SPS IPC DRIVES 2016 I SPECIAL Neuheiten für die Automatisierung Das Unternehmen WEG hat neue Softstarter, Mittelspannungs- Frequenzumrichter und Kompaktleistungsschalter auf den Markt gebracht. Der Softstarter SSW900 (Bild), der die Reihe SSW07 ablöst, bietet mit integrierter SPS voll programmierbare Verfahren zur Regelung von Asynchronmotoren und komplett flexible Drehmoment-Steuerung. Die Umrichter-Serie MVW3000 ist in Multileveltechnologie mit kaskadierten H-Brücken ausgeführt. Die Topologie basiert auf einer Reihenschaltung aus drei bis zehn Niederspannungsleistungsteilen mit IGBT Ausgangswechselrichterbrücke in H-Schaltung. Bei den Umrichtern handelt es sich um ein im Schaltschrank integriertes Komplettsystem mit Mittelspannungs- Trennschalter, Sicherungen, Multilevel-Einspeisetransformator sowie Frequenzumrichter. Die Kompaktleistungsschalter-Serie DWB (MCCB) wird um drei Baugrößen erweitert, sodass sie nun einen Strombereich von 16 bis 1 600 A abdeckt. Sie bietet flexiblen Schutz für Energie-verteilungen, Motoren und Generatoren z. B. im Schaltschrankbau. www.weg.net Mittelspannungsumrichter für Leistungen bis 6 MW Danfoss Drives stellt den Mittelspannungsfrequenzumrichter Vacon 3000 vor. Damit bietet der Hersteller erstmals Frequenzumrichter für Spannungen von 3 300 bis 4 160 V an. Die neue Frequenzumrichterlösung mit Leistungen bis 6 MW zeichnet sich durch einen modularen Aufbau aus, der dem Anwender und Systemintegrator hohe Flexibilität bei seinen Lösungen erlaubt. Der Umrichter lässt sich durch das modulare Design in vielen Anwendungen auch bei wenig Platz oder besonderen Einbauräumen integrieren. Das Gerät ist wassergekühlt. Schneller zum CC-Link-IE-Netzwerkaufbau E/A-Blöcke mit CC-Link IE von Balluf unterstützen den Trend in der Fabrikautomation und bei Maschinensteuerungen weg von den herkömmlichen Feldbus- Konfigurationen und hin zu Ethernetbasierten Systemen. Die E/A-Blöcke und Sensor-Hubs mit IO-Link des Herstellers können den Auf- und Umbau von Netzwerken vereinfachen. Sie sind in zwei galvanisch getrennte Segmente aufgeteilt, sodass sich mit einem Modul zwei separat schaltbare Sicherheitskreise umsetzen lassen. Sie unterstützen digitale und analoge Sensoren und können mit zusätzlicher Spannungsversorgung verwendet werden. Alle Typen sind in robuster IP67-Ausführung erhältlich. An die E/A-Blöcke können schnell und sicher bis zu 16 Standardsensoren oder andere Feldgeräte angeschlossen werden. Sie sind mit Kunststoff- oder Metallgehäuse erhältlich, jeweils mit Schutzart IP67. Zudem sind sie für Temperaturen bis 70 °C und Industrieumgebungen ausgelegt. www.clpa-europe.com Antriebsregler unsichtbar integriert Für die Antriebsregler-Plattform Inveor mit dem Konzept der intelligenten Verbindung stellt Kostal mehrere Neuheiten vor. Eine „unsichtbare“ Integration des Antriebsreglers in den Antriebsstrang ermöglicht die Coldplate-Variante Inveor P. Sie ist in einem Leistungsklassenspektrum von 0,25 bis 22 kW Motorleistung verfügbar. Die standardisierte Coldplate kann an www.danfoss.de/drives vorhandene Kühleinrichtungen adaptiert und so in das System integriert werden. Gemäß der Ecodesign-Norm EN 50598 erreichen alle dreiphasigen Geräte der gesamten Produkt-Familie die Energieeffizienzklasse IE2. Die Schnittstelle Kommunikation bietet mit den diversen Steuerungsumgebungen und den entsprechenden Feldbussen die Brücke der Geräte zur Industrie 4.0. Hier bietet die Plattform Kompatibilität zu fast allen gängigen Steuerungsumgebungen an. Unterstützt werden CANopen, Profibus, Profinet, Modbus, EtherCAT, SAS und auch die Sercos-Umgebung. www.kostal.com/industrie
