antriebstechnik.de
Aufrufe
vor 5 Jahren

antriebstechnik 1-2/2018

antriebstechnik 1-2/2018

COVERING THE 4TH

COVERING THE 4TH INDUSTRIAL REVOLUTION • CHINA • GERMANY • RUSSIA • TURKEY • USA COVERING THE 4TH INDUSTRIAL REVOLUTION GO GLOBAL! Discover the EXCELLENCE OF TECHNOLOGY with a click! www.world-of-industries.com Please find media information here: www.vereinigte-fachverlage.info

€ EDITORIAL Ausverkauf Deutschland? Liebe Leserinnen, liebe Leser, als Gütesiegel für deutsche Produkte funktioniert „Made in Germany“ in China hervorragend. Die Marke ist den meisten Chinesen dabei egal – Hauptsache Auto, Messer oder Milchpulver kommen eben aus Deutschland. Was für den Konsumer zutrifft, gilt auch für den Industriesektor: Chinesische Unternehmen zeigten vermehrt Interesse an der Übernahme deutscher Firmen. Mit Kuka ging dann in 2016 der bisher bekannteste Maschinenbauer in chinesische Hand über – nur ein Unternehmen von 193 seit dem Jahr 2010. Erklärtes Ziel: China möchte bis 2025 in zahlreichen Branchen führend sein. Schickt sich also China gerade an, die deutsche Unternehmenslandschaft leerzukaufen? Wohl kaum. Zu stark sind viele unserer Unternehmen aufgestellt, gerade in der Antriebstechnik, um einen Verkauf anstreben zu müssen. Gleichzeitig sitzt auch in China das Geld aktuell nicht mehr so locker wie noch vor ein paar Jahren. Ausländische Investitionen sollten wir aber auch nicht komplett ablehnen, denn diese eröffnen durchaus dem ein oder anderen Mitspieler gute Wachstumschancen und Zugänge zu neuen Märkten. „Der Maschinenbau ist stark genug, die Chancen dieser Entwicklung zu ergreifen“, weiß auch Ulrich Ackermann, Abteilungsleiter Außenwirtschaft beim VDMA (Seite 8). Wie stark unsere deutschen Maschinenbauer und Antriebstechniker international aufgestellt sind und warum sie global so erfolgreich sind, wollten wir von Experten wissen. Im Special „Drives going global“ (ab Seite 27) geben sie Antwort auf diese und weitere Fragen. In zahlreichen Anwenderstories lesen Sie zudem, wie deutsche Technik weltweit zum Einsatz kommt. – Das alles klingt jedenfalls nicht nach Ausverkauf, sondern zeigt die Stärke und das unschlagbare Know-how unserer Firmen. Alexander Stricker Technischer Kundensupport zum Beispiel: Starter-Kit CPU 1212C Siemens S7-1200 - 6ES7212-1BD34-4YB0 Artikel-Nr. 103186 356,00 € zzgl. MwSt. » Der kostengünstige Einstieg in die Steuerungstechnik! « S7-1200 Starter-Kit von Siemens IN 24H Gratis ab Versand 50 GELIEFERT Grati V 9 Kompakt CPU mit komplettem Funktionsumfang Dirk Schaar d.schaar@vfmz.de 9 Optional erhältlich mit HMI Basic Panel 9 Vollversion SIMATIC S7 Basic TIA Portal für S7-1200 9 Praktischer Eingangssimulator für erste Tests www.automation24.de/s7-1200-starter-kits Gerne beraten wir Sie persönlich! LIVECHAT 00800 24 2011 24 info@automation24.de4

Erfolgreich kopiert!