Aufrufe
vor 2 Wochen

antriebstechnik 2/2025

  • Text
  • Antriebstechnik
  • Unternehmen
  • Messe
  • Hannover
  • Industrie
  • Komponenten
  • Einsatz
  • Igus
  • Steuerung
  • Temperatur
antriebstechnik 2/2025

SPECIAL: HANNOVER MESSE

SPECIAL: HANNOVER MESSE UND LOGIMAT030202 Flexibel in Höhe und Neigung: Montagetische und -vorrichtungenlassen sich mit Hilfe der netzunabhängigen Synchronsteuerung derjeweiligen Arbeit ergonomisch anpassen03 Die neue kabellose Synchronsteuerung Multicontrol II Duo Accu(rechts) mit Akkuadapter (links) sorgt für mehr Flexibilität und Komfortbei mobilen VerstellaufgabenDC-NETZ-VARIANTEAls Variante wurde die Multicontrol II Duo DC entwickelt. Bei ihr wirddie Spannungsversorgung mithilfe eines Kabels mit offenem Kabel enderealisiert. Die Steuerung bietet denselben Funktions- und Leistungsumfangwie die Akku-Version. Sie eignet sich aufgrund des direkten Spannungsanschlussesan 24 V DC und der geringen Abmaße von121 x 105 x 44 mm gut für den Einbau in Schaltschränke. Anwendung findetsie etwa für die Höhenverstellung von Förderbändern. Auch die DC-Variante kann mittels des I/O-Interfaces mit 16 digitalen Ein- und Ausgängenan die übergeordnete Steuerung angebunden werden.EINFACHE MONTAGEFür beide Steuerungsvarianten steht ein Hutschienenadapter zur Verfügung,der mit zwei Befestigungsschrauben an der Gehäuseunterseite derSteuerungen befestigt wird. Die Steuerungen können somit einfachdurch Einschwenken an einer Hutschiene aufgesteckt werden. Die Hutschienekann auch direkt auf das Blocan-Profil von RK Rose+Kriegermontiert werden.Die Akkuaufnahme ist mit der Steuerung über ein 1,5 m langes Kabelverbunden. Dadurch kann der Akku ergonomisch positioniert werden –beispielsweise an einer besonders zugänglichen Stelle oder da, wo er amwenigsten stört. Der Bohrungsabstand von 40 mm ist abgestimmt aufdie direkte Anbindung an die Tragschienen gemäß DIN EN 60715 TH 35sowie an die 80 x 80- oder 80 x 40-Blocan-Profile.FLEXIBLE SCHNITTSTELLENDie Multicontrol II Duo Accu und die Multicontrol II Duo DC könnenneben den Handschaltern auch an ein I/O-Interface als Bedienschnittstelleangeschlossen werden. Über das I/O-Interface stehen insgesamt16 digitale Ein- und Ausgänge zur Ansteuerung zur Verfügung. Zustandsmeldungen,Memory-Positionen und eine Encodernachbildung lassensich durch die Standardfunktionen mit wenigen Handgriffen realisieren.Besonders in Kombination mit den Hubsäulen und Elektrozylindernkönnen somit die unterschiedlichsten Anforderungen bereits mit Standardkomponentenrealisiert werden. Zur Anbindung an übergeordneteSteuerungsebenen unterstützen beide Varianten RS-485 als serielleSchnittstelle und das Modbus RTU-Protokoll. Mit Hilfe der RKX-ServiceundKonfigurationssoftware von RK Rose+Krieger kann darüber hinausein weltweiter Service sichergestellt werden.Bilder: RK Rose+Kriegerwww.rk-rose-krieger.comDIE IDEE„Unsere neue Multi control II DuoAccu bringt mehr Flexibilität beimobilen Verstellaufgaben mitHubsäulen oder Elektrozylindern,insbesondere in der Intralogistikund an Montage arbeitsplätzen.Eine Begrenzung der Reichweitedurch Kabel und die damit verbundenenStolperfallen gehören damitder Vergangenheit an.Das Beson dere: Die Synchronsteuerungverfügt über einenAkkuadapter für standardisierteAkkus. Anwender können also ihrevorhandenen Akkusysteme nutzen.Höhenverstellbare oder kippbareWerkstattwagen, Hebevorrichtungenund Arbeits tische lassen sichproblemlos von einer Fertigungsstationzur nächsten bewegen,ergonomisch einstellen und in dieoptimale Arbeits position bringen.Das macht die Montage insgesamteffizienter und sicherer.“Björn Riechers, Geschäftsführer,RK Rose+Krieger GmbH, Minden22 antriebstechnik 2025/02 www.antriebstechnik.de

