SPECIAL: HANNOVER MESSE 2019 01 ANTRIEBSTECHNIK BEI EINEM HOCHLEISTUNGSSTRAHLER 447 SCHRITTMOTORKLEMMEN STEUERN GRÖSSTE KÜNSTLICHE SONNE Das Jülicher DLR-Institut für Solarforschung hat 2017 den Hochleistungsstrahler Synlight in Betrieb genommen: Die bislang weltweit einmalige Anlage besteht aus 149 Strahlern, jede mit der Lichtleistung eines Großkino-Projektors. Gemeinsam erzeugen sie eine Lichtintensität, die mindestens dem 10 000-Fachen der auf die Erdoberfläche treffenden Sonnenstrahlung entspricht. Drei Embedded-PCs und 447 Schrittmotorklemmen von Beckhoff richten die einzelnen Strahler präzise aus. Synlight´s Einsatzschwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Verfahren für solare, d. h. via Sonnenenergie hergestellte Treibstoffe. Zudem finden wissenschaftliche Forscher und industrielle Unternehmen aus der solarthermischen Kraftwerksbranche oder der Luft- und Raumfahrt ideale Bedingungen für Komponententests vor. Prägnantes Anwendungsbeispiel ist die effiziente Produktion von Wasserstoff als CO 2 -neutraler Energieträger. Um hierfür Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff aufzuspalten, erhitzt der Sonnensimulator Metall auf 800 °C. Beim Zugeben von Wasserdampf reagiert das Metall mit dem Sauerstoff – und Wasserstoff wird freigesetzt. Weiteres Erhitzen auf ca. 1 400 °C trennt den Sauerstoff anschließend wieder vom Metall. Stefan Ziegler, Editorial Management PR, bei der Beckhoff Automation GmbH & Co. KG in Verl 100 antriebstechnik 2019/04 www.antriebstechnik.de
02 MEIN LESETIPP Wer steht nicht gerne mal im Rampenlicht? In Jülich steht mit dem Hochleistungsstrahler Synlight nun ein wahrer Held, der nicht nur für genügend Licht sorgt, sondern mit seiner Energie gar Metalle auf 3 500 °C erhitzen kann. Für die Forschung ein immenser Gewinn und eine große Herausforderung für die verwendeten Automatisierungskomponenten. Aber lesen Sie selbst, warum Beckhoff bei der Auswahl das Rennen gemacht hat. Dirk Schaar, Chefredakteur, d.schaar@vfmz.de 03 HOHE, PRÄZISE AUSRICHTBARE STRAHLUNGSLEISTUNG Synlight kennzeichnet ein neuartiges modulares Design, aufgebaut aus 149 individuell regelbaren Xenon-Kurzbogenlampen mit einem dem Sonnenlicht recht ähnlichen Lichtspektrum. Sie erzeugen Strahlungsleistungen von einmal bis 300 kW und zweimal bis 240 kW, in drei separat nutzbaren Bestrahlungskammern. Dort lässt sich jeweils eine maximale Flussdichte von über 11 MW/m 2 erreichen. 01 Fokussiert entwickelt Synlight eine Lichtintensität mit dem 10 000-Fachen der auf der Erdoberfläche eintreffenden Sonnenstrahlung 02 Synlight bringt bei bis zu 3 500 °C sogar Metall zum Schmelzen 03 447 Schrittmotorklemmen KL2541/KL2531 sind, über fünf Etagen verteilt, in jeweils zehn Klemmenkästen untergebracht KONFIGURATION ONLINE – Sie wollen Ihre passende Antriebsund Automatisierungslösung schnell finden und mit wenigen Klicks in Echtzeit konfi gurieren? Mit dem neuen intuitiven Produkt-Konfigurator von STÖBER können Sie ganz einfach filtern, vergleichen, Ihre Konfiguration speichern und mit anderen teilen. Laden Sie 3D-Modelle, Maßzeichnungen oder technische Datenblätter herunter und fordern Sie direkt ein Angebot an. INTUITIV SCHNELL BESUCHEN SIE UNS IN HALLE 15, STAND G06 Klicken Sie sich jetzt rein! configurator.stober.com
19174 04 APRIL 2019 TITELSTORY 22 I
EDITORIAL WISSEN SCHAFFT IDEEN Lieb
76 Sensorik für WEA: Sicher in luf
EinfachmehrLeistung 1. -5.April 201
SOFTSTARTER STANDORT IN ITALIEN ER
Jede Kombination - Ihr Gewinn! Indi
SKF VERÄUSSERT DIE GESCHÄFTSBEREI
SOFTSTARTER www.antriebstechnik.de
SOFTSTARTER dass es durchdachter Um
SOFTSTARTER 03 Hartmut Rauen: „Wi
SOFTSTARTER R+W: BAU DER NEUEN ZENT
TITEL GETRIEBE- UND GETRIEBEMOTOREN
TITEL GETRIEBE- UND GETRIEBEMOTOREN
| AT12-17G | Multiachs-Servosystem
PDMD-A10097-00 flender.com
GETRIEBE UND GETRIEBEMOTOREN 01 02
MARKTPLATZ SCHWENKANTRIEBE FÜR DEN
GETRIEBE UND GETRIEBEMOTOREN Tausen
MARKTPLATZ VERFAHREN ZUM ENTGRATEN
STARSCHNITT FLÄCHEN- STATT LINIENK
AUSGEWÄHLT MARKTPLATZ STUFENLOSES
Shuttlewechsel im Betrieb Absolute
MARKTPLATZ HOCHGENAUE SPINDELLAGER
DRUCK-ZUG-KABEL ALS VERLÄNGERTER A
f t [-] Förderwertverhältnis [-]
PEER REVIEWED FORSCHUNG UND ENTWICK
KEIN FORTSCHRITT OHNE ANTRIEB. DIE
Laden...
Laden...
Laden...