Aufrufe
vor 2 Wochen

antriebstechnik 2/2025

  • Text
  • Antriebstechnik
  • Unternehmen
  • Messe
  • Hannover
  • Industrie
  • Komponenten
  • Einsatz
  • Igus
  • Steuerung
  • Temperatur
antriebstechnik 2/2025

ANZEIGEANTRIEBSLÖSUNGEN

ANZEIGEANTRIEBSLÖSUNGEN –INTELLIGENT GESTEUERTNORD DRIVESYSTEMS liefert applikationsgenaueAntriebssysteme aus einer HandMit vielfältiger Branchenkompetenz und einem modularenProduktbaukasten aus Getriebe, Motoren undelektronischer Antriebstechnik löst SystemherstellerNORD jede Antriebsaufgabe. Seine NORDAC-Frequenzumrichtersind Schlüssel für intelligent gesteuerte Bewegungen,die auch ganz alltägliche Situationen bestimmen.Zum Beispiel für das morgendliche Frühstück: NORDAC-Frequenzumrichter sorgen dafür, dass Lebensmittel wie Brot,Fleisch oder Käse in großen Mengen mit durchgängiger Präzisionzerteilt werden. Mit ihrer integrierten PLC steuern sie denAnpressdruck des Schnittguts in Schneidemaschinen. Die PLCermöglicht eine freie Programmierung aller antriebsnahenSteuerungsfunktionen. Reibungslose wie effiziente Produktionsabläufesind damit garantiert.NORD-Antriebselektronik überzeugtZum Beispiel für den abendlichen Theaterbesuch: Für präzisePositionierungsaufgaben verfügen Frequenzumrichterwie der dezentrale NORDAC oder der NORDAC für den Schaltschrank über das integrierte PositioniermodulPOSICON. Mittels Inkremental- oder Absolutwertgebersteuert es eine relative oder eine absolute Positionierung an.Per Parametersatzumschaltung ist eine sequenzielle Positionierungvon bis zu vier Achsen möglich. Damit realisiert NORDunter anderem die automatische Positionssteuerung beim Verfahrenvon Theaterkulissen.Weitere Funktionen, mit denen die NORD-Antriebselektroniküberzeugt:hohe Prozesseffizienz durch jeweils individuelleSteuerung der Antriebe einer Anlagehohe Zuverlässigkeit durch mögliche Anlagenfernwartungvia Ethernethoher Personenschutz durch funktionale SicherheitGETRIEBE + MOTOR + UMRICHTER = DER ANTRIEB.GETRIEBEBAU NORD GMBH & CO. KGGetriebebau-Nord-Straße 1 | 22941 Bargteheide | Tel.: +49 4532 289-0info@nord.com | www.nord.comMN 4

ANZEIGENEUES AUS DER LINEARTECHNIK:NORELEM ERWEITERT SEIN ANGEBOTIM BEREICH DER POSITIONIERSYSTEMEWerkstücke punktgenau ausrichten: Positioniersystemevon norelem machen es möglich. Ob Rundtische, Gegenlager,Adapterplatten, Hubtische oder Gelenkköpfe –norelem hat zahlreiche elektrische und mechanischeKomponenten neu oder als neue Varianten ins Produktportfolioaufgenommen.Bei den elektrischen Positioniertischen handelt es sich umvielseitig einsetzbare Linearsysteme, die sich ideal als Verfahr-und Positioniermodule eignen. Die nahezu spielfreieFührung ermöglicht es, Bauteile, Endschalter, Sensoren,Greifer und Anschläge auf den hundertstel Millimeter genauzu positionieren, zum Beispiel in Werkzeug- oder auch Handhabungssystemen.Familienzuwachs bei den Positionier-RundtischenDas Sortiment der Positionier-Rundtische mitelektrischem Antrieb wurde erweitert um eineVariante für hohe Belastung. Die neuenRundtische können mit Kräften bis zu 12.000 Nbelastet werden. Dank eines Kreuzrollenlagers,das als Festlager dient, können hohe Kippmomenteaufgenommen werden. Die neuenPositioniertische sind in drei verschiedenenGetriebeübersetzungen (20:1, 40:1 und 48:1)und jeweils ohne Motor und Steuerung, mitMotor und mit Motor und Steuerung erhältlich.Größere Auswahl bei den mechanischenPositioniersystemenBei den mechanischen Positioniersystemenwird das Programm um wartungsfreie Gegenlagerfür Positionier-Rundtische erweitert. Siekönnen mit verschiedenen Positionier-Rundtischenkombiniert werden, um lange Aufbautenzu stützen, die drehpositioniert werdensollen. Ihre Drehscheiben gleichen Axial- undWinkelfehler aus.norelem Normelemente GmbH & Co. KGVolmarstraße 1 | 71706 Markgröningen | Tel.: +49 7145 206-0info@norelem.de | www.norelem.deMN 5