KRAFTPAKET ERMÖGLICHT HÖHERERADIALLASTZur Logimat 2025 erweitert Framo Morat seine Nabengetriebe-Plattform: Das Nabengetriebe NG750 ermöglicht eine Radiallastvon bis zu 750 kg pro Rad und ergänzt die bereits verfügbarenBaugrößen NG250 und NG500. Die Plattform eignet sichFahrerlose Transportsysteme. Konstruktiv überzeugen diekompakten Nabengetriebe in Radantrieben durch eine vorteilhafteAnordnung der separaten Radlager und die Integrationdes Planetengetriebes in das Laufrad. Sie bieten vielseitigeGetriebeübersetzungen, einfache Radwechsel und eine langeLebensdauer von bis zu 30.000 h laut eigenen Angaben.www.framo-morat.comDREHGEBERHochauflösende DrehgeberGame ChangerHTx36 Drehgeber-Familie• CANBus, analog, inkremental• Single-/Multiturn (bis zu 16/43 Bit)• „True-Power-on“ (energy harvesting)• Freie Wahl der Inkremente(von 1 bis zu 20.000)• Bis zu IP67 wellenseitig• Doppelt kugelgelagerte Welle• Made in Germanywww.megatron.deHOCHLEISTUNGS-FLUID-CONTROL-KOMPONENTENDie Lee Hydraulische Miniaturkomponenten GmbH wird auf der Hannover Messe 2025 ihr Portfolioan leistungsstarken Ventilen, Sieben, Drosseln, Dichtstopfen und Pumpen in Miniaturbauweisevorstellen. Die Miniaturkomponenten zeichnen sich durch Robustheit und Zuverlässigkeitaus. Typische Applikationen finden sich in der Luft- und Raumfahrt, Oiltool-Anwendungen, demMaschinenbau sowie der Automotive- und Medtech-Branche. Auch die neue piezoelektrische DiscPump wird Teil des Messeauftritts sein. Sie zeichnet sich durch ihren Ultraschallbetrieb aus: dieserbedingt eine geräusch- und vibrationsfreie Nutzung. Zudem ist die Pumpe lediglich so groß wieeine 2€-Münze und wiegt nur 5 Gramm. Mit diesen Charakteristika lässt sie sich anwenderfreundlichdirekt am Einsatzort, gerade auch in platzsparende und gewichtssensible Systemdesignsintegrieren. Gerade für hochdynamische Anwendungen im Niedrigdruckbereich ist die Disc Pumpin Verbindung mit schnellschaltenden Ventilen die optimale Lösung, um auf kleinstem Bauraum innovative Lösungen umzusetzen.www.theleeco.comLINEARAKTUATOR MIT MONTAGEADAPTERDer neue Linearaktuatormit MontageadaptervonOriental Motorverfügt bereits übereine passendeSpindel und Kunststoffmutter.Damitlassen sich dieSchrittmotoren derPKP- und AZ-Serie der Rahmengrößen 28 sowie 42 mmschnell und einfach zu einer Lineareinheit verbinden.Die PKP-Schrittmotoren bieten ein breites Spektrum anMotorgrößen, das um Optionen wie elektromagnetischeBremsen oder Inkremental-Encoder mit einer Auflösungbis 4.000 Pulsen/Umdrehung ergänzt wird. Ein batterieloserAbsolut-Encoder ist das Markenzeichen der Closed-Loop-Schrittmotoren der AZ-Serie – der Geber machtexterne Referenzsensorik überflüssig. Mithilfe des neuenLinearaktuators mit Montageadapter können Konstrukteuredie PKP- und AZ-Antriebe jetzt sehr leicht zu einerfür sie passende Lineareinheit verbinden. Diese sind mitHüben zwischen 50 und 300 mm verfügbar und besitzenin den Ausführungen mit kleiner Spindelsteigung einenSelbsthemmungsmechanismus. Vom Einsatz des Aktuatorsprofitieren Maschinen- und Anlagenbauer auch durchZeit- und Materialersparnisse: Sie benötigen wenigerKomponenten, da die Kupplung bereits in den Adapterintegriert ist. Das spart Bauraum und die Verbindung vonLinearaktuator mit dem Motor ist sehr einfach.www.orientalmotor.deINTELLIGENCE THAT MOVESSMART INTEGRATED BRUSHLESS MOTORSWWW.ROTEK-MOTOREN.DE200UP TOWAT Twww.antriebstechnik.de antriebstechnik 2025/02 23