MARKTPLATZ INDIVIDUELLE MOTOREN IN SEEWASSERTAUGLICHEM GEHÄUSE ATE hat eine Motorenplattform für kundenspezifisch modifizierbare Antriebssysteme entwickelt. Hochleistungsmotoren sind mit ihr hochflexibel skalierbar. Durch eine optimierte Wasserkühlung ist der Antrieb hocheffizient und wird kompakt ausgeführt. Die Sensorik ist direkt integriert. Neben der sehr einfach umsetzbaren Längenskalierung kann der Kunde sich auch bei der Motortopologie frei entscheiden. Selbst das mechanische Interface lässt sich nach Anforderung anpassen. Für die Gehäusebauteile wurden seewassertaugliche Materialien ausgewählt, die Konstruktion nach IP6K9K erlaubt den Einsatz selbst unter rauen Bedingungen. Mit den bestehenden Baugrößen lassen sich höchstdrehende Antriebe mit Drehzahlen bis zu 40 000 min -1 oder drehmomentstarke Systeme mit bis zu 750 Nm Dauerdrehmoment realisieren. www.ate-system.de LEISTUNGSSTARKE DIREKTANTRIEBE AUCH IN KLEINEN LOSGRÖSSEN Die Division Servax der Schweizer Landert Group ist spezialisiert auf die Entwicklung von Motor-Komponenten für Werkzeugmaschinen. Eine hohe Leistung in Kombination mit reduziertem Bauvolumen und einem geringen Gewicht sind entscheidend, den Motor als Direktantrieb vollständig in die Spindel integrieren zu können. Folge dieses Lösungsansatzes seien eine besondere Systemfestigkeit und ein gutes Schwingungsverhalten. Dank der modularen Bauweise lassen sich auch kleinere Losgrößen herstellen. www.servax.com INDIVIDUELLE ANTRIEBE FÜR SCHALTGERÄTE Die Gleichstrom-Einbaumotoren der Baureihe KE von Groschopp sind für die Integration in elektrischen Schaltanlagen für Mittel- und Hochspannung konzipiert. Die Baureihe umfasst vier Motoren mit Kommutatorläufern für Leistungsbereiche von 4 bis 800 W. Sie können als Reihenschlussmotor mit lastabhängiger Drehzahl oder drehzahlsteifem Nebenschlussmotor ausgeführt werden. Anpassungen in Flansch, Welle und Motorfuß sind möglich. Zudem sind die Motoren teilweise 1-polig reversierbar: Eine besondere Spulenanordnung ermöglicht durch den Wechsel von einer Klemme auf die andere die Änderung der Drehrichtung. So sind auch nachträgliche Änderungen oder Umbauten möglich. Daneben sind auch kundenspezifische Lösungen, z. B. Schalterantriebe für den Einsatz in Freiluftgeräten, erhältlich. In diesem Fall muss der Motor unempfindlich gegen Hitze und Kälte sein. Daher wird im Getriebe ein spezielles Schmiermittel verwendet, und die Dichtungen sind entsprechend ausgelegt. www.groschopp.de IMPRESSUM erscheint 2019 im 58. Jahrgang, ISSN 0722-8546 Redaktion Leitender Chefredakteur/Chefredakteur: Dipl.-Ing. (FH) Dirk Schaar, Tel.: 06131/992-345, E-Mail: d.schaar@vfmz.de (verantwortlich für den redaktionellen Inhalt) Redakteure: Holger Seybold, Tel.: 06131/992-254, E-Mail: h.seybold@vfmz.de Svenja Stenner, Tel.: 06131/992-302, E-Mail: s.stenner@vfmz.de Redaktionsassistenz: Angelina Haas, Tel.: 06131/992-361, E-Mail: a.haas@vfmz.de, Doris Buchenau, Melanie Lerch, Petra Weidt, Ulla Winter (Redaktionsadresse siehe Verlag) Gestaltung Anette Fröder, Sonja Daniel, Anna Schätzlein, Mario Wüst Chef vom Dienst Dipl.-Ing. (FH) Winfried Bauer Anzeigen Oliver Jennen, Tel.: 06131/992-262, E-Mail: o.jennen@vfmz.de Andreas Zepig, Tel.: 06131/992-206, E-Mail: a.zepig@vfmz.de Annemarie Benthin, Anzeigenverwaltung Tel.: 06131/992-250, E-Mail: a.benthin@vfmz.de Anzeigenpreisliste Nr. 55: gültig ab 1. Oktober 2018 www.vereinigte-fachverlage.info Leserservice vertriebsunion meynen GmbH & Co. KG, Große Hub 10, 65344 Eltville, Tel.: 06123/9238-266 Bitte teilen Sie uns Anschriften- und sonstige Änderungen Ihrer Bezugsdaten schriftlich mit (Fax: 06123/9238-267, E-Mail: vfv@vertriebsunion.de). Preise und Lieferbedingungen: Einzelheftpreis: € 15,50 (zzgl. Versandkosten) Jahresabonnement: Inland: € 153,- (inkl. Versandkosten) Ausland: € 168,- (inkl. Versandkosten) Abonnements verlängern sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht spätestens vier Wochen vor Ablauf des Bezugsjahres schriftlich gekündigt werden. Verlag Vereinigte Fachverlage GmbH Lise-Meitner-Straße 2, 55129 Mainz Postfach 100465, 55135 Mainz Tel.: 06131/992-0, Fax: 06131/992-100 E-Mail: info@engineering-news.net, www.engineering-news.net Handelsregister-Nr.: HRB 2270, Amtsgericht Mainz Umsatzsteuer-ID: