antriebstechnik.de
Aufrufe
vor 4 Jahren

antriebstechnik 4/2019

antriebstechnik 4/2019

SPECIAL: HANNOVER MESSE

SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 ermöglichen. Die Unternehmen in den Hallen 5, 6, 7 und 8 beantworten sämtliche Softwarefragen entlang der industriellen Wertschöpfungskette und entwickeln damit die Voraussetzungen für die digitale Vernetzung von Mensch und Maschine im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. INDUSTRIAL PIONEERS SUMMIT Industrie 4.0, aber was kommt dann? Die Hannover Messe veranstaltet erstmals den Industrial Pioneers Summit – ebenfalls am Messedienstag. Dort wird über Digitalisierung, KI, Mensch-Maschine­ Kollaboration und Plattformökonomie diskutiert. Eingeladen sind Vordenker und Innovationstreiber aus Industrie, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Es geht darum, Erkenntnisse, Meinungen und Theorien über Entwicklungen und Szenarien auszutauschen, um gemeinsam zu einer Vision für das Jahr 2025 zu kommen. Fotos: Deutsche Messe AG www.hannovermesse.de „HANNOVER MESSE – ZUHAUSE FÜR PIONIERE“ Die Hannover Messe befindet sich, wie die Industrie selbst, bereits seit ein paar Jahren in einem stetigen Wandel. Wie wird dieser 2019 fortgeschrieben? Die Industrie befindet sich in einem sehr großen Wandel und damit natürlich auch die Hannover Messe als Spiegelbild eben dieser Industrie. Unser vor ein paar Jahren eingeführtes Leitthema Integrated Industry wird unter dem Motto „Industrial Intelligence“ in 2019 fortgeführt und bildet die aktuellen Entwicklungen hervorragend ab. Die Künstliche Intelligenz hält überall Einzug, die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran – welche Auswirkungen das auf die Transformation der Industrie hat, erleben wir auf der Hannover Messe. Was bedeutet das für den Besucher? Industrial Intelligence bedeutet auch, dass die intelligenten Systeme sich miteinander vernetzen müssen, und zwar branchenübergreifend. Und genau diese Möglichkeit der Vernetzungen zwischen den einzelnen Disziplinen kann der Besucher auf der Hannover Messe erleben – das ist weltweit einzigartig. MDA und IA sind als Leitmessen zusammengewachsen. Der Bereich Digital Factory kommt immer stärker hinzu. Ist das die perfekte Partnerschaft? Die Digital Factory wächst als Leitmesse sehr stark und belegt in diesem Jahr bereits dreieinhalb Hallen. Die Digitalisierung findet aber auf der gesamten Hannover Messe statt, insbesondere die Automatisierer waren schon immer Vorreiter in diesem Bereich. Von daher können wir durchaus von einer idealen Partnerschaft sprechen, da die Leitmessen sehr stark voneinander profitieren und die Themen fließend ineinander übergehen. Schweden ist Partnerland 2019. Welche Impulse erhoffen Sie sich von Schweden für die Messe und für den Standort Deutschland? Unter der Überschrift „Sweden Co-Lab“ – eine Verbindung der Konzepte Co-Creation und Innovation – präsentieren sich schwedische Unternehmen in Hannover als weltweit führende Anbieter von Smart-Industry-Lösungen sowie als attraktive Partner für die internationale Zusammenarbeit. Schweden steht für Innovationen und Technologieführerschaft – und genauso wird sich das Land in Hannover präsentieren. Sowohl große Konzerne als auch kleine Startups tragen dabei den Transformationsgedanken der Industrie in die Messe. Arno Reich, Senior Vice President „Industries, Energy & Logistics“ bei der Deutsche Messe AG (links), im Gespräch mit Chefredakteur Dirk Schaar Sie haben einen weiteren Slogan ins Spiel gebracht: „Hannover Messe – Home of Industrial Pioneers“. Wie kamen Sie darauf? Auf der Hannover Messe präsentieren sich seit über 70 Jahren industrielle Pioniere. Viele Technologien – Industrie 4.0 ist eines der jüngsten Beispiele – wurden dort erstmalig der Weltöffentlichkeit präsentiert, viele Neuerungen und Trends dort zum ersten Mal aufgezeigt. Die Hannover Messe war und ist eine Innovationsmesse. Zukunftsthemen, die die Digitalisierung der Industrie betreffen, wie zum Beispiel 5 G, werden bereits heute auf der Messe gezeigt, obwohl sie erst in den nächsten Jahren eine tragende Rolle spielen werden. Diese Innovationskraft macht die Hannover Messe zu einem Zuhause für alle Industrie- und Digitalisierungspioniere. Jetzt haben Sie die Chance, unsere Leser noch einmal explizit einzuladen. Was sagen Sie? Die Hannover Messe ist immer eine Reise wert, denn sie bietet sowohl einen Überblick über die gesamte Industriewelt als auch einen tiefen Einblick in verschiedene Branchen. Wo stehen wir heute? Was sind die Herausforderungen von morgen? Welche Themen werden künftig relevant sein? Antworten darauf findet der Besucher auf der Hannover Messe. Hinzu kommt, dass Hannover aus fast allen Ecken Deutschlands innerhalb von wenigen Stunden bequem erreichbar ist. Eine Tagesreise ist daher problemlos möglich und lohnt sich auf jeden Fall. Ich lade Sie vom 1. bis 5. April zum Messebesuch ein und würde mich freuen, Sie in Hannover begrüßen zu dürfen. 98 antriebstechnik 2019/04 www.antriebstechnik.de

Halle 9, Stand F 40 Einer für alle Herstellerübergreifend kompatible Steckverbinder M17-M40 PRO Rundsteckverbinder der Serie M17-M40 PRO bieten durchgängige Lösungen für die Signal- und Leistungsübertragung. Dank der einzigartigen ONECLICK-Schnellverriegelung realisieren Sie Ihren Geräteanschluss zeitsparend und sicher. ONECLICK Technology Designed by PHOENIX CONTACT Mehr Informationen unter Telefon +49 5235 3-12000 oder phoenixcontact.de DC 06-18.000.L1 © PHOENIX CONTACT 2019

Erfolgreich kopiert!