antriebstechnik.de
Aufrufe
vor 6 Jahren

antriebstechnik 10/2015

antriebstechnik 10/2015

ELEKTROMOTOREN

ELEKTROMOTOREN Bürstenloser 16-mm-Motor für Getriebeanwendungen BUCHTIPP Portescap hat einen nuten- und bürstenlosen 16-mm-Hochleistungsmotor vorgestellt. Er ist für ein hohes Dauerdrehmoment bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen mit einer maximalen Leistungsaufnahme zwischen 40 000 und 55 000 min -1 optimiert. Die Nenndrehzahl liegt bei 60 000 min -1 . Der Motor ist mit einem effizienten Magnetkreis ausgestattet, wodurch die Eisen- und Rezirkulationsverluste reduziert werden. Dadurch wird er nicht stark erhitzt und bietet eine hohe Leistungsdichte. Erhältlich sind die Motoren in den Längenausführungen 36 mm und 52 mm, mit Hall-Sensoren und drei verschiedenen Spulenausführungen. Auf Wunsch sind individuelle Anpassungen wie Getriebe, Encoder, sensorlose Versionen, Spulenausführungen oder mechanische Modifikationen möglich. Der 16ECH eignet sich unter anderem für Getriebeanwendungen. www.portescap.com Hochgeschwindigkeitsspindel mit hydroviskoser Dämpfung Dieses Buch erleichtert durch eine möglichst anschauliche und anwendungsorientierte Darstellung der Zusammenhänge dem Leser den Zugang zu dem interessanten Fachgebiet der elektrohydraulischen Antriebe und Steuerungen, ohne allerdings auf die notwendigen physikalischen und mathematischen Grundlagen zu verzichten. Grundlagen elektrohydraulischer Antriebe und Steuerungen von Prof. Dr.-Ing. Siegfried Helduser 380 Seiten, zahlreiche Abbildungen, broschiert, ISBN 978-3-7830-0387-1 € 32,- (zzgl. Versandkosten) Online-Shop unter www.engineering-news.net Bitte bestellen Sie bei: Vereinigte Fachverlage GmbH Vertrieb . Postfach 10 04 65 . 55135 Mainz Telefon: 06131/992-0 Telefax: 06131/992-100 E-Mail: vertrieb@vfmz.de Eine neue Modellreihe von Hochgeschwindigkeitsspindeln mit einer hydroviskosen Dämpfung stellt der Nürnberger Maschinenbauer GMN vor. Dabei gelang es, die Eigenschwingungen gegenüber einer Standardspindel um bis zu 65 % zu reduzieren. Die Spindeln zeichnen sich durch eine hohe dynamische Steifigkeit aus. Durch das hydroviskose System wird die Dämpfung von Eigenfrequenzen deutlich verbessert. Auch die Oberflächengüte bei Innenrund- und Planschleifen wird spürbar besser. In der eigenen Fertigung wurde bei GMN mit einer hydroviskos gedämpften Spindel z. B. eine Rauigkeit von nur 0,89 µm erreicht – gegenüber 2,36 µm bei herkömmlichen Modellen. Die Spindeln werden mit einem Hydraulikaggregat angetrieben. Über den Öldruck lässt sich die Lagervorspannung der Spindel steuern. Die neuen Modelle sind für Bearbeitungszentren zur Fräs- und Bohrbearbeitung sowie für Schleifmaschinen verfügbar. Da sie äußerlich baugleich mit den Standardmodellen sind, lassen sie sich auf vorhandenen Maschinen nachrüsten. www.gmn.de Kundenspezifische Gewindespindeln online verfügbar Haydon Kerk Motion Solutions bietet seine Gewindespindeln Kerk Micro Series mit drei verschiedenen Gewindesteigungen über seinen Online-Shop an. Die Muttern sind entweder in Standardausführung oder als bearbeitbare Rohlinge verfügbar. Die Spindel-Mutter-Systeme mit einem Durchmesser von 2 mm können auch mit einer entsprechenden Endbearbeitung geliefert werden. Auf Wunsch stellt das Unternehmen Gewindespindeln nach Kundenspezifikation her. Individuell gewählte Werkstoffe sowohl für Spindeln als auch für Muttern sind verfügbar. Gewindespindeln der Mikroserie eignen sich für unterschiedlichste Anwendungen, bei denen es auf präzise Positionierung und kompakte Bauform ankommt. Zu den typischen Anwendungen zählen chirurgische und medizinische Instrumente, Laborgeräte, Dosiersysteme zur Verabreichung von Medikamenten im Miniaturformat, Halb leiterhandling sowie Handgeräte und Instrumente. www.haydonkerk.com 54 antriebstechnik 10/2015 OUP_Buch_elektrohydraulische_Antriebe_60x265_2015_01.indd 21.01.20151 07:37:25

