Menschen, Märkte, Unternehmen MECHANISCHE ANTRIEBSTECHNIK WÄLZ- UND GLEITLAGER 10 TITEL Papierproduktion: Härtetest für Wälzlager KUPPLUNGEN UND BREMSEN 16 Leicht handzuhaben LINEARTECHNIK 18 Linear bauen, Kreativität wecken TITELBILD NSK, Ratingen ELEKTRISCHE ANTRIEBSTECHNIK UMRICHTERTECHNIK 20 Houston: We have a windy mission DIREKTANTRIEBE 24 Universell und vollautomatisiert einsetzbar 26 Macht alles ganz einfach 40 16 4 antriebstechnik 2023/05 www.antriebstechnik.de

SPECIAL: INSTANDHALTUNG 4.0 30 Eine Software, unzählige Möglichkeiten 34 Voll vernetzt vorausschauen 38 Maschinenkomponenten digital überwachen FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG 40 Dynamikmodelle im Digitalen Zwilling durch Greybox-Modellierung SERVICE 42 Impressum Halle 8.0 Stand F18 MEIN TIPP Ein Windkanal, in dem die Luft von unten nach oben bewegt wird, ist eher selten. Noch spannender, wenn er in einer Forschungseinrichtung der NASA steht. Ab Seite 20 berichten wir, wie ABB für diese Anwendung den gesamten Mittelspannungsantrieb mit großen Motoren und Frequenzumrichtern bereitgestellt hat. Miles Meier, Chefredakteur, m.meier@vfmz.de INDUSTRIE-BREMSEN hydraulisch • pneumatisch • elektrisch www.ringspann.de

Erfolgreich kopiert!