Aufrufe
vor 3 Monaten

antriebstechnik 12/2024

  • Text
  • Antriebe
  • Getriebe
  • Unternehmen
  • Entwicklung
  • Anforderungen
  • Einsatz
  • Zudem
  • Anwendungen
  • Motoren
  • Antriebstechnik
antriebstechnik 12/2024

MARKTPLATZFREQUENZUMRICHTER FÜR EINFACHEANTRIEBSAUFGABENBeckhoff bringt einenkompakten Economy-Frequenzumrichterfür einfache Applikationenauf den Markt.Der AF1000 wird inzwei unterschiedlichenVersionenangeboten: a) für dieeinphasige Einspeisung1 x 230 V AC miteinem Leistungsbereich von 0,37 kW bis 1,5 kW und b) für diedreiphasige Einspeisung 3 x 400 V AC mit einem Leistungsbereichvon 0,37 kW bis 2,2 kW. Mögliche Anwendungen sind zumBeispiel Bandantriebe, Pumpen oder Lüfter. Ein 24 V DC-Netzteil,Zwischenkreiskondensatoren und Ballastschaltung sindintegriert. Die Steuerspannung wird durch das Netzteil aus derZwischenkreisspannung erzeugt. Beide Versionen sind alsEinachs- und Doppelachsmodule erhältlich. Unterstützt werdenSynchron-Servomotoren sowie Asynchron- und Reluktanzmotorenohne Feedback, die mit UF-Kennlinie oder Vektorregelungbetrieben werden. Über EtherCAT ist der Frequenzumrichtervollständig in das TwinCAT-System integriert.Die Inbetriebnahme erfolgt mit TwinCAT Drive Manager 2,wie auch bei den Servoverstärkern des Herstellers.www.beckhoff.com1000 W SERVOMOTOREN MIT INTEGRIERTEMKOMMUNIKATIONSMODULJVL gibt die Einführung einerneuen Generation von integrierten1000 W Servomotorenbekannt: den MAC1004. Dieseneue Serie basiert auf bewährtenDesigns und der Umsetzungvon gesammelten Kundenfeedback.Er bietet eine breitePalette an Optionen, die denMAC1004 zu einer vielseitigenLösung für nahezu jede Anwendungmachen. Der MAC1004 verfügt über Absolut-Multiturn-Encoder mit Energy Harvesting, Inkremental-Encoder alsStandard, Ethernet-Modul mit integriertem Switch für einfachesDaisy-Chaining, Industrie-Ethernet-Protokolle: Profinet,EtherNet/IP, EtherCAT, Sercos, ModbusTCP/UDP, Powerlink undweitere moderne Features. Der MAC1004 hat darüber hinauseingebaute Kommunikationsmodule, wodurch externe Erweiterungsmoduleder MAC00-Serie überflüssig werden. Mit diesenerweiterten Funktionen bietet der MAC1004 eine flexible undzukunftssichere Lösung für den Einsatz in der Automatisierungund Industrie 4.0. Er ist besonders geeignet für Anwendungen,die eine hohe Zuverlässigkeit und Vernetzungsfähigkeiterfordern, während er gleichzeitig eine kompakte Bauweiseund einfache Installation ermöglicht.www.jvl.dkSCHRITTMOTOREN MIT PLANETENGETRIEBEOriental Motor zeigteauf der Fachmesse SPSeine Vielzahl innovativerAntriebstechnik-Lösungen. Zu denHighlights zähltenSchrittmotoren mitleistungsstarkemNeugart-Getriebe,BLDC-Antriebe fürbesonders präzisePositionierbewegungen und platzsparende Multi-Achs-Treiber.Der Multi-Achs-Treiber der CVD-Serie für 2- oder 5-Phasen-Schrittmotoren kann zum Beispiel bis zu vier Achsen gleichzeitigkontrollieren. Der Treiber lässt sich einfach und komfortabelüber ein Ethernet-Kabel an das Feldbus-Netzwerk anschließen.Die Einstellung und Ausführung von Betriebs daten sowie dieEinstellung verschiedener Parameter, die Ausgabe von Alarminformationenund Monitoring-Funktionen können daher überdas Netzwerk gesteuert werden. Eine hohe Drehmomentdichtekombiniert mit maximaler Effizienz bieten die AZ-Schrittmotorenmit integriertem PLE-Planetengetriebe von Neugart. DieGetriebe zeichnen