Aufrufe
vor 3 Monaten

antriebstechnik 1/2025

  • Text
  • Antriebstechnik
  • Unternehmen
  • Einsatz
  • Anwendungen
  • Schrumpfscheiben
  • Komponenten
  • Motor
  • Entwickelt
  • Antriebe
  • Antrieb
antriebstechnik 1/2025

SOFTSTARTERJEDE MENGE

SOFTSTARTERJEDE MENGE BEWEGUNG UND ANTRIEBINNOVATION GESTALTET ZUKUNFTDie Hannover Messe 2025 erwartet einestarke Präsenz der Antriebs- und Fluidtechnik.Intelligentere, effizientere und flexiblereAntriebslösungen sind in der Industriegefragt – für den Wandel zu einernachhaltigeren Industrie. Was Motion undDrives möglich machen, steht in den Hallen 4,5 und 6 im Fokus. Eine Sonderschau desForschungsprojekts Fluid 4.0 und einVDMA-Forum zu Motion und Drives bietenviel Raum für Know-how-Transfer undNetworking. Fachbesucher, Aussteller undEntwickler können sich hier mit Experten überaktuelle Technologien austauschen.Die Antriebstechnik steht im Zentrum der Transformation.Ohne sie kann sich in der Industrie nichts bewegenin Richtung einer nachhaltigeren und intelligenterenProduktion. Der großen Bedeutung der Antriebstechnikträgt die diesjährige Hannover Messe durch den großen Ausstellungsschwerpunkt„Motion & Drives“ besonders Rechnung.Die jüngsten Innovationen der Branche werden in den Hallen 4,5 und 6 einem internationalen Fachpublikum präsentiert.Für die exportorientierte Branche bietet die Hannover Messeeine gute Plattform, um das internationale Geschäft voranzutreiben.Mehr als 130.000 Besucher aus 150 Ländern zählte der Veranstalterzuletzt im Jahr 2024. Mehr als 40 Prozent der Besucherkamen nach Angaben des Veranstalters aus dem Ausland. Rund4.000 Unternehmen nutzten die wichtige internationale Leitmesse,um ihre Innovationen für die Industrie vorzustellen.Unter dem Motto „The future’s here“ zeigt in diesem Jahr dasPartnerland Kanada seine industriellen Stärken in Bereichen wieAutomatisierung, Energie, digitale Transformation und grüneTechnolo gien. Die mehr als 200 ausstellenden kanadischenUnternehmen stehen „für eine grüne, digitale und nachhaltigeZukunft“, so François-Philippe Champagne, kanadischer Ministerfür Innovation, Wissenschaft und Industrie. Die verarbeitendeIndustrie und der Energiesektor tragen rund 10,5 Prozent zumBruttoinlandsprodukt des Landes bei. Die stärksten Industriezweigesind die Automobilindustrie, die Nahrungsmittel industriesowie der Maschinenbau.MESSE ALS INNOVATIONSÖKOSYSTEMDie Hannover Messe 2025 steht unter dem Motto „Shaping theFuture with Technology“. Gemäß Informationen auf der Messewebsitewerden allein in der Produktgruppe Antriebstechnik 159Aussteller erwartet (Stand 03.02.2025). Viele namhafte Ausstellersind dabei, wie unter anderem Bosch Rexroth, Cantoni, Festo,Flender, Maxon, SEW-Eurodrive, Schaeffler oder Siemens. AuchForschungseinrichtungen wie Fraunhofer-Institute oder dasKarlsruher Institut für Technologie (KIT) sind wieder vertreten.Hubertus von Monschaw ist Global Director Trade Fair and ProductManagement Hannover Messe bei der Deutschen Messe AG.Er sieht die Messe als „einzigartiges industrielles Innovationsökosystem“.Unternehmen aus dem Maschinenbau, derElektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft würdenhier effiziente und nachhaltige Lösungen für die aktuelle undzukünftige industrielle Wertschöpfung präsentieren. Monschawstellt heraus: „Einzigartig ist der Mix aus Forschung, Wirtschaft,Startups und Politik, welche sich zu einer Zeit an einem Ort trifft.“SONDERSCHAU UND VDMA-FORUMIm Ausstellungsbereich Motion & Drives gibt es auch einen Gemeinschaftsstandfür VDMA-Mitglieder und ein Forum: DieMotion & Drives Conference Stage wird von den VDMA-Fachverbändenfür Antriebstechnik und Fluidtechnik organisiert. AktuelleBranchenthemen werden dort diskutiert; dazu zählen unteranderem: Digitalisierung, Interkonnektivität, Manufacturing-X,OPC UA, Umati, Energiemonitoring, digitaler Produktpass oderKreislaufwirtschaft.Das Forschungsprojekt Fluid 4.0 hat darüber hinaus eine Sonderschauzu digitalen und nachhaltigen Lösungen in der FluidundAntriebstechnik organisiert. Die Herausforderungen derSystem architektur und des Energieverbrauchs stehen ebenso imFokus der Sonderschau wie die Themen PCF-Berechnung undKreislaufwirtschaft.„2025 wird die Hannover Messe mit ihrer Motion & Drives Communityzum Innovationsmotor und Gravitationszentrum, wennes um neue, beste Lösungen für die Welt des Maschinenbausgeht“, sagt Hartmut Rauen, stellvertretender Hauptgeschäftsführerdes VDMA. „Die Motion & Drives-Unternehmen liefernKraft, Drehmoment, Positionierung, Daten, Lösungen für unsererealen wie virtuellen Welten.“Bilder: Deutsche Messewww.hannovermesse.de6 antriebstechnik 2025/01 www.antriebstechnik.de

