SOFTSTARTER INTERVIEW „DIE STIMMUNG WIRD EINZIGARTIG!“ Sylke Schulz-Metzner, Vice President SPS bei Mesago, erwartet eine besondere Messe in Nürnberg Frau Schulz-Metzner, nach fast zwei Jahren sehnt sich die Branche nach persönlichen Begegnungen. Häufig wird der Wunsch nach einer „normalen“ Messe geäußert. Inwiefern ist es eine normale Messe für Mesago? Die SPS 2021 findet vom 23. – 25. November in Nürnberg statt. Der Messeveranstalter Mesago veranstaltet die Messe in diesem Jahr zum ersten Mal in einem hybriden Format. Sylke Schulz-Metzner, Vice President SPS bei Mesago erklärt in einem Interview, was sich für die Messeaussteller und -teilnehmer durch die Corona- Pandemie verändert hat, welche technologischen Trends zu verzeichnen sind und was die Veranstaltung in diesem Jahr so besonders macht. Sylke Schulz-Metzner: Die SPS 2021 wird im Vergleich zu den Veranstaltungen vor Corona keine „normale“ Messe sein. Auch, wenn mit der 3G-plus- Regelung fast alle Auflagen wegfallen, hat sich durch fast zwei Jahre Pandemie das Mindset der Menschen verändert. Zu viel räumliche Nähe fühlt sich für viele immer noch unangenehm an. Das wird sich sicherlich auch auf der Messe widerspiegeln, wo die Menschen automatisch Abstände zueinander einhalten werden, auch wenn dies vor Ort nicht mehr vorgeschrieben ist. Wir als Veranstalter sehen unsere Aufgabe darin, die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, dass die SPS trotz zusätzlicher Auflagen ebenso erfolgreich für Aussteller und Besucher verlaufen kann wie in anderen Jahren. Schon jetzt sind hybride Messen wie die SPS 2021 das „New Normal“. 6 antriebstechnik 2021/11 www.antriebstechnik.de
Welche Besonderheiten hat sich der Messeveranstalter ausgedacht, um die Corona-Zeiten so schnell wie möglich vergessen zu machen? Sylke Schulz-Metzner: Die Corona-Zeiten vergessen zu machen ist nicht unser Ziel. Auch, wenn die letzten 20 Monate für uns als Messeveranstalter natürlich nicht einfach waren, hat die Pandemie selbst in unserer Branche Positives bewirkt und zum Beispiel die Digitalisierung vorangetrieben. Das sieht man beispielsweise an unserer digitalen Eventplattform „SPS on air“, die aus den rein digitalen Veranstaltungen der Pandemiezeit heraus entstanden ist und nun die Präsenzmesse bereichert. Mit der digitalen Plattform haben nun auch Interessierte, die nicht persönlich in Nürnberg dabei sein können, die Möglichkeit, die SPS live mitzuerleben. So ist aus einer schwierigen Lage nun doch noch etwas Wunderbares entstanden! Hat sich die Struktur der Aussteller verändert? Nutzen mehr kleine Unternehmen die Messe, da die großen besser mit der permanenten Online-Präsentation ihrer Produkte zurechtkommen? Oder hat die Zahl großer Unternehmen zugenommen? Sylke Schulz-Metzner: Diesbezüglich lässt sich kein nennenswerter Trend erkennen. Wie auch schon vor der Pandemie gibt es unter den Ausstellern der SPS führende internationale Großkonzerne ebenso wie regionale Mittelständler und innovative Start-ups. Dieser einzigartige Branchenüberblick zeichnet die Messe bereits seit vielen Jahren aus. MEHR TOUCH. MEHR PC. MEHR LEISTUNG. www.br-automation.com/multitouch Welche technologischen Trends nehmen Sie als Messeveranstalter in diesem Jahr besonders wahr? Sylke Schulz-Metzner: Nach wie vor ist natürlich Digitalisierung in all ihren Spezialisierungen ein zentrales Thema in der Automation, das sich auf der Messe widerspiegelt. So gibt es in diesem Jahr beispielsweise im Rahmen der „SPS on air“ erstmals einen eigenen Themenblock zu „Use cases for AI“. Auch das Thema Nachhaltigkeit in der Produktion und die besondere Bedeutung von Innovationen aus der Automa tion zur Umsetzung dieser Aufgabe werden in einigen Vorträgen und Gesprächsrunden thematisiert. Digitale Angebote und Services sind auf Messen weniger gut darstellbar als handfeste Motoren und Getriebe. Welchen Rat haben Sie hier für Aussteller? Sylke Schulz-Metzner: Auch wir haben die Erfahrung gemacht, dass manche Themen sich durchaus sinnvoll digital präsentieren lassen, andere jedoch nicht. Es ist wichtig, den Mut zu haben, auch mal etwas Neues auszuprobieren, um schlussendlich für beides das richtige Maß zu finden. Warum dürfen wir gerade in diesem Jahr die SPS nicht verpassen? Sylke Schulz-Metzner: Weil es die erste Veranstaltung seit fast zwei Jahren ist, auf der sich die Branche wieder physisch trifft. Wir gehen davon aus, dass die SPS 2021 in ganz besonderem Maß von persönlichen Begegnungen und dem Erleben der Produkte mit allen Sinnen geprägt sein wird. Das ist es, was sich die Menschen im Moment wünschen und was die Stimmung auf der Messe in diesem Jahr einzigartig machen wird. < Automation Panel | Panel PC | Automation PC < Multitouch | Singletouch < Widescreen | 4:3 < Hochformat | Querformat < Tragarm | Einbau | Edelstahl < Beliebig kombinierbar < Smart Display Link 3 | 100m < Intel Core i3 | i5 | i7 | Xeon < Intel Atom Bay Trail Fotos: Mesago www.sps.mesago.com
4 Smarte Servoantriebstechnik dMove
6 Dezentrale modulare Steuerungstop
8 Device Cloud und Applications Rem
10 Wir stehen Ihnen während des ge
JETZT NEU! Smarte Motoren, Getriebe
Laden...
Laden...