STEUERN UND AUTOMATISIERENNEUES LEVEL DER INTEGRATIONMINIATURISIERUNGBRINGT MOTIONCONTROL WEITEREin Vorreiter im Bereich der Motion-Control-Technologie stellt seine neuenDigitalantriebe vor, die durch kompakte Bauweise und hohe Leistung bestechen.Die leiterplattenmontierbaren, einachsigen Modelle mit erweitertenNetzwerkmöglichkeiten sind programmierbar und ermöglichen eine effizienteSteuerung von Bewegungen und Antriebsverhalten durch integrierte Controller.Entwickler-Kits und ein exzellenter Support beschleunigen das Prototyping.Entwickler können ihre Lösungen damit deutlich schneller zur Marktreife bringenund zugleich Kosten optimieren.Das Unternehmen Performance Motion Devices (PMD)aus den USA ist ein Pionier auf dem Gebiet der Motion-Control-Technologie. Es war das erste Unternehmen miteinem integrierten IC zur Einzelachsen-Positionierungssteuerungim Sortiment, der eine feldorientierte Steuerungbei 20 kHz für bürstenlose Gleichstrom- und Schrittmotoren ermöglicht.Vollständig geschlossene, auf Leiterplatten montierteDigitalverstärker, die mehr als 500 W betreiben können, brachtedas Unternehmen ebenso als erstes auf den Markt.PMD wurde im Jahr 1992 gegründet und hat seinen Hauptsitzin der Nähe von Boston, Massachusetts. Das Unternehmen lieferteine breite Palette fortschrittlicher Elektronik für die Bewegungssteuerung– einschließlich integrierter Schaltkreise, digitalerVerstärker und Antriebe sowie Entwicklungswerkzeuge. Zu denAnwendungsbereichen zählen Biowissenschaften, Labor- undMedizintechnik, Robotik und Industrieautomation – unter anderemfür Verpackung, Halbleiter und 3D-Druck. Herzstück jedesProdukts ist die übergreifende Programmiersprache C-Motion.NEUE SERIE VON DIGITALANTRIEBENZu den jüngsten Innovationen gehört eine Weiterentwicklungaus dem Bereich digitale Antriebe: Die neuen Digitalantriebe derION/CME N-Serie wurden Anfang April auf der Embedded Worldvorgestellt. Die leistungsstarken Steuerungsmodule bietenhöchste Performance in kompakter Form und tragen dazu bei,Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Sie sind nahezuCarlos Bielicki, VP of Sales & Marketing,Performance Motion Devices, Inc., Boxborough, Massachusettsüberall in Automatisierungsanwendungen einsetzbar und könnenzudem an individuelle Anforderungen angepasst werden.Sie sind schnell zu installieren und benötigen lediglich eine einfachzu entwerfende Verbindungsplatine, für die Entwickler aufReferenzschaltpläne zurückgreifen können.Die N-Serie ergänzt die Familie der digitalen ION-Antriebe.Alle IONs bieten eine leistungsstarke Bewegungssteuerung,Netzwerkkonnektivität und Leistungsverstärkung für bürstenloseGleichstrom-, Gleichstrombürsten- und Schrittmotoren.Die Familie besteht aus kabelgebundenen und leiterplattenmontierbarenAntrieben.Die kabelgebundenen Antriebe sind vollständig geschlosseneMotion-Control-Module und in zwei Leistungsklassen erhältlich:500 W und 3.000 W. Diese Produkte bieten einen vollständigenBenutzercode-Download sowie zusätzliche digitale und analogeE/As. Im Gegensatz zur neuen N-Serie sind sie allerdings kabelgebunden,größer und bieten zwei statt drei Leistungsstufen.Im Inneren jedes ION befindet sich ein Magellan-IC, der dieproprietäre Programmiersprache C-Motion spricht. Dies gewährleistetdie Kompatibilität mit der gesamten Produktpalette für dieBewegungssteuerung. Die Antriebe bieten Profilgenerierung,PID-Servokompensation, direkte Encodereingabe, Blockiererkennung,feldorientierte Steuerung, digitale Drehmomentsteuerungund viele andere Funktionen für die Bewegungssteuerung.Zu den Host-Schnittstellenoptionen gehören: Ethernet, CANbus,RS232 und RS485.KOMPAKTE BEWEGUNGSLÖSUNGDie neuen leiterplattenmontierbaren Modelle der N-Serie sindäußerst kompakte Mitglieder der Antriebsfamilie. Sie sind einachsig,vollständig programmierbar und bieten eine erweiterte26 antriebstechnik 2024/12 www.antriebstechnik.de
