SPS IPC DRIVES 2018 I SPECIAL Nahtlos integrieren Wirtschaftliche Systemlösungen für optimale Maschinensicherheit Die Anforderungen an die funktionale Sicherheit von Maschinen und Anlagen steigen kontinuierlich. Das ist etwa auf die erweiterten Vorschriften zum Schutz von Personen zurückzuführen. Um Stillstände in der Produktion zu vermeiden, sollten Anlagenbetreiber außerdem Risiken für die Maschine abschätzen und entsprechende Vorkehrungen treffen. Aber welche sind das? Kristin Gabel, Produktmarketing Elektronik, bei der KEB Automation KG in Barntrup Durch die Entwicklung in der Maschinen- und Anlagensicherheit entstehen aus vormals parallelen Architekturen für Funktion und Sicherheit zunehmend integrierte Konzepte. So wird der Soft- und Hardwareaufwand optimiert und die Wirtschaftlichkeit verbessert. Die neuen Lösungen für die funktionale Sicherheitstechnik von KEB Automation dienen als Basis für hochintegrierte Maschinensicherheit. „Daraus ergeben sich Einsparpotenziale bei Platz, Zeit und Geld sowie neue Umsetzungsmöglichkeiten“, sagt Curt Bauer, Mitglied der KEB-Geschäftsführung. Die komplette Integration der Sicherheitsarchitektur in das Automatisierungssystem ist Ziel der neuen Lösungen. Das umfangreiche Konzept wird auf drei Ebenen praktisch realisiert: n Integrierte Automation mit Sicherheitssteuerung und Sicherheits-I/Os n Drive-based-Safety-Funktionen in Antriebsstellern n Engineeringwerkzeug aus einer Hand zur Erstellung der Systemlösungen Dies wird durch eine Sicherheits-SPS, die C6 Safety PLC inklusive „Safety over Ether- CAT“ (FSoE) Master umgesetzt. Ergänzt wird sie durch sichere Ein- und Ausgänge im KEB-I/O System als C6 Safety I/O für dezentrale Installationen. Dezentrale Struktur Die frei programmierbare Sicherheitssteuerung C6 Safety PLC ist für unterschiedlichste Applikationen anwendbar. Durch die flexible Softwarearchitektur können auf Basis der KEB-Automatisierungsplattform Combivis Studio 6 sowohl das funktionale als auch das sicherheitsgerichtete Projekt erstellt werden. Die Sicherheitsfunktionalität ist dabei ein grundlegender Teil der Anwendungssoftware. Aufgrund ihrer zertifizierten Architektur erfüllt die C6 Safety PLC höchste Sicherheitsanforderungen. Die Sicherheitssteuerung ist in die Echtzeitumgebung von EtherCAT eingebunden und gemeinsam mit dem modularen C6 Remote I/O-System universell anwendbar. Durch die dezentralisierte Struktur ist eine direkte Montage in 106 antriebstechnik 11/2018
SPECIAL I SPS IPC DRIVES 2018 Maschinen und Anlagen ohne zusätzlichen Verdrahtungsaufwand bei geringstem Platzbedarf und schnellster Verfügbarkeit möglich. „Die Kombination aus Hardware und Software bietet eine enorme Flexibilität und deutliche Einsparung in der Ansteuerung sowie Verdrahtung“, so Bauer. Anhand des Tools Combivis Studio 6, in dem zertifizierte Safety-Funktionsbausteine integriert sind, wird die Safety PLC programmiert. Für den Anwender bedeutet das einen reduzierten Zeitaufwand für die Entwicklung, Verifikation und Abnahme der erstellten Sicherheitsapplikation. „Mit unserem kompletten System ergeben sich neue Möglichkeiten in der Anwendung. Komplexe Anforderungen an die Sicherheitstechnik können so einfach und schnell umgesetzt