sich durch ein hohes Abtriebsdrehmomentvon bis zu 150 Nm aus, besitzen eine durchschnittliche Lebensdauervon 30.000 h und arbeiten selbst bei höchsten Drehzahlensehr effizient. Darüber hinaus überzeugen die Getriebedurch ein geringes Gewicht, hohe Drehmomentdichte undÜbersetzungsvielfalt (i=5 bis i=40). Dank reibungsarmemRillenkugellager, optimierter Schmierung und geringem Spieleignen sie sich auch für anspruchsvolle Produktionsprozesse.www.orientalmotor.eu50 JAHRE ALTER PUMPENMOTOR ERSETZTMenzel Elektromotorenfertigt baugleicheAustauschmotoren füralte Modelle und sichertso den reibungslosenBetrieb bestehenderIndustrieanlagen ohnelange Auszeiten undaufwendige Umbauten.Aktuell stand derAustausch eines50 Jahre alten Pumpenmotors in einem Heizkraftwerk an.Bisher tut der Originalmotor zuverlässig seinen Dienst, aber derVersorgungsbetrieb hat bereits vorbeugend einen zukunftssicherenErsatz gesucht und am Markt keinen passendenStandardmotor gefunden. Der Mittelständler Menzel bietet fürsolche Fälle einen flexiblen Service und passt Motoren elektrischund mechanisch den individuellen Gegebenheiten derAnwendung an. Menzel konfigurierte für die Kühlturmpumpeeines Kölner Heizkraftwerks einen Drehstromkäfigläufermotorder Baugröße 630 als Vertikalmotor zur Flanschmontage mitSchutzart IP23 und Kühlart IC 01 (durchzugsbelüftet).Die Bauweise zeichnet sich durch eine hohe Leistungsdichte,ein geringes Gewicht und geringe Anschaffungs- und Betriebskostenaus. Der Käfigläufermotor der Baureihe MEBKSD hateine Nennleistung von 1.650 kW, eine Nennspannung von6.000 V und ein Nennmoment von 31.897 Nm. Menzel übertrugdie Hauptanschlussmaße, Klemmenkastenlage und Instrumentierungdes Originalmotors auf seine Maschine, die neuestenNormen entspricht und bessere Wirkungsgrade bietet.www.menzel-motors.com18 antriebstechnik 2024/12 www.antriebstechnik.de

MARKTPLATZNEUARTIGE LEITUNGSFÜHRUNG FÜRENERGIE UND DATENDie Ausfallsicherheitvon Energie- undDatenleitungen kanndie Wirtschaftlichkeitvon Windkraftanlagenerhöhen. Igus bringtmit dem TRM TriflexRotation Module (TRM)deshalb eine neuartigeLeitungsführung aufden Markt, die Leitungen bei Rotationsbewegungen derGondeln von bis zu 1.800 Grad in flexiblen Energieketten ausHochleistungskunststoff zuverlässig schützt. Die Vorserienversiondes Moduls wird individuell projektiert und ist ab Oktober2024 erhältlich. Das TRM Triflex Rotation Module funktioniertfolgendermaßen: Das System befindet sich im oberen Turmendeder Windkraftanlage, direkt unter der Gondel. Darinliegen fünf Triflex-Energieketten parallel zueinander, gefüllt mitEnergie- und Datenleitungen. Die Energieketten sind dreidimensionalbeweglich und haben flexible Kettenglieder ausHochleistungskunststoff, die eine ringförmige Struktur bilden.So kann die Triflex eine Rotationsbewegung um eine zentraleAchse ausführen. Wenn sich die Gondel dreht, bewegt sich derobere Teil des TRM mit den Energieketten synchron hierzu.Eine bewegliche Stützstruktur im Inneren des Systems sorgtdafür, dass die Energiekette stets ihren Biegeradius einhält undsich immer sicher ablegt. Dank dieser kontrollierten Führungkönnen die Leitungen Drehbewegungen von bis zu 1.800 Gradausführen, ohne dass sie sich verheddern oder knicken.www.igus.deDRALLFREI UND KORROSIONSBESTÄNDIGAb sofort bietetFindling Wälzlagerseine drallfrei geschliffenenInnenringe auchals