Aufrufe
vor 2 Wochen

antriebstechnik 2/2025

  • Text
  • Antriebstechnik
  • Unternehmen
  • Messe
  • Hannover
  • Industrie
  • Komponenten
  • Einsatz
  • Igus
  • Steuerung
  • Temperatur
antriebstechnik 2/2025

MARKTPLATZSIGNALWANDLER

MARKTPLATZSIGNALWANDLER HOLT MEHR AUS GEBERNiC-Haus präsentiert aufder Fachmesse EmbeddedWorld 2025 einen neuenhochintegrierten Schaltkreiszur Signalkonditionierungund schnellenSinus/Digital-Wandlungfür magnetische oderoptische Sensoren. DeriC-NQE ermöglicht beiLinear- und Winkelgeberneine höhere Auflösung und Genauigkeit. Die Signalkonditionierungerlaubt auch höhere Bewegungsgeschwindigkeiten unddie Regelgüte eines Antriebs kann verbessert werden. ModernenSensoren bietet der Baustein jetzt adäquaten Anschluss füreine ultraschnelle und dennoch präzise Sinus/Digital-Umsetzungmit 80 Msps für Auflösungen bis 16 Bit pro Eingangsperiode.Er ist vielseitig einsetzbar, sogar empfangsseitig als 32-BitZählerbaustein für Quadratursignale bis 500 kHz, auf IPC-Messkarten,im Umrichter oder der SPS. Die programmierbarenVerstärker akzeptieren kleine bis große differenzielle Sensorsignalevon 30 mV bis 3 V. Klassische Signalfehler können dankanaloger Korrekturen auf einen Restfehler von weniger als0,1 Prozent ausgeglichen werden. Auch die Nichtlinearität desSensors könnte bei Bedarf durch eine digitale Anpassung derTransferfunktion im Wandler kompensiert werden, der auf dembewährten Vektor-Nachlaufverfahren für eine quasi latenzfreieWinkelverfolgung basiert.www.ichaus.deABSOLUT- UND INKREMENTALDREHGEBERMEISTERN HOHE WELLENBELASTUNGENPosital stellt eineneue Serie vonIxarc-Drehgebernvor, die für Anwendungenmit sehrhoher Wellenbelastungkonzipiertsind. Mit ihrenhochbelastbaren Gehäusen und Wellenlagern sind die neuenHeavy-Duty-Geräte für radiale Wellenbelastungen von 350 Nund axiale Belastungen von 250 N ausgelegt. Die Heavy-Duty-Drehgeber sind mit Aluminium- oder V4A-(312L)-Edelstahlgehäusenerhältlich. IP67-zertifizierte Dichtungen am Welleneingangund an den Anschlüssen schützen die internenKomponenten vor Staub und dem Eintauchen in Wasser oderandere Flüssigkeiten, während eine halbdurchlässige Schutzmembrandie Ansammlung von Feuchtigkeit reduziert.Das verlängert die Lebensdauer der elektronischen Komponentenund verringert das Risiko von Messfehlern aufgrund vonKondensation auf der optischen Codescheibe. Der Betriebstemperaturbereichreicht von -40 bis 80 °C. Die Geräte widerstehenStößen von 200 g und kontinuierlichen Vibrationsbelastungenvon 20 g. Posital bietet die neuen Ixarc-Hochleistungsdrehgeberin absoluten und inkrementalen Versionen an, diebeide auf der bewährten optischen Messtechnologie desUnternehmens basieren. Die absoluten Versionen verfügenüber eine Auflösung von 13 Bit, die Multiturn-Varianten übereinen Bereich von 4096 Umdrehungen.www.posital.comSTARKE ENERGIEKETTE FÜR HEAVY-DUTYDie Energiekettender neuen TKHP-Serie von TsubakiKabelschleppermöglichen einesichere und effizienteLeitungsführung inHochleistungsanwendungenmitVerfahrwegen von bis zu 1.500 m. Hohe Stabilität, geringerWartungsaufwand und sehr lange Lebensdauer prädestinierensie für Anwendungen in rauen Umgebungen. Die TKHP-Seriegibt es in den drei Varianten: gleitend, rollend (R) und rollendmit Rollendämpfung (RSD) – mit einer Innenhöhe von wahlweise58 mm (TKHP 85) oder 92 mm (TKHP 90) und variablenBreiten. Dank eines 1-mm-Breitenrasters lässt sich die Serieflexibel an nahezu jede Bauraumsituation anpassen.Die symmetrisch angeordnete Längsachse sorgt für eineoptimale Kraftübertragung im Kettensystem und eineReduzierung der im Kettendrehpunkt auftretenden Momente.Das gekapselte Anschlagsystem, die schmutzunempfindlicheselbstreinigende Außenkontur und der verstärkte Bolzenbohrungsanschlusserfüllen höchste Anforderungen an dieRobustheit. Auch die massiven Seitenbänder tragen zurStabilität bei, sie überzeugen durch verschraubte Kettengliederund eine spezielle Doppelgabel-Laschen-Konstruktion.www.kabelschlepp.deINTRALOGISTIK MIT SMARTENELEKTRO-AKTUATOREN OPTIMIERENThomson zeigt aufder Logimat eineAuswahl seinersmarten Elektro-Linearaktuatoren,die die Automatisierungin denBereichen Intralogistikund Materialflussoptimierensollen. Der Schwerpunktliegt auf derProduktlinie dersmarten Electrak-Aktuatoren. Sie gewährleisten eine präziseAchssteuerung, inklusive Echtzeit-Rückmeldung sowie integrierterIntelligenz, für mehr Leistung in anspruchsvollen undpotenziell gefährlichen Betriebsumgebungen. Durch denWegfall von Leckagen, Wartungsarbeiten und Energieverlustenhydraulischer und pneumatischer Alternativen bieten dieseAktuatoren eine besonders saubere und energieeffizienteLösung, die sich zudem nahtlos in moderne Automatisierungssystemeintegriert. Die Modelle XD, HD, LL und MD sind spezielldarauf ausgelegt, die vielfältigen anwendungstechnischenAnforderungen im Materialfluss zu erfüllen. Dazu bieten sieeine ausgewogene Kombination aus Verstellkraft, Präzision undsmarter Steuerung. Der Electrak XD liefert trotz vollelektrischerAusführung eine Verstellkraft auf Hydraulik-Niveau. Damit ister prädestiniert für Hub- und Automatisierungsfunktionen mithohen Lasten, während zugleich die Wartung und Effizienzverlustehydraulischer Systeme entfallen.www.thomsonlinear.com36 antriebstechnik 2025/02 www.antriebstechnik.de