werden“, sagt Michael Zacharewicz, Leiter Control und Automation des ostwestfälischen Unternehmens. Unseren Kunden bieten wir ein durchgängiges Konzept, das eine nahtlose Integration von Sicherheitstechnik in die Standardautomatisierung ermöglicht. Curt Bauer, Geschäftsführung, KEB Automation KG ergibt sich durch das Zusammenspiel unserer Produkte. Die Safety I/O-Baugruppe bietet dazu vier sichere digitale Eingänge, zwei sichere digitale Ausgänge und entspricht den DIN-/ISO-Anforderungen“, erklärt Zacharewicz. Sichere Überwachung direkt im Antrieb Die Generation 6 der KEB-Antriebe bietet skalierbare Sicherheitsfunktionen direkt im Drive Controller. KEB Combivert S6-A und F6-A sind Servosysteme bis 5,5 kW und universelle Drive Controller für Leistungen bis 90 kW. In der neuen Geräteversion „Applikation“ mit Sicherheitsmodul 3 beinhalten sie umfangreiche Sicherheitsfunktionen. S6-A und F6-A, die mit einem entsprechenden Modul ausgestattet sind, bieten sichere Funktionen nach IEC-Standard mit bewegungsbasierter, sicherer Überwachung direkt im Antrieb. Im Vergleich zu klassischen Strukturen verbessert das die Fehlerreaktionszeit. Auch die Kosten sinken, da separate Schutzeinrichtungen reduziert oder Modularer Aufbau Durch die Echtzeitfähigkeit von EtherCAT werden vor allem dynamische Anforderungen ideal umgesetzt. Mit der Erweiterung auf „Safety over EtherCAT“ (FSoE) wird die Signalübertragung auf der bestehenden EtherCAT-Verkabelung auch für sicherheitsrelevante Signale erweitert und über C6 Safety I/O-Klemmen aufgenommen bzw. ausgegeben. Damit werden die Aufgaben in der Sicherheitskette in das bestehende modulare Klemmensystem integriert. „Eine sichere Kommunikation 01 Sichere Automation mit Lösungen von KEB HENGSTLER Drehgeber Performance, die den Industriestandard übertrifft Die HENGSTLER ACURO® AC58 Absolutdrehgeber Serie ist mit einer unglaublichen Vielfalt an verschiedenen Optionen und Funktionen ausgestattet. Optischer Drehgeber mit getriebebasiertem Multiturn Auflösung bis 22 Bit Singleturn +12Bit Multiturn „BestinClass”hohe Schockund Vibrationswerte Tel. +49 (0) 7424 89-0 | www.hengstler.de AC58 Zykluszeit von
19174 11 Organ der Forschungsverein
EDITORIAL Nutze die Möglichkeiten
92 Frei wie der Wind: Obermaschiner
Mit ihm haben Sie es morgen leichte
MAGAZIN NanoFactory in Haar eröffn
Digitalmikroskop optimiert Schadens
INVEOR MP -die neue Dimension. Effi
MAGAZIN lediglich miteinander zu ko
MAGAZIN Neue Vertriebspartner in Sc
MAGAZIN Zum dritten Mal in Folge
vorne 1.13.0??.2XX 41 ×61 mm 1.13.
Shuttlewechsel im Betrieb Der Flach
ELEKTROMOTOREN mit zunehmendem zeit
01 02 alte 18,5-Kilowatt-Motoren mi
Jede Kombination - Ihr Gewinn! Indi
ELEKTROMOTOREN Applikationsspezifis
gelegt, hohe transiente Überspannu
UMRICHTERTECHNIK Robuster Frequenzu
UMRICHTERTECHNIK Energie ab. Im Reg
Anreihtechnik für höhere Leistung
01 LVDT-Sensoren und induktive Mess
Besuchen Sie uns in Halle 3A, Stand
SENSORIK UND MESSTECHNIK mindestens
01 Die robusten Seilzug-Wegsensoren
herausgetrennt werden. Das sind Anw
SENSORIK UND MESSTECHNIK Inkrementa
WÄLZ- UND GLEITLAGER 01 Die profes
NEU mit Drehmomentund Kraftsensor S
Bereit für Industrie 4.0 Der innov
Laden...
Laden...
Laden...