Mehr Sicherheitsfunktionen Sieb+Meyer hat mehrere Antriebs- und Einspeisetechnik-Produkte weiterentwickelt. Die Multilevelbasierten Antriebsverstärker SD2M wurden um zwei Ausführungen mit DC-Spannungsversorgung ergänzt. Damit können mehr Applikationen die 3-Level-Technologie nutzen, z. B. Werkzeugmaschinen und Prüfstände. Die SD2-Antriebsverstärker haben zwei neue geberlose Sicherheitsfunktionen für rotierende Motoren ohne Drehzahlgeber, z. B. für Hochgeschwindigkeitsfräsen oder Schleifen. Das Einspeisesystem SD2R der Leistungsklasse 40 kVA ist jetzt gemäß BDEW-Mittelspannungsrichtlinie zertifiziert. So eignet es sich auch für Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Abwärme mit einer Anschlussscheinleistung von über 1 MW. Neu als Seriengerät mit mehreren Leistungsklassen ist der offene Antriebsverstärker SD3, der überdies eine OPC UA-basierte Kommunikation unterstützt. Mit der Frequenzumrichter-Familie SD2(S) lassen sich nun auch Frässpindeln mit Encodern in einem weiten Drehzahlbereich betreiben. www.sieb-meyer.de Alles mit allem vernetzt Die durchgängige Vernetzung mit Ethernet-TCP/IP und die Nutzung von Internetprotokollen in automatisierten Anlagen sind bei Jetter schon Standard – jetzt zeigt das Unternehmen seine Lösungen für die Erweiterung und Integration des Know-hows in Cloud-Systeme. Eine schnittstellenfreie Integration von Bewegungssteuerung und Ablaufsteuerung in ein System ermöglicht hochflexible Lösungen und macht selbst die Fertigung ab Losgröße 1 wirtschaftlich. Auf der SPS IPC Drives zeigt das Unternehmen dazu Live-Demonstrationen von Branchenlösungen, die alle Systemanforderungen KOMPONENTEN. NICHTS ANDERES ALS KOMPONENTEN. Rulmeca bietet Ihnen ein umfassendes Sortiment qualitativ hochwertiger Komponenten für die Fördertechnik. Unser Edelstahl Produktportfolio aus Trommelmotoren und Förderrollen erfüllt höchste Standards. Kontaktieren Sie das erfahrene Rulmeca Team und finden Sie das für Ihre Applikation passende Produkt. www.rulmeca.de Moving ahead. bezüglich Visualisierung, Steuerung, Antrieb und Motor abbilden. Die optionale Einbindung von Cloud-Anwendungen wird an Systemen aus der Praxis gezeigt. www.jetter.de Rillenkugellager für hohe Belastungen Unempfindliche und wartungsarme Rillenkugellager sind bei Hecht Kugellager in verschiedensten Abmessungen erhältlich. Zum Programm gehören ein- und zweireihige Ausführungen in offener wie abgedichteter Bauart. Aufgrund des Rillenprofils ihrer Laufbahn können Rillenkugellager neben Radial- auch Axial-Belastungen in beiden Richtungen aufnehmen. Ihr niedriges Reibmoment prädestiniert sie für hohe Drehzahlen. Wo mehr Tragfähigkeit gefordert ist und stärkere axiale Belastungen durch Verkippung anfallen − bspw. bei besonders kurzen Wellen −, empfiehlt sich der Einsatz von zweireihigen Lagern. Neben Fabrikaten von Premiumherstellern führt Hecht mit seinen Eigenmarken HKW und HKC Produktreihen, die für Preisvorteil ohne Qualitätsrisiko bürgen und ausschließlich in auditierten und nach DIN/ISO 16949 zertifizierten Werken hergestellt werden. Strenge Qualitätsrichtlinien, ständige Prüfungsprozesse und hohe Verfügbarkeit sind garantiert. www.hecht-hkw.de
