Aufrufe
vor 3 Monaten

antriebstechnik 12/2024

  • Text
  • Antriebe
  • Getriebe
  • Unternehmen
  • Entwicklung
  • Anforderungen
  • Einsatz
  • Zudem
  • Anwendungen
  • Motoren
  • Antriebstechnik
antriebstechnik 12/2024

MARKTPLATZKOMPAKTER

MARKTPLATZKOMPAKTER RADANTRIEB FÜRFELDROBOTERActronic-Solutionsstellt den neuenintegrierten ServoaktuatorIG9190 vonPMW Dynamics vor.Der Radantriebwurde für dieLandwirtschaftsautomatisierungentwickelt und bieteteine robuste und zuverlässige In-Wheel-Motorlösung für denAntrieb von Roboteranwendungen. Actronic-Solutionsnimmt den Vertrieb für die Motoren von PMW Dynamicswahr. Der Radantrieb kombiniert Motor, Getriebe, Encoderund optional eine Bremse in einer einsatzbereiten Einheit.Er wird in den Leistungsklassen von 500 W, 1 kW und 1,5 kWund für Betriebsspannungen von 24 VDC, 48 VDC und72 VDC angeboten. Mit einem Einheitsdurchmesser von124 mm und einer Gesamtlänge von nur 220 bis 290 mm fürdie drei Leistungsklassen bietet er eine hohe Leistung beigeringer Baugröße. Das kompakte Design ermöglicht diedirekte Integration in das Rad, wodurch die Gesamtgrößedes Geräts reduziert wird und die beweglichen Teile vonPflanzen ferngehalten werden können. Mit Drehmomentenvon 14 bis 144 Nm im Dauerbetrieb (46 bis 353 Nm Spitze)ist der Radantrieb für unterschiedlichste Anwendungen vonLandmaschinenherstellern konzipiert. Der Servoaktuatorkann nahtlos in verschiedene Robotersysteme integriertwerden – sowohl in Räder als auch Manipulatorarme.www.actronic-solutions.deHOCHPRÄZISE UND SICHERDie absolutenMessgeräte vonAMO verfügenjetzt auch übereine EnDat3-Schnittstelle.Das bedeutet:Noch mehrBandbreite fürdie Datenübertragung,FunktionaleSicherheit bis SIL 2 und weniger Aufwand undPlatzbedarf für die Verkabelung. Zur Übertragung derMesswerte steht nun eine Bandbreite von 12,5 Mbit/sfür Kabellängen bis zu 100 m zur Verfügung und von25 Mbit/s bis zu einer Kabellänge von 40 m. Für sicherheitsgerichteteAnwendungen gibt es Geräte bis SIL 2.Durch das innovative Kommunikationsverfahren derEnDat 3-Schnittstelle sparen Maschinen-, Anlagen- undGerätebauer Verkabelungsaufwand. Die Messwertewerden auf die Versorgungsadern aufmoduliert. Statt 4werden so nur 2 Adern zur seriellen Übertragung benötigt.Das integrierte elektronische Typenschild ermöglichtdabei nicht nur die automatische Systeminstallation derMessgeräte, sondern auch eine umfangreiche Online-Diagnose – etwa für Condition Monitoring oder PredictiveMaintenance. Die absoluten Messgeräte des Unternehmenserfassen Positionswerte mit Abweichungen vonweniger als 1 µm pro Signalperiode.www.amo-gmbh.comIMPRESSUMerscheint 2024 im 63. Jahrgang,ISSN 0722-8546 / ISSN E-Paper: 2747-7991REDAKTIONChefredakteur: Miles Meier (mm),Tel.: 06131/992-208,E-Mail: m.meier@vfmz.de(verantwortlich i.S.d. $ 18 Abs. 2 MStV / i.S.d. Presserechts)Redakteur:Felix Berthold, M.A. (be),Tel.: 06131/992-204, E-Mail: f.berthold@vfmz.deRedaktionsassistenz:Melanie Lerch, Tel.: 06131/992-261,Petra Weidt, Tel.: 06131/992-371,E-Mail: redaktionsassistenz_vfv@vfmz.de,(Redaktionsadresse siehe Verlag)GESTALTUNGAnette Fröder, Sonja Daniel, Conny GrotheSALESAndreas Zepig,Tel.: 06131/992-206,E-Mail: a.zepig@vfmz.de,Oliver JennenAuftragsmanagement: Heike Rauschkolb,Tel.: 06131/992-241, E-Mail: h.rauschkolb@vfmz.deAnzeigenpreisliste 2025, gültig ab 01.10.2024LESERSERVICEVU.SOLUTIONS GmbH & Co. KG,Große Hub 10, 65344 Eltville, Tel.: 06123/9238-266Bitte teilen Sie uns Anschriften- und sonstigeÄnderungen Ihrer Bezugsdaten schriftlich mit(Fax: 06123/9238-267, E-Mail: