Anzeige STARKE KLEMMUNG FÜR OPTIMALEN HALT Klemm- und Bremssysteme von HEMA sorgen für den sicheren Betrieb von Werkzeugmaschinen Viele Anlagen in der industriellen Fertigung verfügen über Achsen und Spindeln, die sich mit hohen Geschwindigkeiten bewegen. Die Klemm- und Bremssysteme von HEMA sind hier erste Wahl, denn sie arbeiten nach dem Fail-safe-Prinzip. Das bedeutet: Die Klemmung erfolgt ohne Energie. Um sie zu lösen, wird Druckluft benötigt. RotoClamp RotoClamp eignet sich besonders für rotatorische Positions- klemmungen, z. B. an Achsen, Tischen und Schwenkköpfen von Werkzeugmaschinen. Sie überzeugt durch eine sehr kurze Reaktionszeit und lässt sich mit geringem Aufwand montieren. RotoClamps sind in einer innen- und einer außenklemmenden Version lieferbar. DiskClamp LinClamp Für Anwendungen, bei denen zudem eine Notbremsfunktion erforderlich ist, bietet HEMA DiskClamp an. Ideal zum Halten und Bremsen bewegter Massen auf Linearschienen ist LinClamp. Sie wird mit Belägen aus Werkzeugstahl (Klemmfunktion) oder Sintermetall (Bremsfunktion) gefertigt. LinClamp ist auch in einer Variante mit Schnellentlüftungsventil erhältlich, deren Reaktion im Vergleich zum ohnehin schon schnell klemmenden Standard-Modell nochmals um 30 Prozent reduziert ist. Mit PClamp werden Stangenlasten schnell und sicher geklemmt. Das System ist modular aufgebaut und kann je nach Bedarf bis zu vier Klemmeinheiten aufnehmen. PClamp eignet sich für Achsen mit Durchmessern von 12 bis 40 mm und alle Normzylinder nach ISO 6431. PClamp HEMA MASCHINEN- UND APPARATESCHUTZ GMBH Seligenstädter Str. 82 | 63500 Seligenstadt | Tel.: +49 6182 773-0 info@hema-group.com | www.hema-group.com MN 2
Anzeige SENSOREN FÜR ALLE FÄLLE 08.–14.04. München Halle A2 Stand 310 GEFRANs Sensorprogramm für Baumaschinen, Land- und Forstwirtschaft sowie Hebetechnik ist einzigartig umfassend Dabei vereinen die Sensoren für das Messen von Weg, Drehwinkel, Neigung, Druck und Kraft/Last fortschrittliche Technologie mit großer Robustheit. Für die Wegmessung bietet GEFRAN zahlreiche magnetostriktive und potenziometrische Linearwegaufnehmer. Der Seilzugaufnehmer GSF, den es wahlweise mit Potenziometer oder neu auch mit Hall-Technologie gibt, dient zur Steuerung und Positionsmessung des Teleskopausschubs von Hebezeugen und ist auch in einer redundanten Ausführung erhältlich. Die robusten, E1 zertifizierten Winkelsensoren GRA und GRN nutzen die Hall-Technologie beispielsweise zur Messung des Drehwinkels von Hebevorrichtungen oder des Lenkeinschlags von landwirtschaftlichen Maschinen. Sie lassen sich applika- tionsspezifisch konfigurieren und punkten durch eine gute elektromagnetische Verträglichkeit. Die Neigung der Fahrzeugachse und des Auslegers von Hebezeugen wird von den hochpräzisen Neigungssensoren GIB, GIG und GIT gemessen. Sie nutzen die MEMS-Technologie, sind einfach oder redundant aufgebaut und verfügen sowohl über analoge als auch digitale Ausgänge. Zur Druckmessung hat GEFRAN die SIL-zertifizierten Druckmessumformern der KH-Serie im Programm. Die kompakten, vibrationsfesten Sensoren halten hohen Druck- und Temperaturspitzen stand und sind dank spezieller Steckverbinder kompatibel mit den Industriestandards des Automobilsektors. Abgerundet wird das Sensorangebot für die Mobilhydraulik durch die robusten, zuverlässigen Kraftmessdosen der Serien SL und TH. GEFRAN DEUTSCHLAND GMBH Philipp-Reis-Straße 9a | 63500 Seligenstadt | Tel.: +49 6182 809-0 vertrieb@gefran.de | www.gefran.de MN 3
19174 04 APRIL 2019 TITELSTORY 22 I
EDITORIAL WISSEN SCHAFFT IDEEN Lieb
76 Sensorik für WEA: Sicher in luf
EinfachmehrLeistung 1. -5.April 201
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 PASSGE
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 01 02
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 ZYLIND
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 Wo ste
MEHR REICHWEITE FÜR UR-ROBOTER Ein
SENSORLOSES MONITORING VON SICHERHE
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 und ve
01 Gelenkwellen zur radialen Montag
FREQUENZUMRICHTER MIT NEUEN LEISTUN
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 und de
KOMPAKTHEIT UND PERFORMANCE MIT ZEN
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 der Pa
RESSOURCENEFFIZIENTE KUNSTSTOFF-SCH
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 nen Ge
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 LANGLE
HOCHPRÄZISE ZYKLOIDGETRIEBE FÜR D
NEUES PRODUKT Herr Haefke, welche B
FVA AKTUELL FORSCHUNGSVORHABEN FVA
PEER REVIEWED FORSCHUNG UND ENTWICK
Fördermenge [g 10h ] Wellendrehric
f t [-] Förderwertverhältnis [-]
PEER REVIEWED FORSCHUNG UND ENTWICK
KEIN FORTSCHRITT OHNE ANTRIEB. DIE
Laden...
Laden...
Laden...