MARKTPLATZ OPTIMAL IN DEN WIND GEDREHT Andrea Steinberg, Key Account Sales bei Kendrion Intorq Mit seinem Bremsen- Produktportfolio für Azimut- und Pitch- Systeme bedient Kendrion Intorq die wachsenden Bedürfnisse der Windkraftindustrie. Immer höhere Leistungsanforderungen und Kostendruck stellen die Branche bei der nächsten Generation vor neue Herausforderungen. Das Technologieportfolio des Unternehmens umfasst laut eigenen Angaben als einziger Lieferant sowohl Permanentmagnet als auch Federkraftbremsen. Die Windturbinen-Plattformkonzepte von Kendrion Intorq zeichnen sich durch Eigenschaften wie größere Wartungsintervalle aus, die zukünftig zum Standard gehören werden. Angesichts der voranschreitenden Globalisierung sei es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen eine „local-to-local“- Produktion mit internationalen Standards bieten. Als langjähriger Bremsenlieferant für die Windkraftindustrie begleitet das Unternehmen die Anlagenhersteller bereits seit der Jahrtausendwende. Das Portfolio wurde dabei kontinuierlich an die sich entwickelnden Anforderungen angepasst. In enger Zusammenarbeit mit Herstellern von Windkraftanlagen bietet Kendrion Intorq auch maßgeschneiderte Bremssysteme. Andrea Steinberg, Key Account Sales bei Kendrion Intorq, betont: „Mit Werken in Deutschland, China, Indien und den USA, die nach den gleichen Standards fertigen, können wir weltweit ‚local-to-local‘ liefern. Dies ermöglicht uns, effizient auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen.“ www.kendrion.com SCHNELLE C-MUSTER-ENTWICKLUNG Wenn Standardsensoren zu viel Bauraum beanspruchen, sind individuelle Lösungen gefordert. Dabei muss ein maßgeschneidertes Produkt nicht im Widerspruch zu schnellen Reaktionszeiten und niedrigen Kosten stehen. Lenord+Bauer erstellt ohne großen Entwicklungsaufwand VarioCoder-Einbaulösungen nach dem Baukastenprinzip. Die induktiven Rotorpositionsgeber sind auf das Motordesign der Kunden abgestimmt. Diese Flexibilität unterstützt das hohe Innovationstempo in der Elektromobilität. Dank Computer Aided Manufacturing und mittels Rapid-Prototyping entsteht innerhalb weniger Wochen ein serienfähiges C-Muster, das die Kunden auf ihren Motorprüfständen testen können. Optional sind zusätzliche Tests im Labor von Lenord+Bauer durchführbar. www.lenord.de PLUG-AND-PLAY FÜR ZYKLOID-GETRIEBE Mit den Baureihen Neco und RD bietet Nabtesco plug-and-playfähige Präzisionsgetriebe in zykloider Bauart mit einem hohen Maß an Performance und Wirtschaftlichkeit. Die kompakten Servogetriebe sind in kürzester Zeit betriebsbereit. Die Montage erfordert nur wenige Handgriffe, die Integration ist schnell erledigt und die Handhabung besonders intuitiv. Die Plug-and-Play-Lösungen erreichen eine hohe Präzision mit einem Hystereseverlust von 0,5 bis max. 1 arcmin und sind dank einer Schockbelastbarkeit von bis zu 500 % des Nenndrehmoments sehr robust. www.nabtesco.de Ich will einen BEN. BEN ist Spezialist für maßgearbeitete Elektro- motoren und passt jeden Motor an meine Wünsche, die Umgebungsbedingungen und die jeweilige Einbausituation an. Das ist perfekt. Für meine Anwendungen und für mich. www.benbuchele.de BEN Buchele – die Motorenmanufaktur. Quality made in Germany. Since 1931.
