DRIVES GOING GLOBAL I SPECIAL Salat machen ganz einfach Moderne Antriebs- und Steuerungslösung für amerikanische Verpackungsmaschinen Viele Hersteller von abgepacktem Salat stecken oft einen Großteil ihrer zeitlichen und finanziellen Ressourcen in die Verpackung ihrer Produkte von Hand. Das mag in der Vergangenheit funktioniert haben. Ein erhöhter Preis- und Effizienzdruck motiviert die Anbieter, sich neuen Technologien zuzuwenden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Simon Baier ist Marketingleiter Deutschland der B&R Industrie-Elektronik GmbH in Bad Homburg Pro Pack Systems mit Sitz in Kalifornien nutzte dieses Wissen als Möglichkeit, Produzenten von abgepacktem Salat eine neue Kartonverpackungslösung anzubieten. Bereits seit 1991 liefert Pro Pack fortschrittliche Verpackungsmaschinen für das Ende von Produktionsstraßen und zählt Taylor Farms, Fresh Express, Earthbound Farm und Dole Fresh Vegetables zu seinen Kunden. Zu den Spezialitäten des US-Unternehmens gehören Kartonverpackungsroboter mit modernster Handhabungstechnik. Innovation mit Leichtigkeit Pro Pack war bekannt, dass eine neue Kartonverpackungslösung die innovative Automatisierungstechnologie bieten musste, die Kunden mittlerweile erwarten, einschließlich hoch entwickelter Möglichkeiten zur Etikettenkontrolle und Paket-Ausrichtung. Die Maschine würde außerdem besonders flexibel und intuitiv zu bedienen sein müssen und sollte dabei preiswürdig sein. Und so entstand der Robo Loader. Rahmen und Förderer des Robo Loader bestehen aus korrosions- und schmutzresistentem, pulverbeschichtetem oder elektrolytisch poliertem Edelstahl und bieten so einen problemlosen Betrieb und ein glattes, hygienisches Design. Ein Delta Roboter von Codian Robotics – mit einem B&R-Steuerungssystem – ist das Herzstück des Kartonierers und der Schlüssel zur Flexibilität der Maschine. Die Robotik- Plattform kann mit einer breiten Palette von Verpackungsgestaltungen, Packmustern, Nutzlasten und Geschwindigkeiten umgehen und reduziert so Zeitbedarf und Kosten von Produktionsumstellungen. Ob der Anwender eine Beutel-Klappschachtel-Linie betreibt, die Arbeitsweise der Kartoniermaschine ist sehr ähnlich. Packmuster werden einfach von einem Rollmenü mit Rezepturen am HMI angewählt. Für Produktionsumstellungen sind lediglich Führungsschienen herauszu nehmen, was keinerlei Werkzeugeinsatz erforderlich macht. All diese Eigenschaften erleichtern wesentlich den Einschulungsaufwand für Maschinenführer und Instandhaltungspersonal. Wahlfreiheit Der Robo Loader folgt einem einzigartigen Ansatz in der Robotik. Die offene Architektur der Codian-Roboterlösung ermöglichte Pro Pack die Auswahl der Steuerungskomponenten nach spezifischen konstruktiven Bedürfnissen, statt sie an proprietäre Produkte zu binden, wie das bei den meisten handelsüblichen Robotern der Fall ist. Aufgrund der langjährigen Erfolgsgeschichte wurde B&R für die Lieferung der Maschinensteuerung für den Robo Loader 34 antriebstechnik 1-2/2018
01 Ein Delta-Roboter mit einem B&R-Steuerungssystem ist das Herzstück des Kartonierers und der Schlüssel zur Flexibilität der Maschine 02 Rahmen und Förderer des Robo Loader bestehen aus korrosionsund schmutzresistentem, pulverbeschichtetem oder elektrolytisch poliertem Edelstahl by VERSION3.9 IhrEntwicklungswerkzeug fürAntriebe in Elektrofahrzeugen • Mechanische Schwingungsanalysen (NVH) inkl. frequenzabhängiger Schwingungsdämpfer • Simulation des elektrischen Systems, inkl. elektrischer Maschine und Steuerung • Verbrauchsanalysen inkl. wegabhängiger Fahrzyklen • Steuerungsentwicklung mit Hilfe eines realistischen Antriebsmodells ausgewählt. „In den vier Jahren der Zusammenarbeit von Pro Pack mit B&R“, sagt David Zurlinden, Präsident von Pro Pack Die Verwendung von Automation Studio hilft uns, die Integration von Maschinen- und Robotersteuerung entlang der Linie wesentlich zu ver bessern. Es erleichtert nicht nur den Technikern von Pro Pack das Leben, sondern auch dem Maschinenbetreiber. David Zurlinden, Präsident, Pro Pack Systems Systems, „haben wir das volle Spektrum an Umverpackungsmaschinen geschaffen – einschließlich servomotorisch und pneumatisch betriebener Schachtel-Aufrichter, konventioneller und robotischer Kartonverpacker und -verschließer – und das alles mit B&R-Technologie. Als dieses Projekt begann, war klar, dass die neue Maschine sehr von deren Fachkompetenz profitieren würde.“ Pro Pack wählte ein B&R Power Panel zur Verbindung von SPS- und HMI-Funktionalität in einem Gerät. Das Power Panel ermöglicht die Integration der Antriebstechnik des Robo Loaders in das für den Rest der Maschine verwendete System. Dass Pro Pack zur Erledigung zahlreicher Aufgaben entlang der gesamten Linie Roboter verwendet, hat nicht nur den Aufbau stark vereinfacht, sondern auch die Diagnose. Kompakte mehrachsige Servo-Antriebe von B&R steuern die Bewegungen in der Maschine. Sie kommunizieren über das echtzeitfähige Industrial Ethernet- Protokoll Powerlink. Durch seine Architektur benötigt der Robo Loader weniger Verkabelung und Schaltschrankraum als traditionelle Lösungen. Das bringt eine wesentliche Kostenersparnis in hygienischen Umgebungen wie bei der Salatverarbeitung. Verbesserte Programmierung und Diagnose Unter Verwendung der Entwicklungsumgebung Automation Studio von B&R erzeugt Pro Pack einen sehr modularen Code. Das erhöht weiter die Effizienz von Lebensmittelherstellern bei der Verwendung des Robo Loaders. Dieser Ansatz erzeugt Software mit höherer Qualität mit extrem verbesser www.simulationx.de/3-9
Laden...
Laden...
Laden...