KLEINE KRÄFTE AUFNEHMEN UND PLATZ SPARENSpeziell für die Erfassung kleiner Kräfte stelltMegatron den Mini-S-Beam-KraftaufnehmerKM019 vor. Der kompakte Sensor verfügtüber die Messbereiche 0-10 N, 20 N und 45 N.Dank seiner geringen Abmessungen von19 × 17,5 × 5 mm kann er auch in Anwendungenmit sehr begrenztem Bauraum eingesetztwerden. Er arbeitet nach dem Wheatstone-DMS-Vollbrückenprinzip: Dadurch misst der SensorSchalt- und Betätigungskräfte auf Zug oder Druck mit höchster Genauigkeit.Der KM019 erfasst Messdaten konsistent mit einer Wiederholgenauigkeit von nur≤ 0,1 % Fnom, – insbesondere bei der Überwachung von Fertigungsprozessen.Der Sensor ist robust genug, um im Fehlerfall Krafteinwirkungen bis zum Zehnfachender Nennkraft unbeschadet zu tolerieren. Es lässt sich bei Umgebungstemperaturenvon - 30 bis 85 °C einsetzen und verfügt über die Schutzart IP40.Der Mini-S-Beam eignet sich besonders für die Messung kleiner Kräfte in Produktions-,Dosier- und Montageprozessen. Typische Anwendungen für den neuenSensor sind Verpackungsanlagen für empfindliche Waren, Tablettenpressen,Anlagen für das Handling druckempfindlicher Teile sowie Geräte für die Messungkleiner Betätigungskräfte.www.megatron.deZuverlässigeAntriebslösungfür anspruchsvolleAnwendungenMAGNET-KLEBSTOFF FÜR E-MOTORENMit Structalit 5859 hat Panacol ein neuesKlebstoffsystem speziell für Magnet- undRotorverklebungen. Das einkomponentigeEpoxidharz-System härtet bereits ab 100 °Caus; bei 150 °C verkürzt sich die Aushärtezeitauf fünf Minuten. Der Klebstoff bietet zudemeine lange Offenzeit und kann bei Raumtemperatursieben Tage lang verarbeitet werden.Aufgrund seiner hohen Glasübergangstemperatur(Tg) von 143 °C zeigt Structalit 5859 auf Stahl eine Zugscherfestigkeit von17 MPas. Zudem ist er schlagzäh und zeigt eine gute Bruchdehnung. Damit lässter sich auch bei Materialpaarungen mit unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienteneinsetzen. Eine gute Spaltüberbrückung zum Ausgleich fertigungsbedingterToleranzen, eine Beständigkeit gegenüber aggressiven Kontaktmedienwie Öl oder Kühlflüssigkeit sowie sehr gute Dämpfungseigenschaften runden seinEigenschaftenprofil ab.www.panacol.deGEHÄUSELOSER MOTOR IN ROBOTERANWENDUNGENKollmorgen zeigte auf der all aboutautomation in Friedrichshafen sein umfassendesProduktportfolio rund um Motoren,Servoantriebe und Controller. Ein Schwerpunktthemavon Kollmorgen ist die Robotik.Mit dem TBM2G bietet das Unternehmeneinen gehäuselosen Motor, der sich nicht nurdurch seine Energieeffizienz auszeichnet,sondern auch ein hohes Drehmoment beikleinstem Rastmoment in einem sehr kompaktenelektromagnetischen Design liefert.Mit seinen sieben Baugrößen eignet er sich füreine Vielzahl von Anwendungen – sowohl inder Robotik als auch in anderen industriellen Einsatzgebieten. Ein weiteresHighlight auf der Messe war der Vortrag «Herausforderungen beim Design vonRobotergelenken meistern» in der Talk Lounge der all about automation.www.kollmorgen.comNEU: Das RUDTECDOS Buch zeigtspannende Projekteund innovativeAntriebslösungenfür verschiedensteBranchen.+49 7361 504-1457salesfa@rud.comwww.rud.comUnsere Antriebstechnikensetzen neue Maßstäbe inder Industrie und bietenIhnen:Höchste Belastbarkeitund LanglebigkeitPräzise Fertigung fürmaximale EffizienzInnovative Lösungenfür verschiedensteAnwendungen