vfv@vertriebsunion.de).Preise und Lieferbedingungen:Einzelheftpreis: € 16,50 (zzgl. Versandkosten)Jahresabonnement Inland: € 160,- (inkl. Versandkosten)Jahresabonnement Ausland: € 175,- (inkl. Versandkosten)Abonnements verlängern sich automatisch um einweiteres Jahr, wenn sie nicht spätestens vier Wochen vorAblauf des Bezugsjahres schriftlich gekündigt werden.VERLAGVereinigte Fachverlage GmbHLise-Meitner-Straße 2, 55129 MainzPostfach 100465, 55135 MainzTel.: 06131/992-200E-Mail: info@vfmz.dewww.vereinigte-fachverlage.deHandelsregister-Nr.: HRB 2270, Amtsgericht MainzUmsatzsteuer-ID: DE149063659Ein Unternehmen der Cahensly MedienGeschäftsführer: Dr. Olaf Theisen, Matthias NiewiemVerlagsleiter: Dr. Michael Werner, Tel.: 06131/992-401Chef vom Dienst: Dipl.-Ing. (FH) Winfried BauerLeitende Chefredakteurin: Dipl.-Ing. (FH) Nicole SteinickeHead of Sales: Carmen Müller-NawrathTel.: 06131/992-245, E-Mail: c.nawrath@vfmz.de(verantwortlich für den Anzeigenteil)Vertrieb: Sarina Granzin, Tel.: 06131/992-148,E-Mail: s.granzin@vfmz.deDRUCK UND VERARBEITUNGBonifatius GmbH, Druck – Buch – VerlagKarl-Schurz-Straße 26, 33100 PaderbornDATENSPEICHERUNGIhre Daten werden von der Vereinigte Fachverlage GmbHgespeichert, um Ihnen berufsbezogene, hochwertige Informationenzukommen zu lassen. Sowie möglicherweisevon ausgewählten Unternehmen genutzt, um Sie überberufsbezogene Produkte und Dienstleistungen zu informieren.Dieser Speicherung und Nutzung kann jederzeitschriftlich beim Verlag widersprochen werden(vertrieb@vfmz.de).Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen Beiträge undAbbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit derAnnahme des redaktionellen Contents (Texte, Fotos,Grafiken etc.) und seiner Veröffentlichung in dieserZeitschrift geht das umfassende, ausschließliche, räumlich,zeitlich und inhaltlich unbeschränkte Nutzungsrechtauf den Verlag über. Dies umfasst insbesondere das Rechtzur Veröffentlichung in Printmedien aller Art sowieentsprechender Vervielfältigung und Verbreitung, dasRecht zur Bearbeitung, Umgestaltung und Übersetzung,das Recht zur Nutzung für eigene Werbezwecke, dasRecht zur elektronischen/digitalen Verwertung, z. B. Einspeicherungund Bearbeitung in elektronischen Systemen,zur Veröffentlichung in Datennetzen sowie Datenträgerjedweder Art, wie z. B. die Darstellung im Rahmenvon Internet- und Online-Dienstleistungen, CD-ROM, CDund DVD und der Datenbanknutzung und das Recht, dievorgenannten Nutzungsrechte auf Dritte zu übertragen,d. h. Nachdruckrechte einzuräumen. Eine Haftung für dieRichtigkeit des redaktionellen Contents kann trotz sorgfältigerPrüfung durch die Redaktion nicht übernommenwerden. Signierte Beiträge stellen nicht unbedingt dieAnsicht der Redaktion dar. Für unverlangt eingesandteManuskripte kann keine Gewähr übernommen werden.Grundsätzlich dürfen nur Werke eingesandt werden,über deren Nutzungsrechte der Einsender verfügt, unddie nicht gleichzeitig an anderer Stelle zur Veröffentlichungeingereicht oder bereits veröffentlicht wurden.Datenschutzerklärung: ds-vfv.vfmz.deEs gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.Mitglied der Informations-Gemeinschaftzur Feststellung der Verbreitung vonWerbeträgern e. V. (IVW), Berlin.42 antriebstechnik 2024/12 www.antriebstechnik.de

Vollständigüberarbeitet!Die Berechnung und Gestaltung vonWälzlagern erreicht eine neue ÄraWälzlagerpraxisNOWALSO AVAILABLEIN ENGLISHDas Standardwerk für Konstrukteureund Studenten in der 5. Auflage.Wälzlagerpraxis jetzt bestellen unter shop.vereinigte-fachverlage.de