Konnektivität. Neben Ethernet, CAN FD, RS232, RS485 unterstützensie zusätzlich SPI. Aufgrund ihrer geringen Größe vongerade einmal 37,6 x 37,6 x 16,7 mm, der drei verschiedenenLeistungsstufen (75, 350 und 1.000 W) und der hohen Konnektivitätsind sie der fortschrittlichste digitale Antrieb von PMD.Das Modul ist winzig, aber äußerst effektiv.Mithilfe des integrierten Motion-Controller-ICs, Treiberschaltungund Mikroprozessor können Anwendungsprogrammedirekt auf der Einheit ausgeführt werden. So können gleichzeitigdie Bewegung gesteuert, die Leistung überwacht und dasgesamte Antriebsverhalten synchronisiert werden.ENTWICKLER-KIT BESCHLEUNIGTPROTOTYPINGDoch nicht nur die Elektronik im Inneren, auch die einfache Integrationin verschiedene Anwendungen und Produkte überzeugt.Die Module können auf engstem Raum direkt auf dieLeiterplatte montiert werden – bisher war die Integration komplexerSteuerungen meist eine echte Herausforderung. Jetztkann der Nutzer die Anwendungsprogramme direkt herunterladenund ausführen. Damit setzt die neue N-Serie Maßstäbe:Anstatt Platinen von Grund auf mit Dutzenden oder Hundertenvon IC-Komponenten zu entwerfen, ermöglichen dieses Plugand-Play-Moduledie Entwicklung und Produktion voll funktionsfähigerkundenspezifischer Platinen in Wochen – anstattMonaten oder sogar Jahren. Ohne die Erfahrung und den Supportvon PMD hätte die Entwicklung einer ähnlichen Lösungzwei Jahre beansprucht, berichten Kunden.Die IONs der N-Serie sind in einer Entwickler-Kit-Konfigurationerhältlich: Das entsprechende Modul ist auf eine Verbindungsplatinegelötet und auf einer Grundplatte oder einemKühlkörper montiert. So eignen sie sich beim Prototyping auchfür die direkte Montage auf der eigentlichen Maschinen-Hardwareoder sogar für die Produktionsanwendung.Bei der Entwicklung von Motion-Control-Lösungen sind auchkundenspezifische Anpassungen kein Problem. PMD unterstütztseine Kunden zum Beispiel darin, die FDA-Zulassung zuerhalten oder wenn zusätzliche Sicherheitsoptionen in Anwendungeneingebaut werden sollen. Die Bewegungssteuerungs-ICs wurden erstmals 1997 in einem von der FDA zugelassenenGerät eingesetzt. Seitdem arbeitet man mit einigen der weltweitgrößten Hersteller von medizinischen Geräten, Patientenbehandlungsgerätenund Laborgeräten zusammen. Als eines derersten Unternehmen im Bereich Motion Control ist PMD außerdemnach ISO 9001:2015 und ISO 13485:2016 zertifiziert worden.LANGFRISTIGE PARTNERSCHAFTMit einbaufertigen Motion-Control-Lösungen höchster Qualitätermöglicht PMD seinen Kunden, ihre Produkte erfolgreichdurch die Entwicklungs- und Testphase und somit schneller aufden Markt zu bringen. Auch lässt sich mit der ausgefeilten Bewegungslösungdie Systemleistung insgesamt optimieren, währendder Kunde sich auf andere Aspekte der Produktentwicklungkonzentrieren kann.PMD stellt auch die langfristige Verfügbarkeit seiner Lösungensicher, sodass der Lebenszyklus eines Produkts verlängertwerden kann. In der Tat bietet der Motion-Control-Experteauch weiterhin Komponenten, Dienstleistungen und Supportfür Kunden, die seine ICs der ersten Generation vor mehr als25 Jahren in ihre Geräte integriert haben.Bilder: Performance Motion Deviceswww.pmdcorp.comDas Entwickler-Kit für die ION/CME N-Serie umfasst einHardware- und Softwarepaket, die Pro-Motion Software und dasSoftware Entwickler-Kit mit C-MotionDIE IDEE„Unsere neuen Digitalantriebe derION/CME N-Serie bieten höchstePerformance in kompakter Formund sind vielseitig in der Automatisierungeinsetzbar. Die leiterplattenmontierbaren,einachsigen Modellemit erweiterten Netzwerkmöglichkeitensind programmierbar,äußerst klein und ermöglichen eineeffiziente Steuerung von Bewegungenund Antriebsverhalten durchintegrierte Controller. Durch daseinfache und unkomplizierte Designsind die kompakten digitalenAntriebe eine ideale Lösung,wenn für ein Kundenprojekt einkleinerer Controller erforderlich ist.Unseren Digitalantriebe ermöglichendeutlich kürzere Entwicklungszeiten,verbesserte Leistungund geringere Kosten.“Carlos Bielicki,VP of Sales & Marketing,Performance Motion Devices, Inc.www.antriebstechnik.de antriebstechnik 2024/12 27
Laden...
Laden...