ELEKTROMOTORENSMARTE SERVOANTRIEBEPRÄZISE KUNSTSTOFFTEILE INREKORDZEIT SPRITZENMit Spritzgießautomaten von Boy lassen sich kleine und technisch komplexeKunststoffteile schnell und effizient herstellen. Eine neue vollelektrischeSpritzgießmaschinenreihe im Schließkraftbereich von 350 bis 800 kN bieteteine hohe Dynamik und parallele Bewegungen. Kompakte undhochdynamische Antriebe von Baumüller ermöglichen hierbei höhereProduktionsgeschwindigkeiten und ein noch platzsparenderesMaschinendesign. Eine antriebsintegrierte Servohydraulik-Lösung erfüllt diehohen Anforderungen an die Präzision und Widerholgenauigkeit.Spritzgießverfahren sind heute gängige Praxis. Daraus entstehentechnische Bauteile, Spielwaren, Verpackungenund mehr. Die Aufgabe der Maschine ist es, in Rekordzeitqualitativ hochwertige Kunststoffteile herzustellen. „Mehrals 50 Prozent unserer verkauften Maschinen produzieren technischeBauteile“, berichtet Dipl.-Ing. Martin Kaiser, TechnischerLeiter der Dr. Boy GmbH & Co. KG. Das Unternehmen mit Sitz inNeustadt-Fernthal ist ein führender Hersteller für Spritzgießmaschinenim Schließkraftbereich bis 1.250 kN.Die Erfolgsgeschichte von Boy begann im Jahr 1968 mit derMarkteinführung der Boy 15. Ihre kompakte Bauweise, die einfacheBedienbarkeit sowie die wirtschaftliche Effizienz und neuetechnische Lösungen revolutionierten die vollautomatisierteFertigung im Kunststoffspritzguss. Durch stetige Forschung undkonsequente Weiterentwicklung bietet das Unternehmen heuteeine ganze Reihe von Spritzgießmaschinen für nahezu alle Anforderungen.Seit der Gründung wurden mehr als 50.000 Spritzgießmaschinenin alle Kontinente geliefert.Anja Andraschko, Marketing Communications Manager,Baumüller Nürnberg GmbH, NürnbergANTRIEBE UND SOFTWARE ALS SYSTEMDie Anforderungen von Endanwendern sind sehr hoch. „Dievollelektrische Spritzgussmaschine bietet eine clevere Kombinationaus Energieeinsparung und erhöhter Präzision“, sagt Kaiser.Dabei setzt man auf ein effizientes Antriebssystem der FirmaBaumüller. Die Lösung besteht aus der dynamischen Servomotoren-BaureiheDSD2, den kompakten Servomotoren DSC2 unddem Anreihsystem b maXX 5300 einschließlich der Einspeiseeinheitb maXX 5000. Hinzu kommt das Softwaremodul Servohydraulik,das in den Umrichter integriert ist. Die Software läuft aufder im Antrieb enthaltenen Softdrive-PLC.Die Boy Electric bietet alle Vorzüge einer vollelektrischenSpritzgießmaschine in Bezug auf hohe Dynamik und paralleleBewegungen. Einspritzen, Dosieren und Auswerfen sind in derMaschine elektromechanisch realisiert worden – gemeinsam mitBaumüller. Für die jeweilige Bewegung wurde die optimale undeffizienteste Lösung ausgewählt.SERVOANTRIEB ERMITTELT STAUDRUCKHerzstück der Maschine ist die neu konzipierte elektromechanischeUniversaleinspritzeinheit. Die patentierte Staudruckmes-01 Die voll -elek trischen Spritzgießmaschinenüber -zeugen durch nochgenauere Positionserfassungund kürzere Zykluszeitendank parallelemSchließkraftaufbauzum Einspritzen
ELEKTROMOTORENsung ist einzigartig am Spritzgießmarkt. Ein Kraftsensor erfasstdabei die auf die Schnecke übertragene Kraft an der Einspritzmechanikund wertet diese in den Servoantrieben aus. „Wir habenlange überlegt, ausprobiert und getüftelt“, erzählt Kaiser.„Von der Idee bis zur Realisierung verging circa ein Jahr.“ Die elektromechanischeAntriebstechnik bietet viele Vorteile: Noch genauerePositionserfassung, dynamische Bewegungsabläufe undverkürzte Zykluszeiten durch parallelen Schließkraftaufbau zumEinspritzen.KOMPAKT, DYNAMISCH UND GENAUZum Einsatz kommen sowohl die dynamischen DSD2- als auchdie kompakten DSC2-Servomotoren. Sie sind für sehr hohe Anforderungenan das Beschleunigungsvermögen ausgelegt undüberzeugen durch hervorragende Start-Stopp-Qualitäten. Auchweisen sie ein exzellentes Drehmoment-Massenträgheitsverhältnisauf. Das sorgt für eine sehr hohe Dynamik, also schnelles undpräzises Fertigen von Spritzgussteilen. Die Bewegungen der einzelnenAntriebe müssen aufeinander hochgenau synchronisiertwerden, um präzise Ergebnisse zu erzielen. Die Servomotorenhaben sehr gute Rundlaufeigenschaften und ermöglichen im Zusammenspielmit den b maXX Servoantrieben eine hohe Positions-und Geschwindigkeitsgenauigkeit. Die Komponenten arbeitenoptimal zusammen und sind sehr energieeffizient, da siesich im Zwischenkreisverbund Energie teilen.Das Anreihsystem b maXX 5300 mit integrierter Safety regeltdie elektrischen Antriebsachsen sehr präzise und ist auf kleinstemRaum integriert. Dies ermöglicht zahlreiche Ausbaumöglichkeitender Maschine.ANTRIEBSINTELLIGENZ FÜR DIESERVOHYDRAULIKDie Zwei-Platten-Schließeinheit mit schmierstofffreiem Werkzeugeinbauraumwird von der energiesparenden Servohydraulikversorgt. Zusammen mit der Druckübersetzer- und Differentialdrucktechnologiewird hydraulischer Druck dynamisch in dieSchließplattenbewegung und energieeffizient in die Schließkraftumgewandelt. Um den Servomotor bestmöglich an die Pumpeanzuflanschen, hat Baumüller eine kundenspezifische Lösunggemeinsam mit Boy entwickelt. Dadurch sind sehr kompakteMotor-Pumpen-Kombinationen möglich.Die b maXX Servoantriebe überzeugen dabei durch DriveIntelligence für Servohydraulik-Anwendungen, die Baumüllergemeinsam mit Boy partnerschaftlich entwickelt hat. Die hoch-Bremsentechnologie 4.0für höchste AnsprücheROBA ® servostop ® — kompakte,leistungsdichte Sicherheitsbremsefür Robotergelenkewww.mayr.com Besuchen Sie uns auf der Automatica: Halle B6, Stand 317
Laden...
Laden...