WISSEN SCHAFFT IDEEN TITEL 10 Anwendungsneutrale Mobilrobotik 14 Elektrifizierungskonzepte für Bagger & Co. SONDERAUSGABE MARKTÜBERSICHT Organ der Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V. 34 Positions- und Neigungssensoren für AGVs 5445 SONDERAUSGABE MOBILITY MOBILE LÖSUNGEN FÜR DEN BETRIEBLICHEN EINSATZ FLUIDTECHNIK 19174 INNOVATION SCOUT 2023 Oktober 2023 € 17,50 11 Print-Ausgaben im Jahr + Sonderausgabe antriebstechnik Marktübersicht (1x jährlich) + Sonderausgabe MOBILITY (1x jährlich) 19174 Die gesamte Antriebstechnik auf xx Seiten Organ der Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V. Von Antriebselementen und Motoren bis hin zu Wälzlagern LINEARTECHNIK & Co. Große Lineareinheiten für komplexe Bewegungen + antriebstechnik.de antriebstechnik.de ANT_SO_Titel_Igus_2022_06_5358533;13_View.indd 1 18.11.2022 12:31:26 Abo-Begrüßungsgeschenk: Die Konturenlehre Das Kopieren eines Profils war noch nie so einfach! Mit dieser Konturenlehre können Sie die Form von unregelmäßigen Objekten messen, um eine Sofortvorlage zu erstellen, mit der präzise Schnitte markiert werden können. Messbreite 25 cm, Messtiefe 6 cm. (Die Farbe der Konturenlehre ist variabel) Sichern Sie sich den lückenlosen Bezug wertvoller Informationen! Internet: shop.vereinigte-fachverlage.de @ E-Mail: vertrieb@vfmz.de & Telefon: 06131/992-148 Ja, ich möchte die Zeitschrift „antriebstechnik“ abonnieren Das Jahresabonnement umfasst 11 Ausgaben + 2 Sonderausgaben und kostet € 160,- (Ausland € 175,- netto) inkl. Versandkosten. Als Begrüßungsgeschenk erhalte ich die Konturenlehre. Nach Ablauf des ersten Bezugsjahres kann das Abonnement jederzeit, mit einer Frist von einem Monat, schriftlich gekündigt werden. Unser Dienstleister, die Vertriebsunion Meynen, Eltville, erhebt Ihre Daten im Auftrag der Vereinigte Fachverlage (VFV) zum Zweck der Vertragsdurchführung, zur Erfüllung der vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Vertrags erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO. Zudem verwenden wir Ihre Angaben zur Werbung für eigene und VFV verwandte Produkte. Falls Sie keine Werbung mehr auf dieser Grundlage erhalten wollen, können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Infos zum Datenschutz: ds-vfv.vfmz.de Name/Vorname Position Firma Abteilung Straße oder Postfach PLZ/Ort Telefon/E-Mail Datum, Unterschrift Vereinigte Fachverlage GmbH . Vertrieb . Postfach 10 04 65 . 55135 Mainz . Telefon: 06131/992-200 E-Mail: vertrieb@vfmz.de . Internet: www.vereinigte-fachverlage.de „antriebstechnik“ ist eine Zeitschrift der Vereinigten Fachverlage GmbH, Lise-Meitner-Straße 2, 55129 Mainz, HRB 2270, Amtsgericht Mainz, Geschäftsführer: Dr. Olaf Theisen, Matthias Niewiem, Umsatzsteuer-ID: DE 149063659, Gerichtsstand: Mainz
EDITORIAL MESSE LÄUFT WIEDER Liebe Leserinnen, liebe Leser, als Kind war Krise für mich die Mehrzahl von Kris, dem malaysischen Dolch des Sandokan. Heute stehen die Krisen Schlange: Energiekrise, Wirtschaftskrise, Nahostkrise … und mit Blick auf die Demografie sind einige weitere Krisen angekündigt. Erinnert sich noch jemand an Corona? Eine einzige, aber weltweite und drastische Notlage. Eine Folge war das komplette Aus für sämtliche Messeveranstaltungen. Es gab Prognosen, dass sich das Konzept von Messen mit Menschen, die über hunderte von Kilometern anreisen müssen, komplett überlebt haben könnte. Das hat sich nicht bewahrheitet. 2023 gab es mehr überregionale und inter nationale Messen in Deutschland als im Jahr 2019, dem letzten vor Corona. Für 2023 meldet der Messeverband AUMA 180.000 Aussteller in Deutschland, was einem Plus von etwa 30 % gegenüber 2022 entspräche. Die Zahl der Besucher ist im selben Zeitraum laut AUMA gar um 50 % auf 11,4 Millionen Personen gewachsen. Auch für die SPS wird es eine Menge Menschen geben, die sich für die präsentierten Innovationen interessieren werden. Die Messen laufen wieder – und die Besucher auch. Ich bin gespannt, wie viele Schritte mein Handy mir anzeigen wird. Ich werde es mir notieren und von jetzt ab meine eigene Schrittestatistik für Messen führen, mal sehen, was sich daraus ergibt. Schritte sparen kann man, indem man in unserem Special schon einige wichtige Unternehmen und ihre Messeneuheiten unter die Lupe nimmt. Viel Spaß beim Lesen und Laufen, Mehr Präzision. Performante Wegmessung in rauer Umgebung eddyNCDT • Induktive Wegsensoren auf Wirbelstrombasis zur berührungslosen Messung von Weg, Abstand & Position auf allen Metallen • Hohe Grenzfrequenz für dynamische Messaufgaben • Höchste Genauigkeit & Stabilität • Robuste Bauformen für schwierige Umweltbedingungen (Öl, Schmutz, Hoch-Temperatur, Druck bis 2000 bar) Schlag / Rundlauf Ihr Miles Meier m.meier@vfmz.de Ölspalt Ausdehnung Kontaktieren Sie unsere Applikationsingenieure: Tel. +49 8542 1680 www.micro-epsilon.de/eddy
Laden...
Laden...