Sterilisierbarer DC-Motor Der bürstenlose Elektromotor EC-4pole 30 von Maxon ist sterilisierbar und damit für medizinische Handgeräte geeignet. Mit zwei Polpaaren liefert der DC-Motor ein Nenndrehmoment von 106 mNm bei einer Leistung von 150 W. Aufgrund des hermetisch abgedichteten Rotors übersteht der EC-4pole 30 mehr als 1 000 Sterilisationszyklen im Autoklaven. Ausgestattet ist der Motor mit der eisenlosen Maxon- Wicklung. Dadurch erhält er u. a. einen hohen Wirkungsgrad. Drehmoment und Stromstärke verhalten sich zudem linear. Der Antrieb kann überlastet werden. Verfügbar ist der Motor mit und ohne Hall-Sensor; optional auch mit einer Hohlwelle von bis zu 4,1 mm Durchmesser. www.maxonmotor.com Miniatur-Servoregler für hohe Ströme Der kleine und hochstromige Gold-Bee-Antrieb von Elmo Motion Control hat den HALT-Test (Highly Accelerated Life Testing) mit maximalen thermischen, elektrischen und mechanischen Belastungen erfolgreich bestanden. Der Gold-Bee- Servoregler hält Temperaturen von -75 bis 110 °C stand und verträgt mechanische Vibrationen über 30 GRMS. Während des 48-stündigen Tests sind keine Ausfälle aufgetreten. Mit nur 22,2 g Gewicht liefert der Gold Bee Nano Drive bis zu 4 000 W Nennleistung. Er bietet Nennströme von bis zu 50 A bei 100 VDC. Die Kommunikation erfolgt über EtherCAT- oder CANopen-Schnittstellen in Echtzeit und erlaubt somit einen Mehrachsbetrieb. Der Test wurde unter voller elektrischer Last von 85 VDC und mit einem Spitzenstrom von 50 A bei 20 GRMS durchgeführt. Alle Antriebe wurden an ein Netzwerk mit 70 % bis 80 % Kommunikationslast angeschlossen. Die Standard-Ausführung des Gold-Bee-Servoreglers ist auf -40 bis 70 °C, mit Nennströmen von 25 A bei 100 VDC ausgelegt. www.elmomc.com Zukunftssichere Automatisierung Intelligente und vernetzte Systeme Innovative Hard- und Software- Entwicklungen Offene Kommunikationsplattformen Langfristiges Lifecycle-Management Inserentenverzeichnis Heft 10/2015 A-Drive Technology, Taunusstein ................................. 94 ACE Stoßdämpfer, Langenfeld ....................................105 AMO, St. Peter am Hart (Österreich) .......................... 70 ANT GmbH, Schweinfurt ................................................ 97 AVENTICS, Laatzen ........................................................... U2 B&R Industrie-Elektronik, Bad Homburg .................. 19 Baumüller Holding, Nürnberg ...................................... 55 BRECO Antriebstechnik, Porta Westfalica ..........91,93 CoupTec Kupplungstechnik, Maintal ......................... 42 CSC Bearing., Jiangsu (China) .....................................105 ELGO ELECTRONIC, Rielasingen-Worblingen ..............3 Findling Wälzlager, Karlsruhe ....................................... 81 FTG - Friedrich Göhringer, Triberg ................................ 73 Hagmann Zahnradfabrik, Hattenhofen .................... 17 HEIDENHAIN, Traunreut ................................................ U4 HIWIN, Offenburg ............................................................. 95 HSB Automation, Reutlingen ......................................101 igus, Köln .............................................................................. 87 Isabellenhütte Heusler, Dillenburg ............................. 69 JAKOB Antriebstechnik, Kleinwallstadt ..................... 47 Jenaer Antriebstechnik, Jena ........................................ 61 Kammerer Gewindetechnik, Hornberg ..................... 97 KTR Kupplungstechnik, Rheine .................................... 33 Mast Kunststoffe, Bad Waldsee ................................... 21 maxon motor, München....................................................5 Mayr, Mauerstetten ......................................................... 25 miniTools Coating, Padova (Italien) ............................ 32 Mulco-Europe, Garbsen .................................................. 11 Nadella, Nufringen ........................................................... 23 norelem Normelemente, Markgröningen ................ 85 Novotechnik Messwertaufnehmer, Ostfildern ....... 71 NSK Deutschland, Ratingen .......................................... 29 PILZ, Ostfildern .....................................................................7 PM - BEARINGS, Meckesheim ....................................... 88 R+W Antriebselemente, Klingenberg ........................ 43 Reich, Bochum ................................................................... 45 Reliance, Huddersfield (Großbritannien).................. 47 ROTEK, Bremerhaven ....................................................... 57 Rotor Clip, Somerset, New Jersey (USA) .................... 65 SCHLÖSSER, Mengen ....................................................... 75 SCHMIDT-KUPPLUNG, Wolfenbüttel .......................... 39 Siemens - Industry Sector, Bocholt ................................9 SPN Schwaben Präzision, Nördlingen ........................ 57 Uhing, Mielkendorf .......................................................... 83 VEM Sachsenwerk, Dresden .......................................... 64 VMA®, Mainaschaff .......................................................... 37 Voith Turbo, Heidenheim ............................................... 41 Zimmer Group, Ettlingen ............................................... 89 www.baumueller.de be in motion

Erfolgreich kopiert!