KOMPONENTEN UND SOFTWARESTOSSDÄMPFERPRODUKTIVER AUF DIE SANFTE TOURProduktivität ist ein zentrales Themafür die herstellende Industrie. An vielenMaschinen werden daher Stoßdämpfervon Norelem eingesetzt, einem führendenAnbieter von Norm- und Bedienteilenfür den Maschinen- und Anlagenbau.Die Stoßdämpfer verlängern dieLebensdauer und sorgen für einenreibungslosen Betrieb mit geringemWartungsaufwand. Maschinenbedienerprofitieren von weniger Lärmbelastung undmehr Arbeitssicherheit.Viele Industrieunternehmen streben eine höhere Produktivitätan, indem sie ihre Maschinen mit schnelleren Geschwindigkeitenlaufen lassen. Deutlich höhere Lärmpegel,übermäßige Vibrationen und Stöße sind die Folge.Ein Lösungsansatz für dieses Problem sind hydraulische Industrie-Stoßdämpfer,die unter anderem von Norelem vertrieben werden.Sie sorgen für eine sanfte Verzögerung des Produkthandlingsund reduzieren Stillstandzeiten von Maschinen und Anlagen erheblich.Auch der Wartungsaufwand sinkt durch ihren Einsatz.Bewegte Objekte lassen sich mit Stoßdämpfern besser kontrollierenoder sanft abbremsen. Höhere Produktionsraten sindmöglich, ohne dass Maschinen früher als sonst üblich ausfallenund ersetzt werden müssen. Längere Lebensdauer, geringereWartungskosten und ein sicherer Betrieb sind weitere wichtigeVorteile. Stoßdämpfer erhöhen somit auch den Wert von Maschinen.Neben einer höheren Produktivität bedeutet dies einenWettbewerbsvorteil.PRÄZISE EINSTELLBARIndustriestoßdämpfer werden als hydraulische Komponenteneingesetzt, um bewegte Lasten schnell, sanft und sicher abzubremsen.Sie arbeiten mit einer kontrollierten, vorhersehbarenVerzögerung von bewegten Lasten durch die Umwandlung vonkinetischer Energie in Wärme. Die Industrie-Stoßdämpfer vonNorelem haben einen integrierten Festanschlag und die Dämpfungsstärkeist präzise einstellbar. Nach der Montage der Stoßdämpferwird die Anlage einige Male gefahren, wobei die Einstellschraubegedreht wird, bis die optimale Abbremsung erreichtist. Die Stoßdämpfer bestehen aus Stahl oder Edelstahl mit einemAufprallkopf aus Stahl und Kunststoff. Sie werden hauptsächlichan Dreh- und Schwenkantrieben oder Linearzylindern eingesetzt.Stoßdämpfer schützen auch die Gesundheit von Maschinenbedienern.Schädliche Einflüsse bei Arbeiten an Maschinen wieLärm, Vibrationen und Stöße werden durch die Verwendung vonStoßdämpfern erheblich vermindert. Da Beschwerden wie Taubheit,Tinnitus oder andere Beeinträchtigungen der Ohren durcheine übermäßige Lärmbelastung hervorgerufen werden, istSchallschutz für die fertigende Industrie sogar zwingend notwendig.Auch die kontrollierte Verzögerung von Bewegungen schütztMaschinen- und Anlagenführer und sorgt für mehr Arbeitssicherheit.Bild: Norelemwww.norelem.deDIE IDEE„Stoßdämpfer sind einfach integrierbareund nützliche Komponenten,die Maschinen produktiver machenund ihre Lebensdauer verlängern.Außerdem bieten sie mehr Arbeitssicherheitund Lärmschutz für dasBedienpersonal. Die wartungsfreienund einbaufertigen Industriestoßdämpfervon Norelem zahlen sichschnell aus, etwa durch den geringerenWartungsbedarf der Maschinen.Wir beraten unsere Kunden umfassendund unterstützen sie bei derAuswahl der passenden Industriestoßdämpferfür ihre Anwendung.“Tobias Brenner, Leitung Marketing, NorelemNormelemente GmbH & Co. KG, MarkgröningenMarcus Schneck,Geschäftsführer von Norelem28 antriebstechnik 2024/12 www.antriebstechnik.de
MARKTPLATZPRÄZISE UND DYNAMISCH:SCHRITTMOTOR-ENDSTUFE MIT CLOSED LOOPMit dem ST 152 erweitertSigmatek seine S-DIASMotion-Linie um eineperformante Schrittmotor-Endstufefür dieHutschiene. Das Modulist für die Ansteuerungzweiphasiger Schrittmotorenmit einerNennspannung von50 V DC und einem Dauerstrom von 5 A ausgelegt. Das kompakteSystem bietet Closed-Loop-Regelung mit Inkrementalgeber-Feedback.Mit dieser Rückkopplungstechnologie ist ein effizientererBetrieb möglich, da der Motor kontinuierlich auf seine tatsächlichePosition überwacht wird und sich Abweichungen in Echtzeitkorrigieren lassen. Dies führt zu mehr Präzision, höherer Geschwindigkeitund Beschleunigung – selbst bei anspruchsvollen Anwendungen.Auch im Open-Loop-Modus ohne Geber bietet das Moduleine gute Performance. Es unterstützt Microstepping