WÄLZ- UND GLEITLAGER 02 02 Das Lagerelement LEW7 findet z. B. Anwendung in einer Deckenampel zur Aufhängung einer großen Röntgeneinheit 03 03 Drehverbindungen vom Typ LVG mit integriertem 2-reihigen Rollen-Drahtwälzlager bei anspruchsvollen Belastungsarten. Durch die Linienberührung bleibt der Drehwiderstand konstant niedrig – auch bei ungleichen Lastsituationen. Diese Lagerelemente werden i. d. R. spielfrei eingebaut. Je nach Anforderung kann die Vorspannung individuell eingestellt werden. Das Lagerelement LEW7 findet bereits erste Anwendung in einer Deckenampel zur Aufhängung einer großen Röntgeneinheit. Hohe Belastbarkeit, kompakter Einbauraum und gleichmäßig leichter Drehwiederstand kamen als Produktvorteile zum Tragen. Das kräftig dimensionierte Lagerelement gleicht darüber hinaus mangelnde Steifigkeit der umschließenden Konstruktion aus. GEWICHT UM 60 % REDUZIERT Franke Drehverbindungen mit Laufrollen (Typ LVG) sind einbaufertige Komplettlager mit integriertem Drahtwälzlager. Aufgebaut als 2-reihiges Schrägrollenlager bestehen sie aus Gehäuseringen aus Aluminium und zwei integrierten Lagerelementen mit Lauf rollen. Sie eignen sich für hohe Belastungen und zeichnen sich durch hohe Steifigkeit, geringen Drehwiderstand und geringes Gewicht aus. Ausgelegt als Rollenlager nehmen sie gleich hohe Belastungen aus allen Richtungen auf und sind unempfindlich gegenüber Stößen und Vibrationen. Die Drehverbindungen sind beid seitig abgedichtet und spielfrei mit Vorspannung eingestellt. Durch die Verwendung von Gehäuseteilen aus Aluminium wird eine Gewichtsreduzierung um 60 % gegenüber Stahllagern erreicht. Fotos: Franke GmbH www.franke-gmbh.de DIE IDEE Entscheidend für die Funktion und Leistungsfähigkeit einer Wälzlagerung sind präzise und an die Wälzkörper angepasste Laufbahnen. Beim Drahtwälzlager werden Laufringe aus gehärtetem Draht in eine umschließende Konstruktion eingelegt. Diese Lagerung sorgt für eine maximale Funktionalität – unabhängig von Material und Geometrie der Gehäuseteile. Aufgrund ihres Konstruktionsprinzips beanspruchen Drahtwälzlager wenig Einbauraum. Material und Form des umschließenden Gehäuses sind völlig frei wählbar. Das spart Gewicht und minimiert die Antriebsleistung. 44 antriebstechnik 2019/04 www.antriebstechnik.de
MARKTPLATZ HOCHGENAUE SPINDELLAGER KBT-Spindellager von Knapp gewährleisten maximale Führungsgenauigkeit bei höchstmöglichen Drehzahlen. Dadurch werden sie zu Hochgenauigkeitslagern, hergestellt in Maß- und Toleranzgenauigkeit nach DIN ISO 1132. Die Lager sind im Aufbau und in der Funktion einreihige Schrägkugellager aus massiven und gehärteten Außen- und Innenringen. Der Wälzkörpersatz besteht aus Kugeln mit Massiv- Fensterkäfigen. Sie nehmen, überlagert zu radialen Kräften, auch axiale Kräfte in einer Richtung auf. Werden Spindellagerpaarungen in O- oder X-Anordnung eingesetzt, nehmen sie Kippmomente und Axialkräfte in beiden Richtungen auf. Lager in Tandem-Anordnung sind nur in eine Richtung axial belastbar. Die Spindellager zeichnen sich durch eingeengte Toleranzen in Geometrie und Formgenauigkeit aus. Sie finden Anwendung als Lagerung der Hauptspindeln in Werkzeugmaschinen mit deutlicher Leistungssteigerung bei erhöhter Betriebssicherheit. Sie werden grundsätzlich individuell gefertigt. www.knapp-waelzlagertechnik.de WERKZEUGMASCHINENDATEN ÜBER OPC UA VERFÜGBAR Softing stellt das neue Gateway uaGate 840D sl vor, damit stehen die vollständigen Sinumerik 840D-Werkzeugmaschinendaten auch über OPC UA zur Verfügung. Für die Durchführung der Steuerungsaufgaben sind neben den Steuerungsdaten ebenfalls NC- und Antriebsdaten notwendig. Eine häufige Anforderung