COOL COUPLING FÜR VENTILATOREN Mit Kupplungen von R+W durch den Sommer: Vor allem in der warmen Jahreszeit sind Ventilatoren aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch hinter ihrem Luftstrom verbirgt sich mitunter komplexe Technik, bei der auch Kupplungs-Know-how von R+W gefragt ist. Es gibt verschiedene Ventilatorbauarten, wie Axial- und Radialventilatoren, die auf unterschiedliche Weisen Luft bewegen und kühle Luftströme erzeugen. Hierbei ermöglichen Elastomerkupplungen eine hohe Effizienz. Die Elastomerkupplung dient als Verbindungsglied zwischen Motor und Lüfterrad zur Übertragung des Drehmoments. Der eingesetzte Elastomerkranz wirkt schwingungsdämpfend und vermindert zusätzlich Stoßbelastungen, die durch Unwuchten oder Ausrichtungsfehler entstehen können. Dies führt zu einem leiseren und stabileren Betrieb des Ventilators – insbesondere über große Entfernungen in industriellen Anwendungen, um Luft oder Gase zu fördern. www.rw-kupplungen.de WELLENKUPPLUNGEN A LA CARTE Präzise Drehmomentübertragung, Schwingungsdämpfung und Bewegungssteuerung – Wellenkupplungen von Norelem sind vielseitig einsetzbar und in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Norelem bietet Wellenkupplungen als Metallbalg- und Elastomer-Klauenkupplungen sowie als Federsteg-, Kreuzschieberund starre Kupplungen an. Kupplungen mit abnehmbaren, geteilten Klemmnaben lassen sich radial montieren. Welle und Antrieb müssen für den Einbau oder Austausch der Kupplung nicht demontiert werden. Wellenkupplungen sind nahezu wartungsfrei. www.norelem.de NETZTEIL-MODULE FÜR MOTION UND ROBOTIK KIMO.indd 1 18.04.2017 14:40:18 Beckhoff erweitert sein MX-System-Portfolio für die schaltschranklose Automatisierung um leistungsstarke Netzteil-Module für Motion- und Robotikanwendungen. Bestandteil dieser Systeme sind häufig 48-V-Motion- Komponenten, für die das MX-System-Portfolio nun vier Varianten eines 48-V-/40-A- Netzteils bietet. Dem Grundprinzip des MX-Systems entsprechend werden die neuen 48-V-Netzteile auf eine Baseplate gesteckt und über die standardisierte Systemschnittstelle mit der Primärspannung versorgt – ohne manuelle Verdrahtung. Dies kann sowohl die 3-Phasen-Netzspannung als auch die 600-V-DC-Spannung des Antriebsverbunds sein. Über die zweite MX-System-Schnittstelle werden die Netzteile – wie sämtliche MX-System-Funktionsmodule – zu Teilnehmern im Ethercat-Netzwerk. Diese Datenschnittstelle bietet zudem die Möglichkeit, die 48-V-Spannung in die Baseplate einzuspeisen. Dort können die 48 V DC wie auch die 24 V DC von den entsprechenden Funktionsmodulen verwendet werden. Die häufigsten Anwendungsfälle für die neuen Netzteil-Module sind Motion- Applikationen. Die Netzteile können generatorische Energie, die beispielsweise beim Abbremsen von Servomotoren entsteht, direkt in das Versorgungsnetz der Maschine zurückspeisen. Dadurch können zusätzliche externe Bremswiderstände entfallen. Die neuen 48-V-/40-A-Netzteil-Module des MX- Systems gibt es u. a. in Ausführungen für die integrierten Servoantriebe AMI8100, das intelligente Transportsystem XTS und den modularen Industrieroboter Atro. www.beckhoff.com Ihr Partner für maßgeschneiderte Antriebslösungen » Kundenspezifische Servomotoren auch mit Hohlwelle, Luft- und Wasserkühlung » Linearaktuatoren bis 60 kN » Linearmotoren und Direktantriebe » Planetenrollengewindetriebe und Kugelumlaufspindeln » Servoregler Dynamik, Leistung und Zuverlässigkeit www.moog.de www.antriebstechnik.de antriebstechnik 2023/10 17
Laden...
Laden...
Laden...