MARKTPLATZPRÄZISE DURCHFLUSSREGELUNG AMMEERESGRUNDMit dem elektromechanischenSubsea-AktuatorSSEAC präsentiert dieWittenstein motioncontrol GmbH eine innovativeLösung zur Betätigung vonDrosselventilen und Armaturenin Unterwasseranlagen.Ausgelegt auf eine Lebensdauer von mindestens 25 Jahrenregelt der Aktuator in bis zu 4.000 m Tiefe den stufenlosenDurchfluss von Gasen und Flüssigkeiten. Statt wie bisher mitaufwendiger Hydraulik werden zwei redundante 24-V-Motoreneingesetzt, die das Planetengetriebe des Aktuators zur präzisenrotatorischen Verstellung der Ventile antreiben. „Mit derAblösung von hydraulischer Betätigung durch 24-V-Elektrifizierungträgt dieser Aktuator dazu bei, Investitions- und Betriebskostenvon Unterwasseranlagen an Lagerstätten und Speicherortendauerhaft zu senken“, erläutert Dr. Mark Eikötter,Geschäftsführer von WMC. „Neben der hohen Effizienz undWirtschaftlichkeit gewährleistet die elektrische Betätigung einesichere und umweltfreundliche Steuerung und Betätigung vonVentilen und anderen Armaturen auf dem Meeresboden.“ DerAktuator ist eine Gemeinschaftsentwicklung der Wittensteinmotion control GmbH und Bosch Rexroth AG, einem weltweitführenden Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologienfür Maschinen und Anlagen auch im Subsea-Bereich.www.wittenstein.deEX-MOTOREN NEU IM PLEIGERPRODUKTPORTFOLIOANZEIGEDie Firma Pleiger Maschinenbauist unter anderemauf kompakte hydraulischeAntriebslösungen spezialisiert.Der Hersteller erweitertsein Produktportfolio:Am Standort in Wittenwerden, nach erfolgreicherZertifizierung, jetzt auch eigenentwickelte sehr kompakteEx-Motoren hergestellt. Die lüfterlosen, druckfest gekapseltenPleiger Asynchronmotoren der Baureihe ASM-Ex-040sind in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1einsetzbar und als Einphasen- oder Dreiphasenmotorerhältlich. Die Motoren mit circa 200 W Nennleistung sindfür den Kurzzeitbetrieb S2 ausgelegt, CE-konform und nachATEX (Ex II 2 G Ex db IIC T4 Gb) klassifiziert. Dabei bestehtdas IP55 Gehäuse aus eisenhaltigem Material und wird miteinem 2k-Epoxidharz (Grund- und Decklack) beschichtet.Pleiger bietet auch das nötige CM-ExE Kondensatormodulfür den Betrieb der Einphasenmotoren an. Es wird imsicheren Bereich verbaut und ermöglicht eine Umschaltungder Drehrichtung. Die Motoren sind für die GasexplosionsschutzgruppeIIC in Kombination mit der TemperaturklasseT4 zugelassenen und können bei Umgebungstemperaturenvon -40 °C bis 60 °C eingesetzt werden.www.pleiger-maschinenbau.deKUGELGEWINDETRIEB FÜR CHINESISCHEE-FAHRZEUGHERSTELLERMehr als 140 MillionenKugelgewindetriebe (KGT) fürAutomotive-Anwendungenhat Schaeffler seit 2007produziert. 2025 begann dieProduktion für Serienfahrzeugechinesischer Fahrzeughersteller.Schaeffler stelltAutomotive-KGT nicht nur für Lenkungen, sondern auch fürBremsen sowie für Antriebs- und Kraftübertragungssystemeher. Im Februar 2025 feierte Schaeffler den Produktionsstartvon Kugelgewindetrieben für Lenksysteme in Xiangtan, umden chinesischen Markt vor Ort zu bedienen. Weitere Werke inChina sowie Frankreich, Südkorea, Mexiko und der Slowakeifertigen die Präzisionskomponente ebenfalls. Bei Schaefflerkommt das Wirkprinzip des KGT auch bei Linearaktoren derSparte Bearings and Industrial Solutions zum Einsatz. Alszentrale mechanische Bestandteile elektromechanischerServolenksysteme spielen KGT eine Schlüsselrolle in SpurhalteundParkassistenzsystemen. Ein hoher Wirkungsgrad, geringerEnergiebedarf und das sehr gute Geräusch- und Schwingungsverhaltender Aktorik-Komponente reduzieren den Energieverbrauchdes Fahrzeugs und erhöhen dessen Laufruhe. Die sehrhohe Belastbarkeit der KGT ermöglicht auch den Einsatz inleichten Nutzfahrzeugen wie Kleinlastwagen, Transporternund Pick-ups, und erlaubt hier den Fahrern eine Lenkung mitdeutlich geringerem Kraftaufwand.www.schaeffler.com
