antriebstechnik.de
Aufrufe
vor 4 Jahren

antriebstechnik 4/2019

antriebstechnik 4/2019

SOFTSTARTER MESSUNGEN

SOFTSTARTER MESSUNGEN BEI 36 000 UMDREHUNGEN Auf den neuen Dichtungs-Prüfständen von Freudenberg kann die Reibleistung bei Drehzahlen von bis zu 36 000 min -1 bestimmt werden. Während Pkw- Motoren Maximaldrehzahlen zwischen 4 000 und 7 000 min -1 erreichen, liegen diese für Elektromotoren deutlich höher. Derzeitige Elektromotoren erreichen Drehzahlen bis etwas über 20 000 Umdrehungen. In Zukunft könnten die Anforderungen weiter steigen. Aufgrund der hohen Umfangsgeschwindigkeiten müssen Wellendichtringe, die in Elektroautos zum Einsatz kommen, eine besonders geringe Reibung aufweisen. Um eine hohe Genauigkeit der Messungen zu gewährleisten, wird bei den Prüfständen das Drehmoment von wassergekühlten Hochdrehzahl-Spindelantrieben erzeugt. Die Prüftrommel ist sowohl radial als auch axial mit nahezu reibungsfreien Luftlagern ausgestattet, um das Reibmoment der Dichtung möglichst genau zu bestimmen. Die Prüfstände erlauben auch die Erfassung der Impedanz von Dichtungen in einem weiten Frequenzbereich. www.fst.com www.freudenberg.com MEIN ONLINE-LESETIPP NEUE MUSKELN FÜR SCHNECKENPUMPENANTRIEB Auf unseren etwa 10 000 deutschen Klärwerken sorgen rund 4 000 Klärwerksmeister für reibungslose Anlagen-Prozesse. Technische Störungen können zwar die wahren Allround-Talente auch nicht immer vermeiden, aber durch vorausschauendes Handeln reduzieren. Ohne eine verlässliche Antriebstechnik lässt sich das Risiko von Anlagenstillständen allerdings nicht minimieren. Die Kläranlage Friesenheim im Ortenaukreis hat nun vorgesorgt. So wurde die Anlage für etwa 24 000 Einwohnerwerte nun mit neuen Getrieben von SEW-Eurodrive ausgestattet, die am Einlaufbauwerk zum Einsatz kommen. Warum sich der Betreiber für Antriebstechnik von SEW-Eurodrive entschied, welche Vorteile er daraus zieht und wie sich diese bewähren, lesen Sie in unserem Online-Artikel unter: www.antriebstechnik.de/OL419 Dirk Schaar, Chefredakteur, d.schaar@vfmz.de Punktlandung in Präzision und Qualität Sondergetriebe GSC Schwörer GmbH Antriebstechnik Oberbränder Straße 70 79871 Eisenbach www.gsc-schwoerer.de MAXON VERSTÄRKT PRÄSENZ IN SÜDOSTASIEN Maxon Motor hat mit Partner Servo Dynamics in Singapur eine Vertriebsgesellschaft für Südostasien gegründet. Sie ist zuständig für Singapur, Malaysia, Indonesien, Thailand, Vietnam, Hongkong und die Philippinen. Der Schweizer Spezialist für DC-Motoren und mechatronische Systeme ist bereits seit Anfang der 1990er Jahre über das Unternehmen Servo Dynamics in Singapur vertreten. „Südostasien ist für viele globale Unternehmen eine wichtige Basis außerhalb Chinas. Insbesondere seit die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China in einer Krise stecken, überprüfen vermehrt Unternehmen ihre Lieferketten und erwägen eine verstärkte Präsenz in dieser Region“, erklärte Marc Gottenkieny, Head of Business Management APAC bei Maxon Motor. Die Wirtschaftsregion Südostasiens befindet sich im Aufstieg. Viele der Länder in dieser Region, darunter etwa Malaysia, weisen hohe Wachstumsraten auf und stoßen immer mehr in den Hightech-Bereich vor. www.maxonmotor.com VDW RECHNET AUCH 2019 MIT NEUEM REKORD Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie erwartet im laufenden Jahr, ausgehend von einem Rekordniveau 2018, einen weiteren Produktionszuwachs von 2 % auf 17,4 Mrd. EUR. Die Produktion könne noch vom guten Vorjahresverlauf profitieren. Das bestehende Auftragsvolumen wird erst phasenversetzt im laufenden Jahr realisiert, erklärte Heinz-Jürgen Prokop (Bild), Vorsitzender des Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW). Allerdings stehe dem ein leichtes Abflauen der Bestellungen gegenüber. Die Auslandsbestellungen wiederum sollen 2019 ihr Niveau halten. Wachstumstreiber bleiben die USA und China, aber auch z. B. Osteuropa, wo die Automobilindustrie wieder stärker investiert. Der Export macht rund 70 % des deutschen Werkzeugmaschinengeschäfts aus und stieg im vergangenen Jahr um 3 %. Die Exporte nach Großbritannien wiederum gingen erwartungsgemäß um 15 % zurück. Ende 2018 zählte die Branche rund 75 000 Mitarbeiter, 4 % mehr als im Vorjahr. www.vdw.de 8 antriebstechnik 2019/04 www.antriebstechnik.de GSC.indd 1 12.03.2019 08:45:56

SOFTSTARTER STANDORT IN ITALIEN ERÖFFNET WENN WIR VON DEN VORZÜGEN KÜNST­ LICHER INTELLIGENZ SPRECHEN, HEISST DAS NICHT, DASS WIR AUF DIE MENSCHLICHE INTELLIGENZ VERZICHTEN KÖNNTEN. IM GEGENTEIL. Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstands der Deutsche Messe AG auf die Frage, ob der Mensch in Zukunft weiterhin die wichtigste Rolle in der Industrie spielt Reich-Kupplungen hat eine Tochtergesellschaft in Italien gegründet. Die Reich Italia S.R.L. hat ihren Firmensitz in Mailand. Geleitet wird sie von Dario Comerio, der mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Antriebstechnik mitbringt. Die neue Tochtergesellschaft soll nach Angaben des Unternehmens nicht nur der Erhaltung von bestehenden Kundenbeziehungen dienen, sondern habe auch die Aufgabe, bisher unbearbeitete Kundenpotenziale zu gewinnen. Über die letzten zehn Jahre hinweg verzeichnete der Hersteller ein anhaltendes Wachstum auf hohem Niveau. Die italienische Tochtergesellschaft ist der neunte Standort des Kupplungsherstellers weltweit. Daneben ist das Unternehmen außerdem mit 17 Vertriebspartnern auf dem Weltmarkt zu finden. Das 1946 gegründete Unternehmen aus Bochum stellt hochelastische, drehelastische und drehstarre Kupplungen für die Industrie und den Maschinenbau her. Die dafür eingesetzten Elastomere werden vom Unternehmen selbst entwickelt und gefertigt. www.reich-kupplungen.de T H E B E N C H M A R K I N B E A R I N G S Ball, Needle and Roller Bearing solutions, ensuring precision engineering to give you maximum results! Our demanding applications lead to our innovative and class leading new Spherical Roller Bearing design. Where our expertise lies... + AEROSPACE & AVIATION + AGRICULTURE + AUTOMOTIVE + CONSTRUCTION + ELECTRICAL + MACHINE TOOL + MARINE + MEDICAL & HEALTHCARE + MOTORCYCLE + RAILWAY + REPLACEMENT MARKET + STEEL + TRANSMISSION & GEAR + WIND koyo.eu

Erfolgreich kopiert!