FLENDER: EINES DER NACHHALTIGSTENUNTERNEHMEN WELTWEITKOMPETENZEN GEBÜNDELTKIMO.indd 1 18.04.2017 14:40:18Der deutsche Antriebsspezialist Flender gab bekannt, dasser von Ecovadis, dem weltweit renommiertesten Anbietervon Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen,erneut mit der Platinmedaille ausgezeichnet wurde.Flender gehört damit weiterhin zu den besten ein Prozentder von Ecovadis bewerteten Unternehmen. NachdemFlender bereits bei der ersten Bewerbung im Jahr 2022 mitder Goldmedaille ausgezeichnet wurde, hat das Unternehmennun zum zweiten Mal in Folge die höchstmöglicheAuszeichnung erhalten. Seit der letzten Bewertung ist dieGesamtpunktzahl dank der Einführung zusätzlicherRichtlinien und Projekte von 78 auf 83 angestiegen.Im Umweltbereich konnte eine Verbesserung von 80 auf90 Punkten erzielt werden. Im Ethikbereich stieg diePunktzahl von 70 auf 80. Zu den spezifischen Projekten,die zur Ecovadis-Bewertung beigetragen haben, zähltunter anderem die Einführung eines Verfahrens zurNutzung von Wärme aus Produktionsprozessen zurEnergieerzeugung und Steigerung der Energieeffizienz.www.flender.comLMT Tools und PWS vereinigen ihre Kompetenz in der Verzahnungstechnologieund stärken die Position als führenderAnbieter innovativer Lösungen. Kunden profitieren von bewährterQualität, einem breiteren Lösungsspektrum und gebündelterInnovationskraft. Mit der Erweiterung des eigenen ProduktundDienstleistungsspektrums von PWS aus Schmölln setztLMT Tools jetzt einen deutlichen Akzent in der Verzahnungstechnologie.Zum 20. Dezember 2024 hat die LMT Tools Gruppeim Rahmen des laufenden Insolvenzverfahrens der PWSPräzisionswerkzeuge Schmölln GmbH das Know-how und dieKompetenzen im Bereich der Wälzschälwerkzeuge, Stoßräderund der Serviceleistungen übernommen. Im Rahmen derIntegration wird in Schmölln ein neues Technologie-Centerentstehen, das eng in die Arbeitsprozesse von LMT Toolseingebunden ist. Das Produktportfolio von LMT Tools erweitertsich und umfasst jetzt auch Werkzeuge für das Wälzschälen mitModulen von 0,5 bis 8,0 und Durchmessern von 15 bis 270 mm.www.lmt-tools.comIMPULSGEBER UNDBRÜCKENBAUER FÜRINDUSTRIE 4.0Nach über 54 Dienstjahren und19 Jahren in Geschäftsführungsfunktiontritt Johann Soder, derGeschäftsführer für Sonderthemenbei SEW- Eurodrive, seinenRuhestand an. Bereits im Januar2023 hat Johann Soder die Rolle des COO, die er fünf Jahreinnehatte, frühzeitig und vorausschauend anDr. Jörg Hermes übergeben und agierte fortan als Geschäftsführerfür Sonderthemen. Im September 1970startete Johann Soder seine Berufskarriere mit einerAusbildung zum Starkstromelektriker. Drei Jahre späterübernahm SEW-Eurodrive das Unternehmen undJohann Soder gleich mit. 1995 übernahm er die Abteilungsleitungder Elektronikproduktion. Fünf Jahre späterim Jahr 2005 wurde Johann Soder Mitglied der Geschäftsführungund übernahm in dieser Funktion die Verantwortungfür die gesamte Produktion in Deutschland. 2007wurde ihm die neue Geschäftsführungsfunktion „Technik“übertragen. 2018 stieg Johann Soder in die Position desCOO (Chief Operating Officer) auf.www.sew-eurodrive.deRostfrei.Überlastschutz aus Edelstahl fürVerpackungs- und Abfüllanlagen.Sicher. Sauber. Kompakt.AntriebstechnikMade in GermanySeit 1981Tel. +49 6022 71070info@enemac.dewww.enemac.de