MARKTPLATZNEUE KOMPONENTEN MIT16 MILLIMETERN DURCHMESSERMit der neuen Größeder SXR-Motoren, demhochpräzisen Encoderund dem passendenGetriebe präsentiertFaulhaber aufeinanderabgestimmte Produkteaus einer Hand. Allesind durchmesserkonformmit 16 mm. Derneue bürstenbehaftete Motor 1627 GXR mit Kupfer-Grafit-Kommutierung bietet hohe Leistung und eine breite Auswahlan Ausstattungsoptionen. Er ist in Spannungsvarianten von 4,5bis 24 V und verschiedenen Lagerkonfigurationen verfügbarund lässt sich individuell anpassen. Eine optimierte Rotorwuchtungermöglicht einen besonders ruhigen Lauf und Langlebigkeit.Die hexagonal angelegte Wicklung mit hohem Kupferfüllfaktorund einem optimierten Geradanteil sowie Magnetehoher Güte sorgen für Temperaturstabilität und eine bessereGesamtperformance. Über diese Eigenschaften verfügt auchder 1627 SXR, die neue Größe der edelmetallkommutiertenSXR-Familie. Sie verfügt über ein sehr gutes Leistungs-/Volumenverhältnis und eignet sich für Hightech-Anwendungen.Alle Komponenten der SXR- und GXR-Serie sind RoHS-konform,die elektrischen Anschlüsse bieten vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten.Einfach kombiniert werden können dieMotoren mit den Metall-Planetengetrieben der Familie GPT.Das durchmesserkonforme 16GPT eignet sich für anspruchsvolleApplikationen mit begrenztem Bauraum.www.faulhaber.comPLANETENGETRIEBE UND MOTORIN EINEMSEW Eurodrive hat den kurzen, kompakten und trägheitsarmenPräzisionsplanetengetriebemotor PxG integrated für hochdynamischeApplikationen mit engen Platzverhältnissenkonzipiert. Er ist eine Alternative zu Planetenwinkelgetrieben.Bei der Baureihe verschmelzen Planetengetriebe PxG undServomotoren CM3G zu einer Einheit. Verglichen mit konventionellenServoplanetengetriebemotoren ist der kompakteAntrieb um bis zu 40 Prozent kürzer bei identischem Spitzendrehmoment.Das verringert die Massenträgheit und ermöglichteine sehr hohe Dynamik. Die kompakte Bauweise spartzudem viel Platz und lässt die Getriebemotoren flexibel in vieleAnlagenlayouts einpassen. Die Baureihe ist leistungsstark,effizient und kann die Produktivität in kurz taktenden Applikationenum bis zu 34 Prozent erhöhen. Der PxG integrated führtBewegungen präzise und dynamisch auf engstem Raum aus, erbietet eine hohe Überlastfähigkeit und Leistungsdichte.www.sew-eurodrive.deEINSPARPOTENZIAL AM FLUGHAFENSICHTBAR MACHENUm Flughäfen zu einerenergieeffizientenAuslegung vonGepäckförderanlagenzu verhelfen, bietetNord Drivesystemsden Nord-Eco-Servicean: Damit lassen sichvorhandene Installationenoptimieren unddie beste Antriebslösungfinden. Dafür werden über einen Zeitraum von mindestenszwei Wochen umfassende Messungen mit der Nord-Eco-Box durchgeführt. Anhand von dauerhaften Belastungen,Lastspitzen oder unregelmäßigen Zuständen lässt sich ablesen,ob eine Anlage in der Dimensionierung den Anforderungen derjeweiligen Anwendung entspricht. Gegebenenfalls entwickeltNord eine neue Lösung. Nach der Installation eines Alternativsystemserfolgt eine Vergleichsmessung mit abschließenderAnalyse. Am Ende eines Nord-Eco-Prozesses steht nach Angabedes Unternehmens ein geringerer Energieverbrauch, niedrigereKosten sowie ein reduzierter CO2-Ausstoß. Nord konnte damitbereits für die Antriebssysteme in Gepäckförderanlagenverschiedener Flughäfen deutliche Energiesparpotenzialeaufdecken und alternative Lösungen realisieren.www.nord.comINTELLIGENCE THAT MOVESSMART INTEGRATED BRUSHLESS MOTORSWWW.ROTEK-MOTOREN.DE200UP TOWAT Twww.antriebstechnik.de antriebstechnik 2025/04 15
Laden...
Laden...