SPECIAL I SPS IPC DRIVES 2016 Kompakter Antriebsregler mit viel Ausstattung Mit 45 mm Breite benötigt der Antriebsregler SI6 aus dem Hause Stöber sehr wenig Platz im Schaltschrank und ist trotzdem mit vielen Features ausgestattet. Die Regler sparen sich redundante Einspeise- Einheiten – die ganze Reihe der Antriebsregler ist mit einem zentralen Versorgungsmodul verbunden. Damit entfallen auch die Absicherungen und Verkabelung für jede einzelne Achse. Die Regler werden über Quick-DC-Link-Module miteinander verbunden. Mit Doppelachsmodulen können nicht genutzte Leistungsreserven einer Achse für andere Achsen verwendet werden. In Verbindung mit dem Synchron-Servomotor EZ401 schafft der Regler es in 10 ms von 0 auf 3 000 min -1 . Er verarbeitet Encoder-Information bis 64 Bit und verrechnet diese rundungsfehlerfrei. Die STO-Funktion kann über Klemmen oder Fail Safe over Ethercat angesteuert werden. Damit ist der Regler im höchsten Performance Level E (Kat. 4) eingestuft. In Bezug auf Robustheit übertreffen alle Komponenten die Sollwerte. www.stoeber.de Robuste kontaktlose Positionssensorik An kontaktloser linearer und rotativer Positionssensorik bietet Novotechnik mehrere Modelle von hochdynamischen Wegaufnehmern und Singlesowie Multiturn-Drehgebern auch mit IO-Link an. Für schnelle Positionieraufgaben eignet sich der induktive Wegaufnehmer TF1 (Bild). Die Update-Rate des Messsystems erreicht 10 kHz. Auch bei raschen Bewegungswechseln gibt es kein Überschwingen. Die Novopad-Technologie ist unempfindlich gegenüber Magnetfeldern, da sie die Position induktiv erfasst. Die magnetischen Sensoren RSC-2800 erfassen Drehwinkel über 360° mit bis zu 14 Bit Auflösung. Die Single- und Multiturngeber RSB-/RMB-3600 sind robuste ein- oder mehrkanalige Modelle. Weitere Sensoren mit IO-Link sind z. B. der absolute, magnetostriktive Wegaufnehmer TH1 in Stabform zur direkten Integration in Zylindern sowie der magnetostriktive Wegaufnehmer TP1 in Profilbauform. Die magnetischen Winkelsensoren RSA-3200 und RFE-3200 sind optimiert für mobile Anwendungen. WIR STEHEN AUF ELEKTRISCHE ANTRIEBE breites Produktspektrum schnelle Installation einfache Bedienung Mehr Flexibilität für Ihre Produktion bieten unsere elektrischen Antriebe mit einer großen Bandbreite an Geschwindigkeiten, Hüben und Nutzlasten. Die neue Präzisionsausführung LEJSH ermöglicht eine Positioniergenauigkeit von ± 0,01 Millimetern. Gestalten Sie mit uns Automatisierungslösungen der Zukunft! www.smc.de • www.smc-iac.de www.novotechnik.de
WÄLZ- UND GLEITLAGER Präzision er
WÄLZ- UND GLEITLAGER Wälzlager al
Für jeden was dabei Welche Kupplun
KUPPLUNGEN UND BREMSEN Sicherheitsb
LINEARTECHNIK Mehr Kosteneffizienz
LINEARTECHNIK Linearachsen zur Erwe
ELEKTROMOTOREN Nur die Spitze des E
ELEKTROMOTOREN Tauchspulenmotoren i
ELEKTROMOTOREN Hybrid auf hoher See
Minimotor für Hygienebereiche Int
UMRICHTERTECHNIK Für dynamische An
UMRICHTERTECHNIK 03 Statt einer her
SENSORIK UND MESSTECHNIK Optische S
Produkt- und Lösungsportfolio für
KOMPONENTEN UND SOFTWARE NVH-Bewert
KOMPONENTEN UND SOFTWARE Einfach -
KOMPONENTEN UND SOFTWARE „Energie
KOMPONENTEN UND SOFTWARE Kontakttem
SUMMER of DAS HIGHLIGHT DES JAHRES
04 Drei Produktreihen sind bereits
INDUSTRIE 4.0. SEIT 1947. Modularis
03 04 06 SUMMER OF ENGINEERING Übe
DAS HIGHLIGHT DES JAHRES SUMMERof 2
Köpfen entstehen Innovationen, üb
Übergangsdrehzahl von Radialgleitl
B/D = 0.25 B/D = 0.5 So a 1 a 2 a 3
B/D = 0.25 B/D = 0.5 So a 1 a 2 a 3
des Radialgleitlagers in der reinen
Beanspruchungsminimierung in Raupen
a b 05 04 07 06 a b c 04 Überfahre
11 Vergleich KR-Design, starre und
VORSCHAU IM NÄCHSTEN HEFT: 12/2016
Absolute Drehgeber mit integrierter
Laden...
Laden...
Laden...