Aufrufe
vor 2 Monaten

antriebstechnik 5/2023

  • Text
  • Antriebstechnik
  • Unternehmen
  • Einsatz
  • Entwickelt
  • Anforderungen
  • Hohen
  • Steuerung
  • Zudem
  • Betrieb
  • Sensoren
antriebstechnik 5/2023

UMRICHTERTECHNIK 02 Der

UMRICHTERTECHNIK 02 Der Mittelspannungs-Frequenzumrichter AC2000 wurde für den Abnahmetest extra aus den USA in das EVG-Werk geliefert und Frequenzumrichter, liefern kann, mit dem die erforderlichen Zyklus-Anforderungen erfüllt werden.“ HOHE ANFORDERUNGEN ERFÜLLT Die Motoren sind zentral in den Ventilatoren verbaut. Sie sind umkapselt, damit der Wind ohne Widerstand an ihnen vorbeiströmen kann. Zur Kühlung sind die Motoren mit separaten Kühlventilatoren ausgestattet. Aufgrund der Testzyklen, die auf dem Windtunnel künftig gefahren werden, werden besondere Anforderungen an extrem kurze Beschleunigungs- und Bremszeiten der Motoren gestellt. Eine Forderung lautet beispielsweise, die Ventilatoren innerhalb von 5 sec von der Standby-Leerlauf-Drehzahl auf eine vorgegebene Testgeschwindigkeit hochfahren zu können. Dazu Strobel: „Das war eine technische Herausforderung, die wir an ABB herangetragen haben. Sie haben uns versichert, dass es geht. Und es funktioniert!“ Die für das Projekt benötigten Motoren wurden im ABB-Werk in Helsinki gebaut, die Mittelspannungs-Frequenzumrichter ACS2000 mit einer Spannung von 4.150 V stammen aus dem Werk in New Berlin (Wisconsin/USA). Für den Abnahmetest im Januar 2023 im Beisein von NASA-Vertretern und der beteiligten Firmen wurden auf dem Betriebsgelände von EVG in Hochdorf extra ein Generator und ein Transformator angemietet, um den Antrieb unter reellen Bedingungen testen zu können. Dazu wurde auch einer der vier ACS2000 aus den USA ins EVG-Werk geliefert, um die Gesamteinheit aus Ventilator und Antriebstechnik über den vollen Leistungsbereich testen zu können. Im Abnahmetest konnte die Ventilator-Antriebs-Kombination bei verschiedenen Testfahrten ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. In absehbarer Zukunft kann die NASA mit ihrer Hilfe nützliche und wichtige Erkenntnisse in ihrem neuen Windkanal gewinnen. Der Bau der Flight Dynamics Research Facility Anlage wird voraussichtlich Ende 2024 abgeschlossen sein. Bilder: ABB www.abb.de DIE VENTILATOREN HABEN EINE LEISTUNG VON 1.600 M³/SEC DIE IDEE „Für den Windkanal der NASA sind die vier Axialventilatoren von entscheidender Bedeutung. Sie haben einen Durchmesser von 4,25 m und eine Antriebsleistung von je 560 kW. Eine der Forderung für die verbauten Motoren lautete, die Venti latoren innerhalb von 5 sec von der Standby-Leerlauf-Drehzahl auf eine vorgegebene Testgeschwindigkeit hochfahren zu können. Diese technische Herausforderung haben wir gemeistert. Wir lieferten den gesamten Mittelspannungsantrieb, bestehend aus Motor und Frequenzumrichter, mit dem die erforderlichen Zyklus-Anforderungen erfüllt wurden.“ Sebastian Jahr, Project Director, Head of Project Management, ABB Motion Deutschland 22 antriebstechnik 2023/05 www.antriebstechnik.de

MARKTPLATZ LINEARKOMPONENTEN UND NUN AUCH DEN REST Präzisionsführungswellen von Rodriguez sind bekannt. Nun bietet der Hersteller auch alle Teile, die für den Einsatz der Wellen benötigt werden, aus einer Hand an, entweder im Standard-Sortiment oder individuell hergestellt. Kugelbuchsen inklusive passender Gehäuse, Wellenböcke, Traversen, Unterstützungen: All diese Komponenten sind bei Rodriguez erhältlich. Wenn Anwender Präzisionsführungswellen bei dem Eschweiler Unternehmen kaufen, können sie nun zusätzlich direkt auch alle Bauteile beziehen, die für die Integration der Wellen in die jeweilige Anlage benötigt werden. „Gerade die vollumfängliche Beratung stellt einen großen Mehrwert dar“, ist sich Andreas Neuweiler, Außendienstmitarbeiter bei Rodriguez sicher. „Wir können alle Teile individuell aufeinander abstimmen und dem Anwender somit die passende Lösung für seine konkrete Herausforderung bieten.“ Damit aber nicht genug: Spezielle Bauteile jenseits des Standardsortiments kann Rodriguez durch seine Eigenfertigung jederzeit auf Anfrage herstellen. Gleiches gilt für Kugelgewindetriebe: Rodriguez kann nicht nur diese Komponenten, sondern auch die passenden Lagereinheiten nach individuellen Vorstellungen herstellen und liefern. www.rodriguez.de ROBOTER SCHNELL UND EINFACH TEACHEN DIE KUPPLUNG. FÜR DIE WELT DER PRÄZISION Mit der Steuerung MRC01 von Oriental Motor lassen sich Roboter ohne Vorwissen betreiben. Sie wurde speziell für Antriebe designt, die mit den Motoren der AZ-Serie betrieben werden. Die Steuerung übernimmt komplexe Kinematik-Berechnungen automatisch. Dazu zählt zum Beispiel das Einlernen des Tool Center Points (TCP). Durch das Teachen des TCP wird es dem Roboter ermöglicht, sich aus verschiedenen Winkeln in dieselbe Position zu bringen. Da mögliche Achsversetzungen bei der Programmierung berücksichtigt werden, eignet sich die MRC01 selbst für Roboter mit einem hohen Freiheitsgrad. Diverse Schutzfunktionen reduzieren das Risiko unbeabsichtigter Bewegungen. www.orientalmotor.de BK METALLBALG- KUPPLUNGEN KUPPLUNGEN 0,05 - 10.000 Nm Höchste Höchste Präzision Präzision für für Positioniergenauigkeit Positioniergenauigkeit Spielfrei Spielfrei & torsionssteif torsionssteif RW-KUPPLUNGEN.DE