AUS DEM MARKT 01 Antriebstechnik 2000 - 2022 Mrd. Euro Andere 48% Produktion Export Import Linear (Produktion) 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 0 8,7 5,4 9,1 9 9,4 6 6,2 6,5 10,3 7,3 3,1 3,4 3,3 3,5 3,6 4 13,3 9,4 15,95 17 16,9 16 16 (-0,8%) 15,5 15,3 15,4 15,1 15,1 13,6 12,4 12,6 12,8 12,8 13,4 13,7 13,7 11,9 11,3 10,8 4,5 5,2 8,4 9,4 5,9 4,2 5,4 6,6 6,8 6,9 7,6 7,8 7,9 8,6 18 17 17,1 16,1 16,1 16,3 15,4 14,6 9,2 8,8 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 02 Deutsche Exporte – Antriebstechnik: Die wichtigsten Abnehmerländer 2021 Verein. Königreich 3% 2021: 16,3 Mrd. Euro Durchschnittliches Wachstum (Produktion) der letzten 20 Jahre 3,2-3,5% Tschechien 4% China 15% USA 10% Österreich 5% Polen 4% Frankreich 6% Italien 5% Quelle: Statistisches Bundesamt, VDMA Korea 2% Taiwan 3% Andere 29% Frankreich 4% 03 Weltweite Exporte – Antriebstechnik: Die wichtigsten Lieferländer Italien 6% 7,4 2022 leichtes Plus 2023 Seitwärtsbewegung? 8,8 2021: 78,6 Mrd. Euro USA 7% 18 Japan 10% Deutschland 21% China 18% Quelle: Nationale statistische Ämter, VDMA Quelle: Statistisches Bundesamt, VDMA Schaeffler, SKF und Timken. Sie steht in den App-Stores kostenlos zum Download bereit. Lernvideos, in denen die Anwendung der WBACheck-App erklärt wird, stehen auf YouTube sowie der WBA-Website zum Abruf bereit. www.stopfakebearings.com/#WBAappContainer FORUM #XMOTIVE Der VDMA ist in Bezug auf die Mobilität der Zukunft breit und schlagkräftig aufgestellt. Das ganze Spektrum an Mobilität wird im VDMA abgebildet. Die Unternehmen der Antriebstechnik können sich somit hervorragend orientieren und zielgerichtet einbringen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg von Forschung über Produktion bis hin zur Anwendung. Die vielfältigen Kompetenzen werden im Forum #XMOTIVE gebündelt, um die Mitgliedsunternehmen auf die Zukunft der Mobilität vorzubereiten und beim Wandel zu unterstützen. EXPERTENFORUM FÜR ELEKTRIFIZIERTE ANTRIEBE Das E MOTIVE Expertenforum ist seit vielen Jahren die zentrale Netzwerkplattform für Experten aus Industrie und Wissenschaft für elektrifizierte Fahrzeugantriebe. Das Expertenforum greift die Änderungen im Antriebsstrang hin zu immer mehr elektrischen und elektronischen Komponenten auf und bietet internationalen Experten aus führenden Unternehmen und Instituten die Möglichkeit, sich über die neuesten Forschungsergebnisse und Entwicklungen in der industriellen Praxis zu informieren und auszutauschen. 10 antriebstechnik Marktübersicht 2023 www.antriebstechnik.de
AUS DEM MARKT GEMEINSCHAFTSFORSCHUNG IN DER FVA Die FVA (Forschungsvereinigung Antriebstechnik e. V.) ist ein weltweit erfolgreiches und sehr großes Forschungs- und Innovationsnetzwerk in der Antriebstechnik. Die Antriebstechnik voranzubringen ist das Ziel der FVA. Dazu bringen wir Industrie und Forschung zusammen. Für unsere Mitglieder bedeutet das einen mehrfachen Return-on-Invest: Austausch und Kenntnistransfer in der FVA-Community, Mitgestaltung an der Forschung, Teilhabe an neuestem Wissen, Ausbildung von jungen Ingenieurinnen und Ingenieuren, passgenaue Weiterbildung und Reduzierung von F+E-Kosten. Bereits 189 Unternehmen haben sich dazu entschieden zum Netzwerk der besten Antriebstechniker zu gehören. Ein ständig neuer Wissensstrom aus rund 200 laufenden Forschungsprojekten der FVA ist eine hervorragende Basis für ihren firmenindividuellen Innovationsprozess. www.fva-net.de LEISTUNGEN DER FVA GMBH Die FVA GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der FVA (Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V.) und der VDMA Services GmbH. Die FVA GmbH arbeitet Hand in Hand mit der deutschen Spitzenforschung und den führenden Unternehmen der Antriebstechnik am aktiven Transfer der FVA- Forschungsergebnisse in die industrielle Praxis. Das Serviceangebot reicht von der herstellerneutralen Simulationssoftware FVA-Workbench bis zu internationalen Kongressen und Seminaren zur Antriebstechnik. Im Fokus der Kongresse stehen Trends und Schlüsseltechnologien, bei denen internationale Expertinnen und Experten neueste Forschungsergebnisse und Praxiserfahrungen teilen. Bei den FVA-Seminaren werden Grundlagen und aktuelles Spezial wissen der Antriebstechnik vermittelt. www.fva-service.de REXS – STANDARDISIERTE SCHNITTSTELLE FÜR GETRIEBEDATEN REXS (Reusable Engineering Exchange Standard) wird in enger Zusammenarbeit zwischen Akteuren aus Industrie und Forschung entwickelt. Mit der standartisierten Schnittstelle lassen sich system unabhängig technische Informationen zu Getrieben austauschen. Sie enthält laut VDMA die weltweit umfassendste und detaillierteste Beschreibung von Getrieben und man kann sie über den gesamten Produktentwicklungsprozess hinweg nutzen. www.rexs.info Bilder: VDMA e. V. www.vdma.org Die Freiheitsstatue in den USA, der Heimat unseres Tochterunternehmens BRECOflex Co., L.L.C. BRECOFLEXmove BRECOprotect BRECOFLEXgreen BRECObasic f.steffen@breco.de www.breco.de
LIEFERANTENVERZEICHNIS Montanhydrau
LIEFERANTENVERZEICHNIS Rehfuss Driv
LIEFERANTENVERZEICHNIS SL Gleitlage
LIEFERANTENVERZEICHNIS Wipa Chemica
Laden...
Laden...
Laden...