DIE NEXTGEN-INITIATIVE Neue Maßstäbe für die Sensortechnik Exakt nach Ihren Vorgaben gefertigt 100% kompatibel zu Vorgängermodellen Neue Mess- & Signalverarbeitungs- technologien für IXARC Drehgeber & TILTIX Neigungssensoren Mehr Präzision und Genauigkeit Höhere Auflösung und weniger Energieverbrauch – dank TMR-Technologie Programmierbar – kompatibel mit dem UBIFAST-Tool Einfach online bestellen: Testen Sie unseren Webshop – ab Losgröße 1! Besuchen Sie uns auf der SPS 2023 in Nürnberg! VERSATZAUSGLEICH IN ALLE RICHTUNGEN Ringspann erweitert sein Portfolio durch mehrere Bautypen kompakter Wendelkupplungen. Damit bietet das Unternehmen den Konstrukteuren der Antriebstechnik eine weitere kompakte und verschleißfreie Lösung zur spielfreien und winkelsynchronen Verbindung von und an Ab- und Antriebswellen. Das Besondere daran: Im Gegensatz zu anderen Kupplungstypen können Wendelkupplungen sowohl den Winkel- und Schrägversatz als auch Radial- und Axialverlagerungen von Wellen ausgleichen – gleichzeitig und je nach Bauform sogar dreidimensional. Bei den neuen Wendelkupplungen der Baureihe RBC handelt es sich um kompakte Wellenverbindungen, die aus einem Stück aus rostfreiem Stahl oder Aluminium gefertigt werden. Prägend für ihr Design ist ein zylindrischer Grundkörper, in dem eine oder mehrere helixförmig verlaufende Nute – die Wendeln – eingearbeitet sind. Diese spiralartige Formgebung verleiht der Kupplung einen oder mehrere flexible Bereiche mit exakt berechenbarer Elastizität. Die Herstellung aus einem Stück ermöglicht zudem die Integration mehrerer Funktionen und Eigenschaften in einem einzigen, platzsparenden Maschinenelement. www.ringspann.de KURVENROLLEN MIT ZINK-BESCHICHTUNGEN Kurvenrollen müssen nicht nur hohe Radialkräfte aufnehmen, sondern sind häufig auch aggressiven Umgebungsmedien ausgesetzt. Ein zuverlässiger Rostschutz ist deshalb entscheidend für deren Lebensdauer. Eine gute und – im Vergleich zum Edelstahl – wirtschaftliche Lösung bieten Oberflächenbeschichtungen, die Findling Wälzlager für seine Kurvenrollen KR und KRV in zwei Varianten zur Verfügung stellt: als Zink Eisen- und als Zink-Nickel-Legierung. Die Zink-Eisen-Variante (Schichtdicke 3-6 µm) mit anschließender Dickschichtpassivierung ist ein kostengünstiger kathodischer Korrosionsschutz. Noch besseren Schutz bietet die Zink-Nickel- Ausführung (Schichtdicke 3-6 µm) mit anschließender Dickschichtpassivierung; sie ist ein sehr hochwertiger kathodischer Korrosionsschutz. Die Kurvenrollen von Findling verfügen über einen dickwandigen für hohe Belastungen optimal profilierten Außenring. www.findling.com MEHR LEISTUNG UND MODULARITÄT Sumitomo Drive Technologies verpasst seiner ECY-Serie ein Facelift mit höherem Drehmoment sowie einen Plug-and-play-Antrieb für den Motoranschluss. Bei der ECY-Serie handelt es sich um hochpräzise Wellgetriebe. Eingesetzt werden sie etwa für die Oberflächenbearbeitung in der Zahntechnik oder in Cobots. Durch ihre internen Zylinderrollenlager verfügen die Getriebe über eine hohe Steifigkeit und bieten eine höhere Leistung auf geringerem Bauraum. Die Drehmomentdichte wurde bei der neuen Generation noch einmal erhöht. Dafür wurde bei gleichem Getriebeprinzip und gleichen Außenabmaßen die interne Struktur weiterentwickelt. Bei Nenn- und Beschleunigungsmoment sowie Not-Aus-Drehmoment liefern die neuen ECY 203 und ECY 205-Getriebe 30 % mehr Leistung – gegenüber den Vorgängermodellen. www.sumitomodrive.com Halle 4A / Stand 300