DE149063659 Ein Unternehmen der Cahensly Medien Geschäftsführer: Dr. Olaf Theisen Verlagsleiter: Dr. Michael Werner, Tel.: 06131/992-401 Gesamtanzeigenleiterin: Beatrice Thomas-Meyer Tel.: 06131/992-265, E-Mail: b.thomas-meyer@vfmz.de (verantwortlich für den Anzeigenteil) Vertrieb: Lutz Rach, Tel.: 06131/992-200, E-Mail: l.rach@vfmz.de Druck und Verarbeitung Limburger Vereinsdruckerei GmbH, Senefelderstraße 2, 65549 Limburg Datenspeicherung Ihre Daten werden von der Vereinigte Fachverlage GmbH gespeichert, um Ihnen berufsbezogene, hochwertige Informationen zukommen zu lassen. Sowie möglicherweise von ausgewählten Unternehmen genutzt, um Sie über berufsbezogene Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Dieser Speicherung und Nutzung kann jederzeit schriftlich beim Verlag widersprochen werden (vertrieb@vfmz.de). Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit der Annahme des redaktionellen Contents (Texte, Fotos, Grafiken etc.) und seiner Veröffentlichung in dieser Zeitschrift geht das umfassende, ausschließliche, räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkte Nutzungsrecht auf den Verlag über. Dies umfasst insbesondere das Recht zur Veröffentlichung in Printmedien aller Art sowie entsprechender Vervielfältigung und Verbreitung, das Recht zur Bearbeitung, Umgestaltung und Übersetzung, das Recht zur Nutzung für eigene Werbezwecke, das Recht zur elektronischen/digitalen Verwertung, z. B. Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen, zur Veröffentlichung in Datennetzen sowie Datenträger jedweder Art, wie z. B. die Darstellung im Rahmen von Internet- und Online-Dienstleistungen, CD-ROM, CD und DVD und der Datenbanknutzung und das Recht, die vorgenannten Nutzungsrechte auf Dritte zu übertragen, d. h. Nachdruckrechte einzuräumen. Eine Haftung für die Richtigkeit des redaktionellen Contents kann trotz sorgfältiger Prüfung durch die Redaktion nicht übernommen werden. Signierte Beiträge stellen nicht unbedingt die Ansicht der Redaktion dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte kann keine Gewähr übernommen werden. Grundsätzlich dürfen nur Werke eingesandt werden, über deren Nutzungsrechte der Einsender verfügt, und die nicht gleichzeitig an anderer Stelle zur Veröffentlichung eingereicht oder bereits veröffentlicht wurden. Datenschutzerklärung: ds-vfv.vfmz.de Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mitglied der Informations-Gemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. (IVW), Berlin. 58 antriebstechnik 2019/04 www.antriebstechnik.de
Anzeige No 02_03/2019 Mechatronicnews® AUTOMATISIERUNG | ANTRIEBSTECHNIK | TECHNOLOGIETRENDS RAUS AUS DEM SCHALTSCHRANK Modular erweiterbare Frequenzumrichter für dezentrale Antriebskonzepte Mehr dazu auf Seite 8 IMPRESSUM HERAUSGEBER Köhler + Partner GmbH Brauerstraße 42 21244 Buchholz i.d.N. Tel.: +49 4181 92892-0 Fax: +49 4181 92892-55 info@koehler-partner.de GESCHÄFTSFÜHRUNG Jan Phillip Köhler, Julia Köhler-Cordes BILDNACHWEIS Archiv, Köhler + Partner GmbH www.koehler-partner.de
19174 04 APRIL 2019 TITELSTORY 22 I
EDITORIAL WISSEN SCHAFFT IDEEN Lieb
76 Sensorik für WEA: Sicher in luf
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 DIGITA
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 PASSGE
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 01 02
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 ZYLIND
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 Wo ste
MEHR REICHWEITE FÜR UR-ROBOTER Ein
SENSORLOSES MONITORING VON SICHERHE
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 und ve
01 Gelenkwellen zur radialen Montag
FREQUENZUMRICHTER MIT NEUEN LEISTUN
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 und de
KOMPAKTHEIT UND PERFORMANCE MIT ZEN
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 der Pa
RESSOURCENEFFIZIENTE KUNSTSTOFF-SCH
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 nen Ge
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 LANGLE
HOCHPRÄZISE ZYKLOIDGETRIEBE FÜR D
NEUES PRODUKT Herr Haefke, welche B
FVA AKTUELL FORSCHUNGSVORHABEN FVA
PEER REVIEWED FORSCHUNG UND ENTWICK
Fördermenge [g 10h ] Wellendrehric
f t [-] Förderwertverhältnis [-]
PEER REVIEWED FORSCHUNG UND ENTWICK
KEIN FORTSCHRITT OHNE ANTRIEB. DIE
Laden...
Laden...
Laden...