antriebstechnik.de
Aufrufe
vor 4 Monaten

antriebstechnik 10/2023

  • Text
  • Schnell
  • Kupplungen
  • Hohen
  • Anforderungen
  • Komponenten
  • Motoren
  • Anwendungen
  • Getriebe
  • Unternehmen
  • Antriebstechnik
antriebstechnik 10/2023

EDITORIAL REALITÄTEN

EDITORIAL REALITÄTEN AKZEPTIEREN OHNE ZU VERZAGEN Liebe Leserinnen, liebe Leser, was ist bloß los? Die großen Potenziale vieler Einzelner kommen nicht zur Geltung, die gesamte Organisation wird hinterfragt – Fußballdeutschland ist so erfolglos wie seit 20 Jahren nicht mehr. Der Trainer hat seinen Posten schon verloren, nun wird man sehen, ob der Gegner aus Ostasien in Zukunft in die Schranken gewiesen werden kann oder ob er die Rolle Deutschlands übernehmen wird. Im Fußball ist dieser Gegner aktuell Japan, aber die Situation erscheint mir ähnlich wie das Raunen vom Niedergang der deutschen Wirtschaft. Da ist eher China der Konkurrent aus Ostasien. Gerade der Maschinenbau hat momentan tatsächlich unschöne Nachrichten: Die Auftragslage verschlechtert sich von Monat zu Monat, wie der VDMA vermeldet. Im Juli ging die Zahl der Auftragseingänge wieder im zweistelligen Prozentbereich zurück. Die Umsätze im Maschinenbau hingegen wachsen: nominal um 11 %, preisbereinigt immer noch um 3 %. Es steht also nicht gut, aber auch noch nicht katastrophal. Vielleicht muss man die Stärke des Wettbewerbers einfach akzeptieren ohne dabei zu verzagen. Im Fußball läßt die individuelle Stärke einiger Spieler hoffen, im Maschinen- und Anlagenbau die ungebrochene Innovationskraft der Unternehmen. Wir stellen in dieser Ausgabe einige gute Ideen vor. Neben schleppenden AGVs über komplexe Steuerungsarchitektur und Positionierung in Warmwalzwerken haben wir noch weitere Einblicke in die Arbeit der Konstrukteure. Viel Spaß beim Lesen wünscht Mehr Präzision. Magneto-induktive Abstandssensoren mainSENSOR • Messen statt schalten: idealer Ersatz für Schalter und Näherungssensoren • Hohe Grundempfindlichkeit und Temperaturstabilität • Wählbare Messbereiche bis 55 mm durch Magnetwechsel • Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal zur Serienintegration Ihr Miles Meier m.meier@vfmz.de Kontaktieren Sie unsere Applikationsingenieure: Tel. +49 8542 1680 micro-epsilon.de/mds

Erfolgreich kopiert!