mit 256Mikroschritten pro Vollschritt, das sichert einen besonders ruhigenund präzisen Motorlauf. Der integrierte Spannung-PWM-Modus-Chopper sorgt bei niedrigen Drehzahlen für einen geräuscharmenBetrieb, was beispielsweise im 3D-Druck von Vorteil ist. Durch diesensorlose, lastabhängige Motorstromvorgabe auf Basis derelektromotorischen Gegenkraft (Gegen-EMK) steigert sich dieEnergieeffizienz von Schrittmotoren signifikant, die Motortemperaturreduziert sich und der Anwender spart Betriebskosten.www.sigmatek-automation.comKOMPAKTE LINEAREINHEITFÜR LÄNGERE HÜBEMit der neuenRK Compact 160erweitert die FirmaRK Rose+Kriegerdie Baureihe ihrerkompaktenVerstelleinheitenum die nächsteGrößenklasse. DieLineareinheit hat eine Breite von 160 mm. Bislang war bei120 mm Schluss. Mit der neuen Lineareinheit bedient derHersteller die nach eigenen Angaben gestiegene Nachfragenach höheren Momentbelastungen und längerenHüben. Die Lineareinheit realisiert einen Maximalhub von750 mm. Das entspricht nahezu einer Verdoppelunggegenüber den 120 mm breiten Lineareinheiten, die einenHub von 400 mm ermöglichen. Bei der Kräfte- undMomentbelastung erzielt die neue Einheit sogar exponentiellhöhere Werte als die bisherigen Baugrößen 30, 50, 80und 120. So erreicht sie beispielsweise auf der X-Achse800 N respektive 65 Nm (120 mm: 215 N respektive32 Nm). Die Lineareinheit eignet sich zum präzisen undsicheren Positionieren von größeren Lasten. Beispiele sinddas Verstellen von visuellen Systemen oder das Justierenvon Kreuztischen mit Standbohrmaschinen oder Fräsen.Auch Mehrachssysteme mit einer auf 0,05 mm genauenPositionierung sind realisierbar.www.rk-rose-krieger.comINTEGRIERTE MOTORSYSTEME FÜR FTS UND AMRDie Produktreihe SWD vonEZ-Wheel integriert alleSicherheitsfunktionen fürfahrerlose Transportsysteme(FTS) direkt in dasAntriebsrad. EZ-Wheel istein Unternehmen derjapanischen IDEC-Gruppe,mit APEM als europäischerTochter. Die kompaktenRäder umfassen: Motor, Planetengetriebe in einem Gusseisengehäuse,Lithium-Ionen-Batterie, Steuereinheit mit gemäß SIL2/PLdzertifizierten Sicherheitsfunktionen, Sicherheitsencoder sowieeinen Mikro-PC, der autonome Navigationsalgorithmen unterstützenkann. Die Bewegungssteuerung entspricht dabei dem StandardCiA 402. Die vollständige Integration von Motor, Batterien undElektronik kann laut eigenen Angaben den Platzbedarf um bis zu50 Prozent reduzieren und vereinfacht die Implementierung. DieAntriebsräder sind in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich.Das SWD 125 Safety Wheel hat einen Durchmesser von 125 mm Eskann eine vertikale Last von bis zu 250 kg tragen und Lasten bis zu1.500 kg bewegen. Für schwerere Lasten eignet sich das SWD 150(Ø 150 mm) – mit einer Belastbarkeit von 700 kg und eine Bewegungsfähigkeitbis zu 2.100 kg. Beide Modelle bieten eine hoheSchubkraft (60 oder 84 daN) und eine Fahrgeschwindigkeit von3,7 km/h oder 11 km/h. Für die Entwicklung von FTS und autonomenmobilen Robotern bietet das Unternehmen auch ein soforteinsetzbares Starterkit.www.apem.comPLANETENGETRIEBE INNEUER BAUGRÖSSEFaulhaber erweitertseine Familie anMetall-Planetengetrieben.Das neue14GPT mit kurzerBaulänge bietet einhohes Drehmomentbei sehr kleinemVolumen. Es eignet sich daher besonders für anspruchsvolleApplikationen mit begrenztem Bauraum. DasGetriebe arbeitet mit hoher Effizienz und lässt sich mitvielen unterschiedlichen Motoren kombinieren. Die neueGröße setzt auf das bewährte Konstruktionsprinzip derGPT Getriebe, das hohe Kräfte zuverlässig übertragenkann. Es ist sehr robust und toleriert häufige und plötzlicheLastwechsel. Darüber hinaus erlaubt die optimierteKonstruktion eine höhere Geschwindigkeit von bis zu24.000 U/min, sodass der gesamte Drehzahlbereich desMotors effizient genutzt werden kann. Erweiterte Untersetzungsverhältnisseverbessern das thermische Verhaltendes Getriebes und ermöglichen einen größeren Betriebsbereich.Dank der erhöhten radialen und axialen Belastbarkeitkönnen auch größere Lasten problemlos bewältigtwerden. Das neue Getriebe eignet sich besonders fürAnwendungen in der Robotik, der Laborautomation oderder medizinischen Diagnostik.www.faulhaber.comwww.antriebstechnik.de antriebstechnik 2024/12 29
Laden...
Laden...