Edelstahlvariantean. Auf diese Weisekann die Komponenteihre Stärken jetzt auchin korrosiven Umgebungenvollausspielen. Der Einsatzdrallfrei geschliffenerInnenringe verhindert in Verbindung mit Radialwellendichtringenden Austritt von Schmiermitteln und verlängert dieLebensdauer der Dichtlippen. Drallfrei geschliffene Innenringeschaffen perfekte Laufflächen für Dichtlippen, vor allem vonRadialwellendichtringen, und verhindern so das Abwandernoder Austreten von Schmierstoff. Zudem reduziert sich derAbrieb der Dichtlippe, was deren Lebensdauer signifikantverlängert. Die drallfrei geschliffenen Innenringe von Findlingsind in zwei Leitungsklassen, in den Werkstoffen 100Cr6,AISI440C und AISI316L und in allen marktüblichen Standardgrößenab 5 mm Wellendurchmesser erhältlich. Sondergrößengibt es auf Anfrage. Der hochautomatisierte Fertigungsprozessermöglicht zudem eine kostengünstige Herstellung großerStückzahlen.www.findling.comABNAHME- UND EINLAUFTESTS VONSPINDELN AUTOMATISIERENMit dem neuenSpindle-Service-Tool(SST) von Sieb & Meyerkönnen Spindelhersteller-und -reparateure ihrQualitätsmanagementoptimieren. Test- undEinlaufprozesse vonSpindeln werden damitlaut Hersteller deutlichvereinfacht. Die flexibleAutomatisierungslösungergänzt ab sofort die Parametriersoftware Drivemaster4.Um diese Testprozesse zu automatisieren, mussten die Spindelherstellerbislang aufwendige Testaufbauten mit externenSteuerungen oder SPSen entwickeln. Mit dem Spindle-Service-Tool bietet Sieb & Meyer nun für Frequenzumrichter derSD4x-Familie eine unkomplizierte Lösung. Die PC-Softwarekann bis zu vier Frequenzumrichter parallel steuern, individuelleDrehzahlzyklen erstellen und diese automatisiert ablaufenlassen. Das macht externe Steuerungselemente überflüssig underhöht die Flexibilität und Skalierbarkeit des Testbetriebs.Geschäftsführer Torsten Blankenburg sagt: „Durch den parallelenBetrieb mehrerer Frequenzumrichter lassen sich dieTestkapazitäten mühelos steigern.“ Frequenzumrichter derSD4x-Familie sind in zahlreichen Serienprodukten im Einsatz,wie beispielsweise Dreh- und Schleifmaschinen.www.sieb-meyer.deENERGIEEFFIZIENTE GLEICHSTROMMOTORENGroschopp bietetpermanenterregteGleichstrommotorender PGK-Baureihe jetztin neuen Baugrößenan. Die DC-Motorenzeichnen sich durcheine hohe Leistungsdichteauf kompaktem Bauraum aus. Die neuen Motorenverfügen über das CE- sowie das UL-Zertifikat für den amerikanischenMarkt. Die elektromagnetische Verträglichkeit sichertGroschopp über Entstörungskomponenten in den zertifiziertenMotoren. Ähnlich wie im Schalterbau ist es auch in der Medizintechnikwichtig, dass die Motoren kurzzeitig hohen Überlastungenstandhalten. Die neuen Baugrößen können kurzzeitig biszum Dreifachen ihrer Nennleistung beaufschlagt werden, ohneSchaden zu nehmen. Permanenterregte DC-Motoren werdenüber einen Kommutator bestromt, sind drehzahlsteif, bietenjedoch ein hohes Anlaufmoment. Da das Statorfeld nichtelektrisch erzeugt wird, sind die Motoren zudem energieeffizient.Außerdem entsteht im laufenden Betrieb wenigAbwärme, deshalb sind sie besonders zuverlässig, wartungsarmund ausfallsicher. Die PGK-Baureihe von Groschopp läuftgeräuscharm, besitzt ein hohes Drehmoment und einen hohenWirkungsgrad. Die kompakten Motoren bieten Nenndrehzahlenvon 1.000 bis 8.000 U/min.www.groschopp.dewww.antriebstechnik.de antriebstechnik 2024/12 19