MARKTPLATZ | AT12-23G | PARAMETRIERBARE BAUSTEINE Mit Twincat 3 CNC Milling Base bietet Beckhoff ein umfangreiches Paket verschiedener Zyklen für die dreiachsige Fräs- und Bohrbearbeitung. Es erleichtert die Programmierung durch Kapselung der erforderlichen Abläufe in parametrierbare und wiederverwendbare Bausteine. Das neue Paket unterstützt unterschiedliche Bohrstrategien – vom einfachen Zentrieren und Tieflochbohren über Helikalfräsbohren bis hin zu Gewindebohren und Bohrgewindefräsen. Durch die Kombination mit den enthaltenen Zyklen für Bohrmuster lassen sich Mehrfachbohrungen in unterschiedlichen Anordnungen effizient programmieren. Das Fertigen von Langlöchern, Nuten sowie unterschiedlich geformter Taschen und Zapfen wird durch die Fräszyklen ebenfalls unterstützt. Zur Anpassung an unterschiedliche technologische Anforderungen verfügen alle Zyklen über umfangreiche Parametriermöglichkeiten. So unterstützen sie u. a. unterschiedliche Bearbeitungsmodi (Schruppen bzw. Schlichten) bzw. Vorschubrichtungen (Gegen- bzw. Gleichlauffräsen) und können in allen Hauptebenen (G17, G18, G19) angewendet werden. www.beckhoff.com Freie Wahl in Breite, Länge, Spitzenkraft Die neue AL8000-Linearmotor-Serie SICHER UND EFFIZIENT ABB hat ihre Familie von IE5-Synchronreluktanzmotoren (SynRM) um ein neues Mitglied erweitert: den IE5-SynRM mit erhöhter Sicherheit. Die Motoren haben bis zu 40 % weniger Energieverluste im Vergleich zu gängigen IE3-Motoren und können für explosionsgefährdete Bereiche eingesetzt werden. So verbinden sie Sicherheit und höchste Energieeffizienz. Entwickelt wurde die neue Variante für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen in einer Vielzahl von anspruchsvollen drehzahlgeregelten Industrieanwendungen. Sie zeichnet sich durch eine präzise Regelung und hohe Effizienz über den gesamten Drehzahlbereich aus – auch bei Teillast. Damit eignet sich die Variante zur Aufrüstung von Standard-Asynchronmotoren mit erhöhter Sicherheit für Pumpen, Lüfter und Kompressoren in Sektoren, wo explosive Gase, Dämpfe oder Stäube auftreten können. Ein wesentlicher Vorteil ist der kühlere Betrieb im Vergleich zu Standarddesigns. Die Lagertemperatur wird um bis zu 15 °C gesenkt, die Wicklungstemperatur um bis zu 30 °C. Das erhöht die Zuverlässigkeit, verlängert die Motorlebensdauer und verringert den Wartungsbedarf. Erhältlich sind die Motoren sind in den Leistungen zwischen 5,5 und 315 kW und in den Baugrößen von IEC 132 bis 315. www.abb.com Der Linearservomotor AL80xx: für hochdynamische Positionierungen flexibles Portfolio mit drei Motorbaubreiten, variabler Spulenanzahl und verschiedenen Magnetplattenlängen optimiert für Applikationen im Spannungsbereich 400 V AC Motion-Designer-Integration zur Auslegung und Auswahl des passenden Antriebs und Zubehörs Scannen und direkt zur passgenauen Linearmotor-Lösung Halle 7, Stand 406
Vollständig überarbeitet! Die Ber
Laden...
Laden...