Frequenzumrichter mit intelligenten Funktionen Mehrere neue Komponenten für die Steuerungs- und Antriebstechnik mit integrierten intelligenten Funktionen gibt es von Yaskawa und seiner Tochter Vipa. Die Frequenzumrichter der Reihe GA700 lassen sich einfach bedienen, so z. B. durch intuitive PC-Tools, Smartphone-Apps und Cloud Services. Die Sigma-7-Servoantriebe (Bild) für 200 und 400 V bieten einen hohen Produktionsausstoß bei maximaler Ausfallsicherheit. Für die Konfiguration von Motion-Control-Funktionen in der SPS-Steuerung wurde das Sigma-7-Portfolio in das Vipa Engineering Tool Speed7 Studio integriert. Energieeffiziente Antriebslösungen sind der rückspeisefähige Matrix-Konverter U1000 und der Permanent-Magnet-Motor SPRiPM. Die Stand-Alone-Kleinsteuerung Micro SPS aus dem Hause Vipa liefert trotz kompakter Abmessungen sowohl eine hohe Performance als auch Kanaldichte. Sie kommuniziert über Ethernet TCP/IP und Modbus (Serial/TCP), mit einem Erweiterungsmodul sind auch die Profibus-Slave-Funktion, PtP und MPI nutzbar. Nürnberg, 22.- 24.11.2016 Besuchen Sie uns! Halle 7 / Stand 206 + 114 MEHR TOUCH. MEHR PC. MEHR LEISTUNG. www.br-automation.com/multitouch www.yaskawa.eu.com Federdruck-Einscheibenbremsen für Servoantriebe Kendrion stellt die neue Servo-Line-Baureihe vor. Die Federdruck- Einscheibenbremsen gibt es in elf verschiedenen Baugrößen mit Haltemomenten von 0,3 bis 130 Nm. Zur Leistungssteigerung wird die Neuluftspalttoleranz durch ein neues Fertigungsverfahren auf wenige hundertstel Millimeter begrenzt. Die Lebensdauer der Bremsen lässt sich abhängig von Temperatur und Drehmoment auf die jeweiligen Anforderungen auslegen. So kann der Temperaturbereich von - 15 bis 120 °C abgedeckt werden. In der Standardausführung lassen sich die Bremsen sowohl flanschals auch stirnseitig montieren. Auch die Montage im Motorgehäuse oder außen am Lagerschild ist möglich. Verzahnte Mitnehmer-Reibscheiben-Verbindungen minimieren das Verdrehspiel. Damit eignen sich die Einscheibenbremsen für nahezu alle Bereiche, in denen Servoantriebe arbeiten, bspw. in der Automation und Robotik, in der Verpackungs- und Fördertechnik oder in Produktionsstraßen, Lagersystemen sowie Windkraftanlagen. < Automation Panel | Panel PC | Automation PC < Multitouch | Singletouch < Widescreen | 4:3 < Hochformat | Querformat < Tragarm | Einbau | Edelstahl < Beliebig kombinierbar < Smart Display Link 3 | 100m < Intel Core i3 | i5 | i7 < Intel Atom Bay Trail www.kendrion-ids.com
GETRIEBE UND GETRIEBEMOTOREN 02 Zyk
700 Pizzen pro Minute Tiefkühlprod
WÄLZ- UND GLEITLAGER Präzision er
WÄLZ- UND GLEITLAGER Wälzlager al
Für jeden was dabei Welche Kupplun
KUPPLUNGEN UND BREMSEN Sicherheitsb
LINEARTECHNIK Mehr Kosteneffizienz
LINEARTECHNIK Linearachsen zur Erwe
ELEKTROMOTOREN Nur die Spitze des E
ELEKTROMOTOREN Tauchspulenmotoren i
ELEKTROMOTOREN Hybrid auf hoher See
Minimotor für Hygienebereiche Int
UMRICHTERTECHNIK Für dynamische An
UMRICHTERTECHNIK 03 Statt einer her
SENSORIK UND MESSTECHNIK Optische S
Produkt- und Lösungsportfolio für
KOMPONENTEN UND SOFTWARE NVH-Bewert
KOMPONENTEN UND SOFTWARE Einfach -
KOMPONENTEN UND SOFTWARE „Energie
KOMPONENTEN UND SOFTWARE Kontakttem
SUMMER of DAS HIGHLIGHT DES JAHRES
04 Drei Produktreihen sind bereits
INDUSTRIE 4.0. SEIT 1947. Modularis
03 04 06 SUMMER OF ENGINEERING Übe
DAS HIGHLIGHT DES JAHRES SUMMERof 2
Köpfen entstehen Innovationen, üb
Übergangsdrehzahl von Radialgleitl
B/D = 0.25 B/D = 0.5 So a 1 a 2 a 3
B/D = 0.25 B/D = 0.5 So a 1 a 2 a 3
des Radialgleitlagers in der reinen
Beanspruchungsminimierung in Raupen
a b 05 04 07 06 a b c 04 Überfahre
11 Vergleich KR-Design, starre und
VORSCHAU IM NÄCHSTEN HEFT: 12/2016
Absolute Drehgeber mit integrierter
Laden...
Laden...
Laden...