ist die Weiterverwendung der Werkzeugmaschinendaten auch außerhalb der Siemens-Welt. Bisher standen dafür allerdings nur Lösungen für den Zugriff auf die Daten der integrierten Simatic S7-Steuerung zur Verfügung. data-intelligence.softing.com/de ELEKTROZYLINDER MIT MEHR STANDARD-OPTIONEN Die GSX-Elektrozylinder von Curtiss Wright setzt A-Drive in seinen intelligenten Aktuatorlösungen ein. Ab sofort verfügen die Stellzylinder serienmäßig über Optionen, die bisher nur als Sonderausführung zur Verfügung standen. Dazu zählt eine Vielzahl von programmierbaren Gebersystemen – von EnDat 2.2 über Drive Cliq bis hin zu Hiperface und Hiperface DSL. Damit lässt sich der intelligente Stellzylinder einfach in jedes Automatisierungssystem integrieren. Apps von A-Drive, die an die Anwendung angepasst werden können, erweitern das Einsatzspektrum zusätzlich. Die Exlar-Aktuatoren werden modularer gestaltet. Damit wird die Integration der Stellzylinder in mehr Anwendungen möglich. In der Nachfolgebaureihe GTX findet sich ein erweiterter Geberraum: Er bietet Platz für noch mehr Geber, ohne dass sich die Abmessungen des Elektrozylinders verändern. Curtiss Wright hat zudem ein Standard-Gehäuse entwickelt, das an den Steckertyp angepasst werden kann. www.a-drive.de igus ® dry-tech ® ... schmierfrei Lagern leicht gemacht ... Wechseln Sie jetzt das Lager Hochleistungskunststoff-Gleitlager mit berechenbarer Lebensdauer Online passendes Gleitlager finden und berechnen: igus.de/iglidur-Experte und sparen Sie 40% der Kosten* * bei Nadellagern meist 60% und mehr Nadellager durch schmier- und wartungsfreie iglidur ® Gleitlager zu ersetzen heißt Kosten zu reduzieren und Technik zu verbessern: Reduzierung von Bauraum, plastics for longer life ® Gewicht und Geräuschen bei gleichzeitiger Erhöhung der Unempfindlichkeit gegen hohe Belastungen, Kantenlasten und Vibrationen. "Erfolg mit iglidur ® – 20 Beispiele unserer Kunden" igus.de/nadellagerwechsel igus ® GmbH Tel. 02203-9649-145 info@igus.de Besuchen Sie uns: Hannover Messe – Halle 17 Stand H04 | bauma, München – Halle A6 Stand 248 Igus-MHW.indd 1 20.02.2019 12:15:26 www.antriebstechnik.de antriebstechnik 2019/04 45
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 schaff
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 01 Dr.
Halle 9, Stand F 40 Einer für alle
02 MEIN LESETIPP Wer steht nicht ge
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 FREQUE
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 WAS IS
NEUE MODELLE FÜR SCHWINGUNGSÜBERW
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 DIGITA
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 PASSGE
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 01 02
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 ZYLIND
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 Wo ste
MEHR REICHWEITE FÜR UR-ROBOTER Ein
SENSORLOSES MONITORING VON SICHERHE
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 und ve
01 Gelenkwellen zur radialen Montag
FREQUENZUMRICHTER MIT NEUEN LEISTUN
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 und de
KOMPAKTHEIT UND PERFORMANCE MIT ZEN
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 der Pa
RESSOURCENEFFIZIENTE KUNSTSTOFF-SCH
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 nen Ge
SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 LANGLE
HOCHPRÄZISE ZYKLOIDGETRIEBE FÜR D
NEUES PRODUKT Herr Haefke, welche B
FVA AKTUELL FORSCHUNGSVORHABEN FVA
PEER REVIEWED FORSCHUNG UND ENTWICK
Fördermenge [g 10h ] Wellendrehric
f t [-] Förderwertverhältnis [-]
PEER REVIEWED FORSCHUNG UND ENTWICK
KEIN FORTSCHRITT OHNE ANTRIEB. DIE
Laden...
Laden...
Laden...